Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin ratlos und sauer zugleich. Meine Tochter geht in die dritte Klasse und da sind seit 2 Wochen Läuse. Jeden Tag kommt sie nach hause mit der Nachricht das ein Kind nach einem Tag wieder da ist und ein anderes fehlt. Es ist so das die Eltern bei ihrem Kind Läuse entdecken und sie einen Tag zu hause lassen und am nächsten Tag wieder in die Schule schicken. Inzwischen ist ein Zettel mitgegeben worden das alle Kinder mit Läusen nur mit einem ärztlichen "gesundattest" wieder in die Schule dürfen aber keiner hält sich dran. Die Lehrerin hatte jetzt Tüten mit in die Schule gebracht so das die Kinder die Jacken da rein stecken aber helfen tut das auch nichts. Die Kinder verabreden sich Nachmittags und spielen ja auch zusammen in der Pause. Ich hab neulich die Lehrerin angerufen und gefragt ob ich meine Tochter nicht lieber zu hause lassen sollte. Sie hat keine Läuse und wenn die Kinder mit Läusen in die Schule gehen, müssen halt die ohne zu hause bleiben. Klar war sie damit nicht einverstanden. Was soll ich jetzt machen und wie lange soll ich mir das noch anschauen? Ich bin sauer das nicht durchgegriffen wird. Wenn es heißt mit ärztlichen Attest wieder die Schule zu betreten, sollten sich doch alle daran halten und keine Ausnahmen gemacht werden nur weil die Eltern arbeiten müssen, oder?
Wenn Kinder einen Tag zu Hause bleiben, dann reicht das! Läuseshampoo/ Öl drauf, nach 24 Stunden (evtl.) nochmal und gut ist. Normalerweise... Meine tochter hatte auch schon Läuse und sie hatte sie nach einer Woche wieder. Ich weiß nicht, ob von einem anderen Kind, oder ob wir doch nicht alle weggewaschen habe... Aber soooo schlimm sind Läuse nun auch nicht, dass ich deswegen mein kind ohne läuse zu Hause lassen würde. Und was soll bitte ein Ärztliches Attest bringen? Der kann doch nur sehen, ob der Kopf Läusefrei ist (und das ist er, nachdem er behandelt wurde). Der arzt kann doch nicht sehen, ob ich auch das Auto ausgesaugt habe und ob ich alle Kissen und Kuscheltiere lausfrei habe...
Das ist das Problem, viele gehen nicht genau vor. Ich habe gelesen das sehr viele Leute das Shampoo falsch anwenden. Ich habe keine Ahnung davon aber es ist nicht gerade erfreulich das jeden Tag ein anderer fehlt und das Mädel, das die Läuse angeschleppt hat, schon das zweite mal davon betroffen ist. Es ist doch nicht zuviel verlangt das man etwas sorgsamer mit dem Thema umgeht oder? Das mit dem Arzt habe ich auch nicht verstanden aber wenn es uns treffen sollte, werde ich es einfach machen. Ich hoffe das das Problem bald behoben ist. Was macht man aber wenn das noch ne Weile so geht? Und das mit dem zu hause lassen hat folgenden Grund. Ich habe 4 Kinder und wenn ich das Problem dann nicht schnell genug in den Griff bekomme, dann hat es auch die erste Klasse und der Kindergarten und das muß nicht wirklich sein :(
Es gibt Läuseabwehrspray. Sieht zwar aus, als hätte deine Tochter fettige Haare, aber was solls? Morgens aufsprühen, Zopf machen und Jacke über den Stuhl hängen, nicht an die Gadrobe. Jeden Abend nachschauen und gut ist!
"Aber soooo schlimm sind Läuse nun auch nicht, dass ich deswegen mein kind ohne läuse zu Hause lassen würde." Wenn Dein Kind z.B. lange, dicke Haare bis zum Po hätte, Allergiker wäre, ND hätte etc., würdest Du das sicher auch anders sehen. Läuse sind Ungeziefer, ekelig und ich würde mein Kind auch zuhause lassen, wenn schon die anderen Mütter so egoistisch sind, gar keine Frage. Wenn Ungeziefer für Dich "normal" ist, läßt das auch tief blicken..! Daß die Schulleitung da nicht durchzugreifen in der Lage ist, kann ich nicht nachvollziehen. Bei uns gab es so etwas noch nie, ich habe noch niemals in meinem Leben ein Laus aus der Nähe gesehen. Aber wenn, würde ich sicher alles tun, um zu vermeiden, daß mein Kind diese Tiere mit nach Hause bringt! Insofern kann ich die Threaderöffnerin voll und ganz verstehen und würde da ganz sicher selbst handeln!
Wir hatten die Läuse gleich nach den Sommerferien an der Schule. Auch zwei Kinder aus der Klasse meiner Ältesten hatten sie. Auch diese Kinder waren nach einem Tag wieder in der Schule, ich war darüber erst entsetzt und verwundert zugleich. Bin dann in die Apotheke und hab mir mal wieder dieses Läuseabwehrspray geholt. Damit hab ich bisher super Erfahrungen gemacht - zu Kiga-Zeiten sind wir damit immer von Läusen verschont geblieben, in der Schule bis jetzt auch. Das Zeug sprüh ich den Kindern morgens auf die Haare. Es stinkt, aber hilft offensichtlich. Sicherheitshalber hab ich mir da auch gleich eine Packung Läuseshampoo mitgenommen. Der Apotheker erklärte mir, daß es bei Läusebefall angewendet wird, die Kinder einen Tag daheim bleiben müssen. Man aber nicht vergessen darf, die Nachfolgebehandlung nach ich glaub einer Woche zu machen. Von daher glaube ich nun, daß das mit dem einen Tag von der Schule zuhause bleiben jetzt so gepasst hat bei diesen Kindern. Vielleicht sind halt inzwischen neue Präparate auf dem Markt, und bei den alten musste man noch drei Tage zuhause bleiben.
Hallo, ich meine das ernst. Natürlich sind Läuse lästig und ärgerlich und unnötig. Aber leider treten sie immer wieder auf. Und die gute Nachricht ist: Man kann was dagegen tun, man hat keine nachhaltigen gesundheitlichen Schäden, sie übertragen auch keinerlei Krankheiten. Der Gesundattest des Arztes bringt übrigens auch keine Sicherheit und fürht am Ende dazu, dass Eltern gar nicht mehr melden, dass ihr Kind Läuse hatte. Das ist meine Erfahrung aus nurmehr 5 Jahren Grundschule mit jährlichen "Herbstläusen", von denen meine Kinder mal betroffen sind, mal nicht. Da wurden in der Schule von Rektorseite Drohungen ausgesprochen und dann haben manche Eltern die LÄuse einfach nicht mehr gemeldet. Kann ja keiner nachprüfen, warum das Kind gefehlt hat. Und DAS ist m. E. das größte Vergehen bei Läusen, wenn man die verschweigt. Ich ärgere mich auch immer, wenn ich dann mal Läuse feststelle, und selbstverständlich alle Freundinnen anrufe, wenn ich dann erfahre: "Achja, A. hatte die auch am Mittwoch". Ich verstehe nicht, warum die dann nicht mal kurz anrufen, wenn die Mädchen einen Tag vorher einen ganzen Nachmittag gespielt haben. Es spricht auch nichts dagegen, Kinder nach der Behandlung sofort wieder in die Schule zu lassen, wenn die Behandlung richtig durchgeführt wurde. Letzteres kostet Zeit und bedeutet auch, dass man täglich nachprüft, sicher sein kann man eignetlich erst nach 10 Tagen und wenn in unserem Umfeld Läuse auftreten, kämme ich meien Kinder mindestens einmal in der Woche mit einem Läusekamm und zwar mit schampoo-getränktem Haar, denn dann können die Viecher nicht davon laufen. Präventiv kannst Du auch einiges machen: Mein Sohn hat sich immer bereitwillig sofort die Haare kurz schneiden lassen, obwohl er von langen Haaren träumt, aber die Behandlung war ihm lästiger. Meine Tochter möchte ihre Haare lang tragen, ist aber kompromissbereit und sie geht morgens mindestens mit einem Pferdeschwanz oder geflochtenen Zöpfen aus dem Haus. Das verhindert zwar die Übertragung nicht gänzlich, aber die Viecher haben weniger "Überlaufpunkte", wenn die Kinder die Köpfe zusammenstecken. Jacken in Tüten ist m.E. völlig überflüssig. Läuse lauern nicht in Jacken sondern auf der Kopfhaut, wo es warm ist und sie Blut saugen können. Deswegen wandern sie primär von Kopf zu Kopf. Sehr gute Informationen dazu findest Du auf www.familienhandbuch.de. Einfach Stichwort Läuse. Das gib auch ruhig den Lehrern mal. Auch wenn man die Läuse "noch" nicht gesehen hat oder gefunden, sollten Bissstellen im Haaransatz im Nacken oder im Haar hinter den Ohren ein Alarmsignal sein. Also sei wachsam, aber nicht hysterisch. Und wenn Ihr sie dann doch mal bekommen solltet, dann behandle richtig! Beste Erfahrungen habe ich gemacht mit Mosquito LÄuseshampoo, aber da muss man auch täglich danach wirklich dran bleiben. Infectopedicul bringt die Viecher auch um, ist aber ziemlich aggressiv und auch dann täglich kontrollieren, nicht alle Nissen glauben dran. Und ganz neu habe ich ausprobiert: K.Laus aus dem DM-Markt - die Haarspülung. Die Läuse waren mausetot, das Haar so ölig, dass ich sicher beim Kämmen nicht eine einzige Nisse übersehen habe oder Laus, denn der Kamm flutschte glatt durch. Das Öl allerdings auszuspülen - rückstandlos hat bei meinem Dichten Haar vier Haarwäschen erfordert (ich behandle mich immer mit, wenn die Kinder Läuse haben, auch wenn ich bei mir keine finde). Meine Tochter hatte einfach drei Tage etwas strähnige Haare, hat sie nicht gestört, war in Zöpfe geflochten. Bei Läusen hilft Offenheit und Klarheit darüber, dass sie jeden betreffen können und niemanden zunächst mal eine Schuld trifft. Nur Offenheit und auch Aufklärung führen zur wirksamen Bekämfpung. Ich gebe zu, dass ich beim allerersten Mal, das auch noch nicht richtig eingeschätzt habe. Gruß Tina
wieder gehen. was ist daran so schrecklich. gut gehört nicht zu meinen lieblingstieren, aber ja es sind nur läuse, die man schnell wegbekommt. wenn meine kinder im kiga läuse hatten dann hab ich sie gewaschen mit läuseshampo und danach durften sie wieder gehen. noch am selbsne tag. gehört einfach dazu und wenn mans locker nimmt ist es auch nur halb so schlimm. vielleicht hat deine tochter einen kopf wo läuse nie dran gehen. meine grosse hat immer welche mitgebracht und ihr bruder mit dem sie kopf an kopf schläft nie und die kleine auch nie
Ich danke Euch. Ich hatte damit nie etwas zu tun und bin da doch recht unsicher. Ich hab die letzten Tage viele Berichte gelesen und teilweise waren die total widersprüchlich. Ich werde gleich mal los gehen und dieses Spray zur Vorbeugung holen. Genauso wie dieses Shampoo, denn so wie es bisher ja ausschaut sind die Viecher hartnäckig. Meine Tochter hat auch jeden Tag einen Zopf seit dieses Problem existiert. Und dann werde ich mal ruhig bleiben =) Eine Frage hab ich noch. Wie schaut das mit den Stofftieren und Bettsachen aus? Was muß ich da machen? Ich kann doch nicht alles auf 90 Grad waschen. Ich könnte schon aber so viele ersatzdecken habe ich nicht und ein Wäschetrockner ista uch nicht vorhanden.
Was man nicht waschen kann zum Beispiel Kuscheltiere kann man in einer Tüte in die Gefrietruhe für 24 Stunden packen. Es gibt aber auch in der Apotheke ein Spray das man darauf sprühen kann davon gehen die Viehcher auch tot. Nicht vergessen sollte man den Fahrradhelm und den Autokindersitz da können die Vieher auch sitzen!
Hallo, ich empfehle auch hierfür noch einmal die Seiten von "Familienhandbuch.de". Läuse verhungern, wenn sie 48 Stunden kein Blut gesaugt haben! So ist jeder Kindergarten nach einem Wochenende mindestens garantiert läusefrei! Du musst gar nichts waschen. Nissen kleben sowieso fest in den Haaren und sterben, wenn es kalt wird, die brauchen die Temperatur am Kopf. Also selbst wenn irgendwo ein nissenbehaftetes Haar liegen bleibt: Passiert nichts! Kämme musst Du reinigen, Mützen würde ich auch waschen. aBer die ganze Läusewaschmittel oder Umgebungssprays sind Geldschneiderei und völlig überflüssig. Gruß Tina
Super, jetzt bin ich um einiges beruhigter. Ich hab mich hier schon 24 Stunden am Tag waschen sehen. Und weinende Kinder die ihre Stofftiere und Kuscheldecken vermissen. Dann ist das Thema gar nicht so schlimm wie ich dachte. =) Haben möchte ich dennoch keine aber ich bin jetzt bereit falls es uns befallen sollte.
Hallo, schau mal, hier ist noch ne ausführliche Info-Seite: http://www.pediculosis-gesellschaft.de/ LG Inge
Einfach mla 24 Studne in die Truhe...fertig.
die eltern schreiben einfach einen zettel, dass sie das mittel angewandt haben,basta und die kinder können wieder in die schule.
bei uns waren vor 3 wochen die Läuse in der Klasse. Alle Eltern mußten unterschreiben, daß ihr Kind Läusefrei ist. Und die Kinder die es schon hatten durften nur mit ärztlichen Attest wieder kommen. Hatten auch alle. Klasse war nach 4 Tagen wieder Läusefrei!
bei uns in der apotheke gibt es vorbeugendes shampoo, kein pharmazeugs. der duft dieses shampoos soll läuse abhalten. ich benutze das oft vorbeugend wenn die läuse zeit wieder kommt. sollte mein kind mal läuse haben, werde ich danach sicher nicht zum arzt rennen damit, denn da hocke ich 3-4 stunden damit der mir erzählt das wir läusefrei sind. lg
So, ich war eben in der Apotheke und jetzt hab ich was zum vorbeugen und was, wenn der Fall der Fälle eintrifft. Die Verkäuferin/Apothekerin meinte das zur Vorbeugung auch Haarspray genommen werden kann. Ich probier einfach mal alles aus. ;)
Wir hatten die mal im Kiga! Wenn man sie entdeckt und das Mittel anwendet, sind alle vernichtet. Das Problem sind aber die Nissen - die sind nämlich nicht vernichtet. Sie schlüpfen nach ein paar Tage, brauchen dann aber mehrere Tage bis sie selbst Eier legen können. Deshalb MUSS man dieses Mittel 2 x nehmen (ca. 10 Tage nach der ersten Anwendung) Eigentlich kann man sein Kind nach einem Tag wieder schicken. Wichtig ist aber die Anwendung zu wiederholen und das vergessen viele. Ich bleib da jetzt auch gelassen und ein super Tipp ist auch eine Spülung nach dem Haare waschen. Das lähmt nämlich die Läuse und man kann sie prima auskämmen. Ist bei uns Lausalarm mache ich vorsorglich immer Kur oder Spülung ins Haar und kämme mit einem spez. Kamm. Viele machen auch wirklich zu viel Panik - ist nicht nett, aber es gibt wirklich schlimmeres.
gerade eben gibt die Nachbarin durch Läusealarm......erstkontrolle ergab mal ncihts.....aber mich juckt es .....heute Abend glich mal das Vorbeugeschampooo
Freundin von mir hat das vorbeugezeugs auch bei der ganzen familie drauf... Und sie bekamen doch alle die Läuse... Ich glaub die interessieren sich nicht für solche Tipps ;-)
kann nicht sein das es hilft.....morgen nchmal Kontrolle...bin mirnciht mal sicher ob ich die Dinger erkennen würde.......oder würdet ihr einfach behandeln bo die Digner da sind oder ncihit.....
Das Attest bringt gar nichts, weil das Kind nach der Läusebehandlung wieder in die Schule darf, selbst wenn es noch Nissen hat, denn diese sollen ja angeblich nicht mehr schlüpfen können. Man muss einfach darauf vertrauen, dass ALLE Eltern die Behandlung genau durchführen vor allem die Nachbehandlungen. Nachdem meine Töchter (13 und fast 8, eine überschulterlanges, eine polanges Haar) jahrelang jeder Läuseepedemie erfolgreich widerstanden, hat es uns dann richtig erwischt. Innerhalb von 1,5 Jahren hatte die Große ca 3 mal, die Kleine mind. 8 mal Läusebefall. Ich hab der Schule dann gesagt, dass ich beim nächsten Fall das Gesundheitsamt unterrichte. Mit der Ehrlichkeit hat es auch gehapert, in vielen Fällen hatte angeblich an der ganzen Schule nur mein Kind Läuse. Kein schönes Gefühl, ich hab schon nen Anfall gekriegt, wenn mein Kind nur die Hand zum Kopf geführt hat :-) Die letzten 2 Läuse-Alarme haben wir nun endlich ohne Befall überlebt, aber unser Läusemittel gehört zum festen Hausapotheken-Repertoire . VG pali
Da gibt es eine gutes Merkblatt vom Robert-Koch-Institut ( hatte ich aus dem Internet), das habe ich der Schulleiterin damals gemailt, sie hat es dann vervielfältigt und an die Eltern ausgegeben. Trotzdem gab und gibt es immer wieder Läusealarm, aber mehr als aufklären kann man eben nicht.VG pali
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW