Elternforum Die Grundschule

Langsames, silbenweises Lesen in 3. Klasse - brauche dringend Tipps! Danke!!!

Langsames, silbenweises Lesen in 3. Klasse - brauche dringend Tipps! Danke!!!

JoMa2

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage. Meine Tochter ist in der 3. Klasse. Ihr fällt alles bisschen schwerer und sie muss sich "2en" und "3en" erkämpfen. Sie ist sehr fleißig und gibt sich wirklich sehr viel Mühe. Eines ihrer großen Probleme ist, dass sie immer noch sehr langsam und silbenweise liest. Ich weiß leider nicht, was wir noch machen können. Auch die Lehrerin hat nicht wirklich einen Tipp. Das Schlimme ist ja, dass sich Lesen in allen Fächern niederschlägt. In jedem Fach müssen die Aufgabenstellungen der Arbeiten zügig und verstehend gelesen werden. Hat noch irgendjemand einen Tipp für mich, wie ich unserer Maus helfen kann? Hat vielleicht jemand die gleichen Probleme gehabt und einen Weg gefunden, wie es bessert wird? Vielen Dank im Voraus. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMa2

Ich finde sehr sehr interessant den Artikel “Besser lesen - Schritt für Schritt“ auf Eltern.de Dabei geht es im Wesentlichen darum, ob mit dem Kurzzeit- oder Langzeitgedächtnisspeicher Buchstaben und Silben verarbeitet werden und dass das klassische Lesenüben NICHT zu einer Verbesserung führt! Link (aber von der “Mobil-Seite“): http://www.eltern.de/schulkind/grundschule/lesen-lernen.html?jfPD_device=portable LG


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMa2

Das gleube ich, dass das Lesen ihr die Mitarbeit und Klassenarbeiten in allen Fächer erschwert! Dass die Lehrerin da keinen Tip hat, ist echt schwach. Darüber hinaus glaube ich, dass es mit nur Tips und alleine regeln vielleicht auch nicht getan ist. Bei uns fand in der 2. Klasse parallel zum Unterricht Lesetraining mit freiwilligen Eltern statt, zu dem jedes Kind mal einzeln geschickt wurde. AUßerdem gibt es immer besondere Förderangebote (Lesen, Schreiben, auch Mahte) für Kinder, denen es schwerer fällt. Gibt es sowas denn bei Euch auch? Erkundige dich doch danach. Ansonsten hilft nur LEsen!!! Wenn sie langsam und silbenweise liest, hat sie das Prinzip ja immerhin verstanden und muss es jetzt "nur" etwas mehr üben. Also: lesen, lesen, lesen: die Bücher, die sie toll findet, gemeinsam abwechselnd in netter Atmosphäre, mit Belohnungen, wenn sie was durch hat usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMa2

google mal Brain Gym


ssb

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir,3.Klasse,haben auch ein Leseproblem. Ich denke es hilft nur üben, üben, üben. Ohne Druck und Schimpfen, fällt mir manchmal nicht leicht . Wir lesen so oft es geht immer abwechselnd eine Seite, jetzt schreibt er gerade am PC seinen Wunschzettel. Mir fällt auf, dass er hier konzentrierter liest......


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ssb

silbenweises lesen ist doch schon klasse...wenn sie immer noch buchstaben schleifen würde, wäre das schlimmer. besorge doch mal die silbenmethodenbücher vom mildenberger verlag und versucht es mal mit einem klassischen lesetraining (übungsheft lesen, auch von mildenberger)... und variiert das lesen a) silben kann man gut in robotersprache lesesn b) schnell lesen ist manchmal wichtiger als "schön lesen": lest gegen eine stoppuhr (wieviel wörter schaffe ich in xxx minuten) c) versteht sie, was sie liest? kann sie stumm lesen und inhalt wiedergeben? dann ist das schon mal gut - ansonsten: leise lesen lassen, sätze in anderen worten umschreiben, sinn stiften d) lest im alltag...buspläne, einkaufszettel, werbeschilder...lesen hat nämlich sinn... LG


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMa2

Sind ihre Augen in Ordnung? Ich kenne in meinem Umfeld Kinder, die Texte nur lesen können, wenn sie größer kopiert werden. LG von Silke


JoMa2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMa2

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!!! Ihr habt mir wertvolle Tipps gegeben. Wir bleiben am Ball und werden das hin bekommen. Danke!!!


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMa2

Mein Mittlerer hat ähnliches durch - er ist auch in der 3. Klasse und liest gern, aber es dauerte eben sehr lang, bis er einen Satz zuende gelesen hat. Hinzu kam, dass er meist nur die ersten paar Buchstaben eines Wortes angeschaut hat und dann schnell anstatt Schuhe z.B. Schule gelesen hat. Was geholfen hat? Jeden Tag, 10 Minuten mit im laut vorlesen - auch mal im Wechsel, damit er ein Erfolgserlebnis hatte, z.B. eine ganze Geschichte geschafft hat. Das hat ihn bestärkt. Mittlerweile klappt es super. Ich würd sagen: einfach dranbleiben, üben, üben, üben, aber nie stundenlang sondern immer mal 5-10 Minuten, irgendwann platzt der Knoten!