Elternforum Die Grundschule

Lehrer filmt Kinder.

Lehrer filmt Kinder.

Zuna

Beitrag melden

Durch Zufall erfuhr ich heute von meiner Tochter (3. Klasse) das ihr Lehrer die Kinder alle im Unterricht filmt. In Sport und im Musikunterricht. Auch mache er regelmäßig Fotos und argumentiert er könne sich sonst die Sitzordnung (in Musik) nicht merken und in Sport brauche er das um sich das zuhause nochmal anzuschauen und dann besser die Noten zu vergeben. Mich macht das sehr hellhörig. Wir Eltern wurden darüber nie informiert und ich möchte dies auch nicht. Kennt jemand so ein Vorgehen? Lg Zuna


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

es wurden Fotos gemacht, wurde uns , Eltern, so ein Formular gegeben. Dort wurde erklaert zu welchen Zwecken Kinder fotografiert (gefilmt) wurden und ob man als Erziehungsberechtigter damit einverstanden ist. Nur wenn man unterschrieben hat, wurde es dann auch gemacht.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Das würde mich auch hellhörig machen. So ein Vorgehen kenne ich nicht und würde als Elternteil nachfragen sowie das unterbinden wollen. Geht in meinen Augen gar nicht.


Karin71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Hallo, das finde ich extrem seltsam und ich würde sofort die Schulleitung in Kenntnis setzen. LG Karin


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karin71

Schließe mich meinen Vorrednerinnen an. Das geht überhaupt nicht und so etwas habe ich noch nie gehört. Ohne dein Einverständnis Filme und Blider machen auch noch aus so Fadenscheinigen Gründen. Das stinkt doch zum Himmel. Informier direkt die Schulleitung über diese Methoden. Kein Lehrer muss ein Kind filmen oder fotographieren um das Kind besser beurteilen zu können noch um sich die Sitzordnung zu merken.


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karin71

kenne ich so überhaupt nicht und auch ich würde bei der Schulleitung nachfragen Es gibt sonst immer Formulare vorher (Schulfest etc.) ob man mit Aufnahme einverstanden ist. Kläre das unbedingt ab.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

fragt doch bitte erst beim lehrer und dann bei der schulleitung nach. siehe unten.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Nein, kenne ich nicht. Hier werden die Eltern immer vorher um Erlaubnis gefragt, muss unterschrieben werden. Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber ich empfinde das als merkwürdig. Hast du Kontakt zu anderen Eltern? Wissen die darüber Bescheid? Weiß die Schulleitung davon? Ich würde bei der Schulleitung nachfragen, warum die Eltern nicht informiert werden. Ich würde auch wissen wollen, weshalb regelmäßig gefilmt und fotografiert wird.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Ich kenne das so nicht und würde mich an die Schulleitung wenden. Hier werden die Kinder manchmal gefilmt wenn wir Refendare haben,damit sie sich alles noch mal ansehen können. Aber da werden die Eltern vorher informiert und es wird um Erlaubnis gefragt.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

und warum soll sie sich an die schulleitung wenden und nicht an den betreffenden lehrer? bei ihm sollte man zuerst nachfragen. nur, wenn es sich hier nicht klären lässt, wäre schulleitung die nächste instanz. unsere schulleitung begegnet eltern-anfragen dieser art immer mit der frage: "haben sie schon mit herrn xy gesprochen? nein? dann bitte zunächst diesen weg."


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

Weil die Schulleitung verantwortlich ist. Bei solchen“Gründen“ die der Lehrer nennt würde mich an die Schulleitung wenden. Für mich klingt das alles sehr merkwürdig.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Hallo, ich finde die Begründungen sehr fadenscheinig! Wenn er sich die Sitzordnung nicht merken kann, soll er sich einen Plan zeichnen. Wenn er Noten vergeben will, kann er sich im Unterricht Notizen machen. Andere Lehrer schaffen das doch auch. In der Oberstufe mag es angehen, dass man etwas aufnimmt und sich anschließend zur Analyse mit den Schülern ansieht und dann wieder löscht - aber in der Grundschule?? In jedem Fall sind Bild- und Tonaufnahmen im Unterricht ohne Genehmigung aller Beteiligten (in diesem Fall also auch der Eltern als Erziehungsberechtigte) verboten. Auch die Schulleitung muss informiert sein bzw. das genehmigen. Ich würde also in jedem Fall in der Schule nachfragen! LG Anja


Pia-Lotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Als Erziehungsberechtigte unterschreibt man bei der Anmeldung an der Schule bereits, dass man damit einverstanden ist, dass Fotos/Filme von dem Kind gemacht werden und z.B. auf der Homepage / in der Zeitung veröffentlicht werden. Hat man sein Einverständnis nicht gegeben, darf das Kind in der Schule weder fotografiert noch gefilmt werden. Da würde ich mich nochmal erkundigen, ob diese Erklärung vorliegt. LG, Pia-Lotta


Zuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

für eure Antworten. Ja ich nehme jetzt Kontakt zu anderen Eltern auf. Eine andere Mutter hatte sich auch schon mit der Schule in Verbindung gesetzt gehabt, worauf der Lehrer ihr tatsächlich die gleichen Gründe nannte welche ich auch von meiner Tochter hörte. Mein Mann ist völlig fassungslos und wird sich jetzt bei der Schulleitung melden.


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

auch ich kenne es für Referendare. Da wird vor jedem Fotografieren und Filmen gefragt. Die Gründe die dieser Lehrer nennt sind Fadenscheinig. Grad beim Sport ?!?!? Dann soll er immer in der Stunde 3.4 Kinder besonders beobachten, wie diese ihre Übungen machen und sich das merken. Wenn er das nicht kann, ist er unfähig. Schulleitung wäre auch mein erster Gang. Sitzordnungen muss er isch doch nicht merken oder ?? Namenskarten am Tisch sollten dann helfen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Wir müssen hier jedes Jahr Schulanfang unterschreiben, ob wir mit Fotos usw. einverstanden sind oder eben nicht. Das geht hier von der Grundschule bis in die weiterführende Schule so. Einfach so gefilmt und fotografiert wird hier nicht und darf hier nicht. Mich würde dieses Verhalten des Lehrers sehr stutzig machen.... ich will niemandem was unterstellen, aber das IST komisch. melli


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Was spricht dagegen erst einmal den Lehrer anzusprechen? Bei uns werden Formulare zu Beginn des Schuljahres verteilt auf denen man unterschreiben muss ob man Aufnahmen will oder nicht. Gefilmt wird etwa 1-2 Mal im Monat zu besonderen Anlässen, etwa Klassenlesewettbewerb oder Aufführungen. Die Filme werden mit den Eltern geteilt. Fotos gibt es häufiger, vielleicht einmal die Woche. Werden ebenfalls geteilt.