Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin ganz entsetzt und muss hier mal nachfragen ob schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Meine Tochter besucht die 2.Klasse und ist ein sehr lebhaftes und unruhiges Kind. Die Lehrerin ist sehr streng und hat den Kindern gegenüber einen sehr barschen Ton. Bisher sind wir gut mit ihr klargekommen und bei Problemen war sie immer ansprechbar und hat sich auch sehr um unsere Tochter bemüht. Am vergangenen Freitag war unsere Tochter 5 Minuten vor Schulschluss sehr unruhig und hat ständig auf dem Stuhl herumgezappelt. Sie wurde daraufhin zur Strafe ans Waschbecken im Klassenzimmer gestellt. Als sie sich hinkniete, wurde sie aufgefordert sich wieder hin zu stellen, als sie dann immer noch herumzappelte, sagte die Lehrerin: " Hör jetzt auf, oder soll ich die eine klatschen?" Wir sind absolut entsetzt und betrachten diese Vorgehensweise als völlig unakzeptabel. Ein grosser Vertrauensbruch ist es ausserdem. Wir würden unsere Tochter gerne in die Parallelklasse versetzen lassen um dieser Lehrerin zu entkommen. Sie möchte natürlich bei ihren Freundinnen bleiben, aber nicht unbedingt bei der Lehrerin. Wir sind etwas ratlos im Moment zumal der Rektor unserer Schule zu Zeit auf Klassenfahrt ist und wir erst nächste Woche mit ihm sprechen können. Unsere Tochter hat Angst in die Schule zu gehen und kommt jede Nacht in unser Bett! Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen? Wie seid ihr damit umgegangen? Gruss, Claudi
wir hatten ein ähnliches problem. nur, dass bei uns der lehrer wirklich zugeschlagen hat. mein sohn hatte in der ersten klasse vom vertretungslehrer eine ohrfeige bekommen. wir sind sofort zum direktor gegangen. nach einem gespräch mit meinem mann, dem direktor und dem vertretungslehrer hat der vertretungslehrer einen eintrag in seine personalakte bekommen und musste sich vor der gesamten klasse bei meinem sohn entschuldigen. lg two_kids
Das mit der Entschuldigung finde ich eine sehr gute Idee.Werde ich mir gleich notieren für unser Gespräch. Der Direktor unsere Schule ist leider diese Woche auf Klassenfahrt und da die Vertretung selbst Lehrerin ist, kann sie keine Entscheidungen wie Eintrag in die Akte oder ähnliches fällen.
Hallo, ich finde den Ausspruch der Lehrerin auch nicht gut, keine Frage. Schläge androhen geht einfach nicht. Andererseits würde mich mal interessieren, warum Eure Tochter so unruhig ist. Ist sie überfordert oder unterfordert? Einen Grund muss das ja haben. Und ein Kind, das im Unterricht ständig stört und Unruhe verbreitet, geht eben auch nicht. Bevor ich mich jetzt beim Rektor beschweren würde, würde ich eher das Gespräch mit der Lehrerin suchen. Hör Dir mal ihre Seite an. Natürlich steht man zu seinem Kind, aber vielleicht könnt ihr ja gemeinsam nach der Ursache forschen. Ich finde, man sollte IMMER zuerst das direkte Gespräch suchen und nicht gleich zum Vorgesetzten rennen. Das vergiftet die Fronten nur noch mehr. Gruß Iris
Natürlich geht es nicht das ein Kind ständig stört und ich bin auch nicht der Typ der sich immer gleich beschwert. Diese Lehrerin ist aber ein ganz spezieller Fall, denn sie äußert sich den Kindern gegenüber in einer sehr verletzenden Art und die meisten Kinder in der Klasse haben Angst vor ihr. Meine Tochter hat an diesem Freitag bereits ihre große Schwester erspäht und war aufgeregt das diese sie von der Schule abholt. Bei der Verabschiedung ins Wochenende am Ende der Stunde war sie deshalb ein wenig unruhig und konnte das Ende der Stunde kaum abwarten. Dies allein hat der Lehrerin gereicht.
Klar, renn doch gleich zum direktor, warum nicht und dann gleich noch die klasse wechseln. du schreibst selbst,dass deine tochter unkonzenriert und zappelig ist. DAS problem löst du damit nicht. bei meinem sohn ist auch so ein kind in der klasse, ich wäre froh, wenn es in die paralelklasse wechseln würde. dauernd stört er den unterricht und hält alle vom lernen ab.
Genau, und alle die nicht perfekt in Schubladen passen werden in eine extraklasse oder noch besser auf die Sonderschule gesteckt ! Wenn du nichts sachlicheres beitragen kannst .... schade ! Noch dazu inkognito - traust du dich nicht oder sind dir die grunlegenden Höflichkeitsregeln abhanden gekommen ? Iris
...überwachung in dem Klassenzimmer?? Ich frag nur mal:Woher hast du denn diese Info dass es sich so zugetragen hat und das DIESER Satz gefallen ist?? LG Tanja
Ich finde es völlig unangebracht, hier den Gang zur Direktion anzuraten-das ist nicht der richtige Weg. Du schreibst, ihr kamt immer gut klar und die Lehrerin hat sich immer sehr um deine Tochter bemühen. Warum sollte sie einen solchen Spruch bringen? Ich finde das ganze sehr zweifelhaft-woher weißt du, dass es genau SO war und nicht anders? Ich sage "meinen" Eltern immer "Glauben Sie bitte nicht alles, was die Kinder zu Hause von der Schule erzählen, dann glaube ich auch nicht alles, was sie von zu Hause erzählen!" Wirkt IMMER!
DEN Satz notiere ich auf meinen "Elternabendordner", der ist KLASSE!!!! Darauf muss man erstmal kommen! Darf ich den verwenden? LG Annette
Das ist eine schwierige Sache.....du kennst dein Kind am besten und weißt, ob sie eine solche geschichte erfinden würde....egal ob es so oder etwas anders gelaufen ist, dein Kind fühlt sich nicht mehr wohl und du musst dich auf die Seite deines Kindes stellen und ihr glauben, sonst erzählt sie dir nichts mehr. Ich würde aber auch noch nicht den Weg zum rektor suchen, sondern das gespräch mit der Lehrerin führen. Frage sie, wie aus ihrer Sicht der Konflikt abgelaufen ist ohne anzuklagen oder vorzuverurteilen. Erzählt sie die geschichte anders und glaubhaft anders, versucht gemeinsam herauszufinden, warum die Kleine offensichtlich aus einer seelischen Notlagen heraus, zu so einer geschichte greifen musste...... Entspricht alles der Wahrheit, mache ihr deutlich, dass du beim nächsten Mal die Elternvertretung etc. einschalten wirst und verbiete dir, dass solche Dinge wie ans waschebecken stellen ( respektlose und entwürdigende behandlung von Kindern!!!!!!!!) usw.geschehen!!!!!!! Erzähl mal wie es weiter ging! LG
Vor Jahren hatte ich einen Schüler in der Klasse, der von anderen Schülern zusammengeschlagen wurde. Der Junge behauptet, dass ich ihm nicht geholfen und nur zugeschaut hätte. Der Vater machte daraufhin eine Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung. Auch bei der Polizei wiederholte der Junge diese Aussage. Das Eigenartige war nur, dass ich an diesem Tag gar nicht auf Arbeit war, sondern krank im Bett lag. Wäre der Vater mal zu mir gekommen, hätte er sich und mir viel Ärger ersparen können. Soviel zum Glauben von Aussagen.
An alle, die mir geantwortet haben möchte ich noch einmal kurz das Wort richten und einiges klarstellen. Mein Kind ist weder ein notorischer Störer noch der Klassenclown. Sie war einfach am Freitag-Mittag 5 Minuten vor Schulschluss ein wenig zappelig und hat das Ende der Stunde herbeigesehnt. Sie verhält sich ansonsten nicht viel anders als andere Kinder in ihrer Klasse. Sie kann sich zwar oft schlecht konzentrieren und bekommt dann ihre Arbeit nicht fertig, sie stört aber die anderen nicht beim lernen. Sie ist auch kein notorischer Lügner und hat diese Geschichte nicht erfunden. 5 Mitschüler haben diesen Vorfall bestätigt und auch die Wortwahl. 3 weitere Kinder sagen, dass die Lehrerin "irgendwas mit schlagen" zu ihr gesagt hat. Da dies leider nicht der einzige, schlimme Zwischenfall mit dieser Lehrerin ist und wir schon mehrfach mit ihr geredet haben ohne das sich etwas geändert hat, im Gegenteil, es wird immer krasser, sehe ich mich leider genötigt die Schulleitung einzuschalten. Ich bin ziemlich enttäuscht von diesem Forum,in dem doch wirklich einige versuchen, meine Tochter als Störenfried und Lügner abzustempeln. Schade, das sich nur wenige sachlich zu diesem Thema geäußert haben. An diese Wenigen vielen Dank. Bei allen anderen möchte ich für deren Kinder nur hoffen, das sie nie in diese Situation geraten denn von ihren Eltern können sie dann wohl nicht allzuviel Hilfe erwarten.
"Ich bin ziemlich enttäuscht von diesem Forum,in dem doch wirklich einige versuchen, meine Tochter als Störenfried und Lügner abzustempeln." Und weisst du was MICH an diesem Forum enttäuscht...das einem hier die WORTE IM MUND RUMGEDREHT WERDEN! LG Tanja
"Bei allen anderen möchte ich für deren Kinder nur hoffen, das sie nie in diese Situation geraten denn von ihren Eltern können sie dann wohl nicht allzuviel Hilfe erwarten." Sag mal, geht es dir noch ganz gut? Wer stempelt denn hier wen ab???? Aber gut, dann eben so: Du arme, bedauernswerte Person! Was hat dein Kind nur für eine schreckliche, gewalttätige Lehrerin, die ich zwar nicht persönlich kenne, aber selbstverständlich zu verurteilen bereit bin aufgrund deiner subjektiven Schilderung. Natürlich ist die Situation genauso abgelaufen, wie du sie geschildert hast, da gibt es keinerlei Zweifel. Woher auch, wir waren ja alle quasi "life" dabei. Ja, geh nur zum Schulleiter und bitte um eine Versetzung des Kindes in die Parallelklasse. Ein Glück, dass du dafür nun endlich eine ausreichende Begründung gefunden hast. Die Kollegin der Parallelklasse wird sich hocherfreut bedanken. Jeder Kollege ist immer beglückt, wenn er ("unruhige", mehr ist es ja nicht) Kinder aus solchen "Situationen" und "Gründen" mit so engagierten Eltern in seinen Reihen willkommen heißen darf. Geht's dir jetzt besser? Annette
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW