SoSo...
Hallo, gibt es vielleicht irgendwo eine Liste, in der die "Übersetzungen" stehen, z.B. für Verb = Tunwort, Nominativ = Wiewort etc.oder so ähnlich
Im Deutschbuch? Bei meiner Tochter steht es da glaub ich drin. Ansonsten schau mal die einschlägigen Übungsseiten im Internet durch. frustfrei lernen z.B. melli
Eine Liste wüsste ich nicht, aber du kannst die einzelnen Begriffe und ihre "Übersetzung" leicht im Internet finden.
Hej! Nat+rlich gibt es sowas, z.B. hier: http://deutsch.lingolia.com/de/hilfe/glossar In vielen Grammatikebn findet sichsowas auch (ich habe esgerade für emine dänischen Senioren,die bei mir Deutsch lernen, kopiert,allerdings eben dänisch-latein.) Google ist Dein Freund, wenn diese Liste nicht paßt, gibt es noch etliche andere. Gruß Ursel, DK
Vielen Dank an alle! DK-Ursel, genau so was habe ich gesucht! LG
Das ist ja auch regional unterschiedlich, wie die Dinge auf Deutsch bezeichnet werden, von daher würde ich das, was Kind benötigt, selbst zusammenstellen. Der Nominativ ist übrigens KEIN Wiewort, sondern die Grundform des Substantivs bzw. der 1. Fall. Das Wiewort ist das Adjektiv. lg Anja
Mir fallen da spontan ein: Substantiv = Nomen, Hauptwort, Dingwort Verb = Tunwort, Zeitwort Adjektiv = Eigenschaftswort, Wiewort
Bei uns heißt das Adjektiv = Wiewort , der Akkusativ wird hier in der 3. noch nicht bestimmt Verb=Tuwort Substantiv=Hauptwort, Nomen
Solche Fachbegriffe stehen bei uns hinten im Sprachbuch, dort sind sie auch mit Bsp. erklärt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW