"Sylke"
Hallo, ich habe eine Tochter sie jetzt in die 2. Klasse gekommen ist. Bisher haben wir die Hausaufgaben an unserem Wohnzimmertisch zusammen gemacht. Jetzt bin ich mir nicht so sicher, ob das in Ordnung ist. Ich würde gerne wissen wie macht ihr das denn? Sollte ich meiner Tochter einen Schreibtisch kaufen, damit sie selbstständig die Hausaufgaben macht? Ab wann wäre das denn sinnvoll? Liebe Grüße Tanja
Unsere Tochter hat seit der Einschulung einen eigenen Schreibtisch (höhenverstellbar). Manchmal macht sie die Hausaufgaben im Wohnzimmer (damit sie in meiner Nähe ist)
Nein. Die HA´s werden in der OGS gemacht. Wenn - wie zB beim Lockdown - zu Hause gearbeitet werden muss, wird das am Küchentisch gemacht. Auch in der 3. Klasse noch :-) War bei mir als Kind auch so. Das ich meine Ruhe haben wollte, kam er st in der weiterf. Schule. Ergo steht der von den GE´s geschenkte Schreibtisch zur Einschulung seit 2 Jahren im KiZi - um als Ablagefläche zu dienen. Und ich ärgere mich, das das Teil einfach nur Platz wegnimmt, ohne genutzt zu werden. Aber da wird vermutlich jedes Kind anders sein. Unser Kind soll die Aufgaben da machen, wo es sie halbwegs gerne macht und nicht da, wo irgendwer meint, es müsse sie dort machen. das kann übrigens auch durchaus mal auf dem Boden liegend sein. Eigentlich überall - nur nicht alleine im KiZi ;-)
Unser Sohn hat ein Hochbett mit Schreibtisch und Schrank (ikea) bekommen. Jetzt wurde er eingeschult und seitdem machen wir die HA am Schreibtisch
Wir haben den Schreibtisch damals schon gekauft, als die Große (14) noch im Kindergarten war. Er steht in einer hellen Ecke hinter der Eckbank im Esszimmer. Erst wurde er zum Malen und Basteln benutzt, dann in der Grundschulzeit für die Hausaufgaben. Nach der Grundschule bekam sie aus Platzgründen einen Klappschreibtisch in ihrem Zimmer, der letztes Jahr gegen einen stylischeren Schreibtisch ausgetauscht wurde. Sie macht ihre Hausaufgaben aber inzwischen auch oft im Bett oder auf dem Fußboden. Ein Schreibtisch in ihrem Zimmer hätte während der Grundschule keinen Sinn gemacht. Sie wollte immer in meiner Nähe sein. Unser Kleiner wurde jetzt eingeschult und wir versuchen es wieder mit dem Schreibtisch im Esszimmer. Da hat er seinen festen, ordentlichen Platz, ist aber bei uns.
Nein, nie. Beide Mädels immer in der Küche oder im Esszimmer, da steht ein riesiger Tisch. LG
Meine ist jetzt in der 3. Klasse. Sie hat einen Schreibtisch im Zimmer, macht die Hausaufgaben aber meist am Küchentisch... wenn sie Ruhe braucht geht sie auch mal ins Zimmer, aber da hab ich sie auch schon auf dem Boden erwischt, weil sie zu faul war den Schreibtisch von den ganzen Mal- und Bastelsachen zu befreien... also nötig ist ein eigener Schreibtisch meiner Meinung nach für die Schule (noch?) nicht.
Ehrlich gesagt haben meine Kinder mehrere Schreibtische, einfach weil die in ihrer Größe sind und sie in mehreren Zimmern die Tische zum Malen, Bauen, Basteln nutzen. Der Älteste macht dort auch HA, aber auch auf dem Boden. Je nach Lust. Eigentlich können HA in dem Alter selbstäbdig erledigt werden. Für viele Kinder, grad wenn noch mehr Geschwister da sind, ist die Form von Hausaufgabenbetreuung halt auch irgendwie Zuwendung. Insofern, ich würde tatsächlich einen bequemen Schreibtisch fürs eigene Zimmer kaufen. Wie ihr das weiter mit den HA haltet, ist was Familienindividuelles.
Meine beiden Kinder (1. / 3. Klasse) machen ihre Hausaufgaben in meiner Nähe. Die Große hat ihren Schreibtisch in ihrem Zimmer, der wird aber nur sporadisch genutzt. Für die Kleinen (Grundschule) finde ich es wichtig, präsent bei den Hausaufgaben zu sein und bei Fragen und Unsicherheiten unterstützen zu können. Ich sitze gerne daneben und stricke Socken :)
nein! Keins meiner Kinder (5. Klasse, 2. Klasse und 1. Klasse).
und was ist daran jetzt so lustig?? Meine Tochter (1. Klasse) macht die HA in der OGS, die übriggebliebenen bei mir in der Küche. allein in ihrem Zimmer würd sie wahrscheinlich nur trödeln und ewig dran sitzen. Das hätte meine Mutter bei mir wohl auch besser so gemacht... ich brauchte auch immer ewig, durfte sie aber nur an meinem Schreibtisch machen. Weil man das eben so macht!
….haben meine Kinder ihre HA am Küchentisch gemacht. Unsere Küche ist groß genug. Erst ab Klasse 3, eher 4 gingen meine in ihre eigenen Zimmer um dort die HA zu machen und nicht selten lagen sie auf dem Fußboden oder im Bett um die dann zu erledigen. So richtig interessant wurde der eigene Schreibtisch erst ab der weiterführenden Schule um dort dann komplett alleine die HA zu erledigen. Einen eigenen Schreibtisch haben meine Kinder bereits im Kiga-Alter bekommen. aber für die HA wurde lange die Küche mit Muddern bevorzugt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW