Elternforum Die Grundschule

Leistungsorientierungstest 2. Klasse Bayern

Leistungsorientierungstest 2. Klasse Bayern

charty

Beitrag melden

Hallo, wie ich hier durch das Forum erfahren habe vor einiger Zeit, gibt es für die 2. Klasse einen Leistungsorientierungstest in Deutsch. Dieser wird, laut Schulministerium diesen Mittwoch geschrieben. Soweit so gut. Aber ist es normal, dass die Eltern nicht vorher informiert werden sollten über so einen Test? Es gibt ja eine spezielle Elterninformation im Internet gemäß Ministerium und ich weiß, dass einige Schulen diese Info an die Eltern auch schon ausgegeben haben. Unsere Schule hat bis dato überhaupt nicht informiert. Wie ist das bei Euch? Unabhängig davon, dass unsere Zweitklässer den Lernstoff noch gar nicht komplett durchgenommen haben und diese Art der Fragestellungen für unsere zur Hälfte komplett unbekannt sind. Im Endeffekt ist es mir egal wie es gehandhabt wird, da dieser Test nicht benotet wird, aber wenn die Vorgehensweise bei VERA nächstes Jahr genauso ist, mache ich mir so meine Gedanken. Vg Charty


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hallo, Vera ist auch nicht aussagekräftiger. Hier gab es eine Kurzinformation an die Eltern - inform eines Eintrages der Kinder ins Hausaufgabenheft - das dieser Test stattfindet. Meine Schwester fiel auch als allen Wolken und hatte keinen Plan, was das überhaupt für ein Test sein soll. Im Prinzip sagen diese Tests nicht wirklich was aus - manche Schulen bereiten darauf sehr gezieht vor und haben dann auch tolle Ergebnisse - andere Schule halten das für verschwendete Unterrichtszeit - und machen lieber normalen Unterricht - und schneiden dafür nicht so toll ab. Und welche Schule handhabt das dann besser? Wie wichtig sind diese Ergebnisse? Ich bin eigentlich ganz froh, das unsere Grundschule diese Test weitgehendst ignoriert - sie müssen halt geschrieben werden... Lg Dhana


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

ich weiß davon nichts:) Aber die haben doch erst vor einigen Wochen 2 tests in deutsch geschrieben. vergleichsarbeiten, oder? Hatte da was zum anschauen..unterschreiben durfte ich nicht:)))


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Dieser test wurde anscheinend letzte woche bei uns auch durch geführt wurden auch nicht drüber informiert habe nur durch nachfragen meines sohnes rausbekommen das sie einen deutsch test geschrieben habe sie durfeten die lehrerin nichts fragen über den inhalt kann ich nichts sagen am nexten tag wurde wieder ein deutschtest geschrieben der wurde benotet lg


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

... bei uns wurde letzte Woche definitiv nichts geschrieben. Auf der entsprechenden Internetseite steht der 18.05. als bayernweiter Tag und der Test dauert 20 Minuten. Von den Schulen, von denen ich weiß, dass die Eltern die Informationen erhalten haben, schreiben auch alle am 18.05. Die Kinder bekommen ihn angeblich nach Korrektur nicht nach Hause, sondern die Eltern haben an einem bestimmten Tag im Juni die Möglichkeit an einem bestimmten Ort den Test einzusehen und es gibt angeblich eine Information wie die Leistung des Kindes an sich zu werten ist aber nicht in Noten. Aha. Na gut, dann warten wir mal ab was da so kommt. Danke nochmal. Vg Charty


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

ich versuch mich gerade zu erinnern wie es letztes Jahr bei uns war.... sie haben einen Vordruck mit nach Hause bekommen. Dort waren die Gruppen 0-3 aufgeführt 0= überduchschnittliche Leistung 1= sehr gute Leistung 2= durchschnittliche LEistung 3= nicht dem Wissenstand entsprechend (evtl Lrs?) kann auch umgekehrt gewesen sein. Auf diesem Blatt ist dann ein Kreuzchen bei der jeweiligen Gruppe zu der das KInd zuzuordnen ist.... hat keine Auswirkung auf die NOten, Nur der LRS Verdacht kann eben begründet ausgesprochen werden. Wobei mein Sohn bei durchschnittliche Leistung eingestuft war und eine diagnostizierte Legasthenie hat.... (hatte er damals noch nicht diagnostiziert...)


HeikeB1969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hallo, bei uns stands ohne weiteren Kommentar in der Terminliste unserer SChulzeitung. Auf Nachfrage direkt bei der Lehrerin hat sie es mir dann erklärt wie das funktioniert und dass es auch nicht gewertet wird. Sie üben diese Art von Tests nicht. Von einer Freundin mit Kind in einer anderen Schule weiß ich,d ass sie seit letzter Woche fast täglich einen der alten Tests aus den Vorjahren machen. Informiert wurde dort gar nicht, auch nicht, ob der Test fürs Zeugnis gewertet wird. Lg Heike


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hallo, hier bei uns gab's noch keine Info, wir wurden aber auch über die VERA-Tests so gut wie gar nicht informiert. Mir ist es egal, die Lehrerin hat genug Erfahrung um zu wissen, wie sie damit umgeht. Beeinflussen kannst du es doch sowieso nicht - so what? Bei VERA ist es doch genau so - man muss nicht üben, es hat keinen Einfluss auf die Noten - also warum soll man sich oder gar sein Kind deswegen verrückt machen? lg Anja


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

"Unabhängig davon, dass unsere Zweitklässer den Lernstoff noch gar nicht komplett durchgenommen haben und diese Art der Fragestellungen für unsere zur Hälfte komplett unbekannt sind." Warum ist die Art der Fragestellung zur Hälfte komplett unbekannt? Ich finde die Aufgaben sind zum einen zum jetzigen Stand einen 2. Klässlers gut lösbar und auch die Fragestellung ist so unbekannt, wie du vielleicht denkst. Aufgabenstellungen zu lesen ist für viele Kinder eben eine große Hürde, sei sie noch so kurz und simpel formuliert. Mio


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

"und auch die Fragestellung ist so unbekannt, wie du vielleicht denkst." Sorry, ich habe ein NICHT vergessen: "und auch die Fragestellung ist NICHT so unbekannt, wie du vielleicht denkst."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

bei uns wurde der test vor etwa 4 wochen angekündigt. aber mein sohn ist dennoch schlecht in rechtschreibung :( wir üben und üben, aber er macht immer wieder leichtsinnsfehler, die ihm dann punkte kosten. dafür kann er rechnen wie ein kleiner einstein