Elternforum Die Grundschule

Mathe-3.Klasse-Abschreiben von Rechenaufgaben....

Mathe-3.Klasse-Abschreiben von Rechenaufgaben....

didi777

Beitrag melden

Hallo zusammen! Meine Tochter ist jetzt in der 3.Klasse. Sie hat Mathe mit Flex und Flo. Da wir nicht im Lehrmittelfond eingetreten sind, kaufen wir die Bücher selbst. Alle anderen in der Klasse bekommen sie von der Schule und müssen sie am Ende des Jahres unbeschrieben wieder zurückgeben. Die Lehrerin gibt Hausaufgaben und die Kinder sollen die Rechenaufgaben abschreiben in ihr eigenes Hausaufgabenheft, z. B. 27+8= usw. Für heute waren es ca. 35 solche Aufgaben, die abgeschrieben und ausgerechnet werden sollten. Ist das üblich, daß man statt sich auf das Rechnen zu konzentrieren, alles abschreiben muß. Ich habe von manchen sogar gehört, sie sollten sogar die Aufgabenstellung, also den Text, auch abschreiben. Bei den meisten ist ja schon nach 4-5 Aufgaben die Luft raus. Wie sollen sie das schaffen? Meine Tochter kann die Aufgaben zügig mündlich ausrechnen und zum Aufschreiben der Ergebnisse reichen ca.20 Minuten. Nächste Woche ist Elternabend, soll ich das zum Thema machen? Danke vorab!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi777

Na, 35 Aufgaben sind 7 Päckchen, das ist normal. Achte zusätzlich mal drauf, ob es nicht vielleicht ein Teil eines Wochenplans ist, der wird bei uns im 3. Schuljahr eingeführt. Ich finde, 20 Minuten für 35 einfache Additionen/Subtraktionen auch mit Abschreiben nicht schnell... Lg Fredda


eleanamami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde dieses Päckchenrechnen nicht besonders sinnvoll, schon gar nicht, wenn sie das Kopfrechnen gut drauf haben.Aber das ist die Entscheidung der Lehrerin und die musst du ihr lassen. @Fredda, bei uns lernen die Fünfjährigen schon mit Wochenplan oder Lernwerkstatt! Liebe Grüße


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi777

na das ist doch normal und auch richtig so. die zeiten wo man nur ergebnisse auf Arbeitsblätter schreibt sollten eigentlich schon nach der ersten Klasse vorbei sein. 35 Aufgaben abschreiben und ausrechnen sind bei einem 3 Klässler wirklich nicht zuviel verlangt! Spätestens in der 5ten Klasse müssen Tafelbilder während der Stunde ins Heft mitgeschrieben werden und nebenbei auch noch aufgepasst werden..da wirds Zeit dass die Kinder jetzt wenigstens bei den HA schon ein wenig abschreiben und übertragen lernen. An unserer grundschule ist das schon ab der ersten Klasse so....Buch S. 3 Aufgaben 4 und 5 abschreiben und ausrechnen ins heft. Sind schon in der ersten immer so um die 20 Aufgaben.....absolut machbar! Die kids lernen dann auch sich Platz im Heft einzuteilen und übersichtlich und sauber zu arbeiten. Wichtig!!! Lg Reni


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

"Die kids lernen dann auch sich Platz im Heft einzuteilen und übersichtlich und sauber zu arbeiten." aber sicher nicht mein sohn *g*, zumindest nicht damit....;-)


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi777

Das die Aufgaben mit abgeschrieben werden müsssen ist normal. Und 35 Aufgaben sind ja auch nicht viel. Wenn nur ncoh das Ergebnis hingschrieben werden muss, ist das eher Blitzrechnen und da war die Anforderung bei uns 20 Aufgabe in 1,5 oder 100 Aufgaben in 10 min. Gruß Julia


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi777

"Bei den meisten ist ja schon nach 4-5 Aufgaben die Luft raus." Dann ist das das Problem und nicht die 35 Aufgaben. Denn das ist wirklich nicht viel und dafür 20 Minuten zu brauchen, ist keine besondere Leistung.


didi777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Dann weiß ich Bescheid. Aus meiner Schulzeit kenne ich halt Mathe nur in der "reinen Form" - d.h. Aufgaben lösen und nicht Schönschrift üben. Aber wenn das der Sinn der Sache ist, dann werden wir tatsächlich Schwierigkeiten bekommen. Zumal meine Tochter 1 Jahr jünger ist, d.h. sie wurde letztes Jahr eingeschult und weil sie überdurchschnittlich war, wurde bei der Lehrerkonferenz entschieden, daß die eine Klasse überspringt und in die 3. Klasse kommt. Ich war eher dagegen, genau aus Angst vor diesem Druck in der 3.Klasse. Wir werden sehen....


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi777

die Aufgabe gehört doch zum ergebniss dazu. Klar müssen sie die Abschreiben. Schon als vorbereitung für Textaufgaben, wo man ja auch Frage, Rechnung und Andwort aufschriebt. Man kann doch nicht einfach eine Zahl schreiben, ohne Aufgabe. Verstehe ich nicht...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi777

Hallo mein Sohn ist in der 2. u. hatte gestern 40 Aufgaben abzuschreiben u. zu Rechnen, war in gut 10 min fertig.... Hier müssen sie immer mal wieder Abschreiben obwohl alle das eig. Buch haben, sie sollen ja auch die saubere Heftführung lernen u. nicht nur das Ergebnis hinschreiben. (Aussage seiner Lehrerin). viele Grüße


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

ist hier auch so.