yanimama
Hallo zusammen,
mein Sohn (8) lässt sich seit ein paar Monaten die Haare wachsen und hat sie jetzt hinten im Nacken bis zu den Schultern lang, an den Seiten gehen sie auch ca. 3-4 cm über die Ohren und das/der ( ) Pony bis über die Augen..........er kämmt sich die Haare dann morgens immer zur Seite + Haarspray,so dass sie ihn beim Schreiben und so nicht stören und kommt so auch gut klar
!!
Jetzt hatten sie heute allerdings Sport und da muss die Lehrerin wohl zu ihm (und noch einem Jungen) gesagt haben,dass wenn sie ihre Haare weiter wachsen lassen, sie die dann nach den Osterferien zusammenbinden müssen - sprich einen Haargummi reinmachen müssen !!!!!
Tja,das findet mein Sohn natürlich nicht mehr cool und war auch ziemlich entsetzt,dass die Lehrerin das gesagt hat -- wobei ich auch sagen muss,dass seine Haare auch noch nicht so lang sind,dass er hinten einen Zopf machen könnte, der dann auch die Sportstunde über halten würde !!!!
Die Seiten würden da nach ein paar Minuten eh wieder rausrutschen...........von daher denke ich,dass ein Haargummi eher sinnlos ist.
Und da wollte ich mal fragen,wie euer Jungs das im Sportunterricht regeln bzw.was da die Lehrer sagen ???
Zumal mein Sohn heute meinte,dass einige Mädchen mit schulterlangen Haaren ihre Haare auch immer offen tragen beim Sport -zu denen hat die Lehrerin wohl nichts gesagt
Ich hab heute in der Stadt schonmal nach nem Haarband geguckt,aber irgendwie finde ich da nur "Mädchen-Kram" in rosa oder mit Blümchen und so........
Von daher berichtet doch mal bitte,wie das bei euren Jungs so ist bzw. vielleicht kann mir ja auch jemand sagen,wo ich coole Haarbänder oder ein Tuch (??) bekommen kann !??!?!
Danke schön,
LG
Silke
Wir haben die Bänder bei karstadt bekommen, in grau und schwarz. Langt völlig und wurde auch vom Sportlehrer akzeptiert.
Bei uns müssen die Jungs mit ner längeren Matte auch ihre Haare aus dem Gesicht befördern ;-) Entweder neutrale Haarbänder oder im Sportgeschäft gibt es auch diverse Sachen um die Haare zu bändigen. LG Ute
Guck doch mal bei Rossmann und Co, es gibt auch Haargummis in schwarz oder dunkelblau. Ich finde auch nicht, dass das peinlich für einen Jungen sein muss, gibt ja auch Männer mit Pferdeschwanz. Eine richtige Alternative dazu fällt mir nicht ein, ich glaube nicht, dass ein Tuch im Sportunterricht erlaubt ist. Meine Tochter muss sich im Sport auch die Haare zusammenbinden. Fände ich aber komisch, wenn das bei euch so verschieden gehandhabt wird, als wenn die Lehrerin ein Problem mit Jungs hat, die lange Haare tragen..
Mein Sohn hat etwa schulterlange Haare und er muss die Haare beim Sport zum Zopf binden. Wir haben einfache schwarze Haargummis (bei DM gekauft). Da er sich allein keinen Zopf machen kann, geht er morgens schon mit Zopf zur Schule.
bei Müller hab ich schwarze Bänder genommen.....kannst dich noch erinnen wie de Michielis der Fußballer.....wird wie ein Indianer band aufgesetzt...und ich find es richtig so......
Wenn meiner sich die Haare weiter wachsen läßt, muß er sich auch einen Zopf machen. Fände ich jetzt nicht weiter schlimm - aber mir reicht die Länge und bisher kann ich ihn überreden, sie so zu lassen. Würde auch nach einem dunkelm Haargummi suchen und gut ist.
Schau mal unter Haarband Sport bei google, da findet ihr Alternativen zum Haargummi.
Guten Morgen! Mein Sohn hat auch hinten Über-Schulter lange Haare, an den Seiten etwa über die Ohren! Im Sport muß er sich die Haare auch zurückbinden, dafür haben wir bei DM schlichte schwarze Haargummis besorgt! Nach ein paar Tagen Übung kann er sich die Haare auch alleine zusammenbinden, so muß er morgens nicht mehr mit Zopf los. Wir haben auch zwei Gummihaarbänder, aber bei ihm rutschen die irgendwann vom Hinterkopf aus hoch, das stört ihn dann und sieht auch doof aus.Habt ihr ne Idee, wie die Teile hinten halten? Denn eigentlich gefallen ihm die "Fußballer-Bänder" (o-ton) viel besser... LG, Jessy
Mein Sohn trug beim Sport immer ein Stirnband und als er sehr lange Haare hatte, hat er sich auch einen Pferdeschwanz gemacht- haben schließlich auch einige Fußballspieler. Im Supermarkt gibt es ganz normale einfache dünne Haargummis in schwarz, braun oder dunkelblau, meist so 10 in einem Tütchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW