lali77
Also ich meine jetzt richtig Romane etc.!
Bei uns hing letztes Jahr im Flur ein riesiges Plakat, auf dem Kinder der 3. oder 4. Klasse Briefe an Cornelia Funke geschrieben haben. Es ging um das Buch "Hinter verzauberten Fenstern". Weiß jetzt nicht, wie das Plakat zustande kam, also ob das im Unterricht von allen Schülern gelesen wurde oder ob das einzelne Kinder gemacht haben .
Lesen die Kinder in Euren Schulen schon Bücher? Wenn ja, welche und wie wird da vorgegangen?
Müssen sie (wie in den oberen Klassen) das Buch lesen und dann wird darüber geredet?
LG Jenny
ja, bei uns haben sie in der 2. "Freunde" gelesen, in der 1., glaube ich, ein Olchi-Buch (kann auch umgekehrt gewesen sein) und in der 3. "Ben liebt Anna". Immer kapitelweise + Arbeitsblatt dazu.
Hallo, ich glaub bei meinem Sohn ging es in der 2. Klasse los. Sie haben zu erst die Olchis gelesen, in der 3. Klasse war es dann das Vamperl. Was jetzt in der 4. kommt, weiß ich noch nicht. Sie haben es teilweise in der Schule und teilweise als Hausaufgabe gelesen. Dazu gab es Arbeitsblätter. LG coryta
Beide Kinder haben in der 3. und 4. Klasse sogenannte "Lektüren" gelesen, d.h. die ganze Klasse liest dasselbe Buch. Die Kinder lesen im Unterricht daraus vor, teilweise werden auch Kapitel zum Lesen aus Hausaufgabe aufgegeben. lg Anja
Vielen Dank, hab die ganze Zeit überlegt, wie das Wort heißt. Dann bin ich ja mal gespannt, was bei uns so gelesen wird. Unsere Tochter ist ja erst in der 2. Klasse. Letztes Jahr mussten sie nur mal ihr Lieblingsbuch vorstellen und einen Absatz daraus vorlesen. Dies wurde gleich als interner Lesewettbewerb genutzt. LG Jenny
ja sie lesen, frag mich aber nicht aus welcher Reihe, irgendein Buchstaben Buch im 2. JH zweite Klasse müsen sie zudem eine Buchvorstellung machen und etwas aus dem Buch vorlesen
... in der dritten Klasse. Jeder hatte sich eins ausgesuchht und mitgebracht, das wurde zu bestimmten Zeiten in der Schule gelesen und dann auch darüber gesprochen/geschrieben.
... meines Jüngeren lesen sie jetzt auch ein Buch, aber stückweise alle dasselbe.
Hallo, ja bei uns auch in der 2. Klasse schon. Sie haben findefuchs gelesen. Sie bekamen das als Hausaufgabe auf und dann gab es Arbeitsblätter dazu. Ende der 2. Klasse durften sie ihr Lieblingsbuch vorstellen. Jetzt in der dritten Klasse musste jedes Kind ein, Originalton Lehrerin "altersentsprechendes" Buch mitbringen. Da lesen sie dann jeden Tag 10 Minuten drin und machen ene kurze Inhaltsangabe. Ob sie noch ein gemeinsames Buch lesen weiß ich noch nicht, weil meine Tochter erst die dritte Woche wieder in die Schule geht. Liebe Grüße Sabine
ab der ersten klasse. klassenlektüre
Und das bereits seit der 1. Klasse - halt Klassen/-Schullektüre.
Meistens lesen sie es in der Schule, aber neulich musste das Kind "Oh wie schön ist Panama" mit nach Hause nehmen und dort lesen.
Und dann wurden im Unterricht konkrete Fragen dazu gestellt - per Klassenarbeit.
LG Jassy
Hallo die Schulbücherei hat hier mehrere Serien die als Klassenlektüre genutzt werden können/sollen stehen. Leider hat das bisher nur die 2.-Kl.-Lehrerin genutzt u. die auch noch so dass die Kinder eher die Lust am Lesen verloren haben (Buch angefangen am Montag, am Dienstag waren 2 Kinder da die Montag krank waren, das Buch wurde von vorne angefangen, am Mittwoch war ein Kind da das am Dienstag fehlte also wurde....) Der jetzige Lehrer (4.Kl) möchte zur Weihnachtszeit die "Herdmanns" als Klassenlektüre lesen, allerdings hat die Schulbücherei das nicht zum Ausleihen, d.h. die Eltern werden das Buch kaufen müssen, was nicht gerade auf "Freude" bei den sozial schwächeren stieß.... mal sehen ob dann doch was ausgesucht wird, das kostenlos ausgeliehen werden könnte..... viele Grüße
Ja, hier 4. Klasse "Emil und die Detektive."
Hallo, also, ob sie gemeinsam ein Buch lesen, weiß ich nicht. D.h. ich bin mir ziemlich sicher, dass sie das tun werden, ich weiß aber nicht, wann. Jetzt, in der 2. Klasse, steht für jedes Kind eine Buchpräsentation an. Grüße Andrea
mit dem Löwen der nicht schreiben konnte. Nach der Buchbesprechung sind sie dann ins Theater dazu.
Hier werden mit der Klasse 3 und 4 richtige Bücher gelesen, eine Unterrichtsstunde in der Woche. Welche das sind, bestimmt der Lehrer.
Die Kinder können sich einmal in der Woche in der Schulbücherei ein Buch ausleihen. Wer nicht will, lässt es bleiben. Ob das Buch gelesen wurde, wird nicht kontrolliert. Das Deutsch-Lesebuch gibt reichlich Stoff zum Lesen her. Es wird in diesem Buch immer wieder auf Literatur des jeweiligen Autoren verwiesen. Manchmal sind Geschichten nicht zuende geschrieben und dann ist unten drunter im Lesebuch zu lesen, wie der Titel des Buches lautet, ebenso Autor und Verlag.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW