huevelfrau
Hallo, hat hier jemand schonmal eine Lerntherapie gemacht und kann mir die ungefähren Kosten dafür nennen. Das die Kosten schwanken können ist klar, geht um Dyskalkulie! Danke!
Kostet das überhaupt was ? Kann der KIA da kein passendes Rezept ausstellen ?
meine Nachbarin nimmt 58 Euro die Stunde. LG maxikid
Unser Nachbarskind geht demnächst zu einem speziellen Institut, ich glaube das kostet dann 200 Euro im Monat. Passt ja etwa mit dem Preis, den Maxikid nannte. Man kann wohl ggf. Zuschüsse bekommen, aber die KK bezahlt nicht automatisch.
bei ihren Kindern übernimmt nichts die Kasse. LG maxikid
lerntherapie wird ja auch nciht von den krankenkassen übernommen!
meine bekannte nimmt derzeit 40 euro die stunde.
Mathematisches Institut - Lerntherapie bei Rechenschwäche = 240 Euro im Monat. Wenn man Glück hat, zahlt die Stadt einen Zuschuß. Krankenkasse zahlt gar nichts dazu.
unter umständen übernimmt das jugendamt die kosten, oder einen teil davon. das aber nur in fällen, wo dem kind durch zb lrs eine psychische behinderung droht.
Danke schon mal soweit. Ja ich kenne es auch nur so, entweder selber zahlen oder daß das Jugendamt bei möglicher schwerer seelischer Schädigung was dazugibt. Na dann wollen mir mal auf in den Kampf.
Hallo, bei uns war es nicht ganz so teuer - LRS, 75,-- € im Monat.
Meine Kinder bekommen die Kosten der Legasthenietherapie vom Jugendamt erstattet. Sie sind bei einem lerntherapeutischen Institut. Für 45 Minuten kostet es 30 Euro
Bei Dyskalkulie stellt sich das Jugendamt IMMER erstmal quer. Unser Antrag auf Kostenübernahme liegt schon seit 4 Wochen beim Jugendamt. Bisher haben wir noch nichts weiter gehört. Das mathematische Institut nimmt bei uns auch 240 € pro Monat. Etwa die Hälfte davon würde das Jugendamt übernehmen. Mir ist das aber immer noch zu teuer. Sobald wir die Kostenübernahme durch haben, werd ich mich auf die Suche nach einer passenden Lerntherapie begeben. Den Nachteilsausgleich in der Schule haben wir allerdings schon durch.... MfG
Das lerntherapeutische Institut bietet für den gleichen Preis auch die Dyskalkulietherapie an. Wenn dein Kind laut Kinderpsychiater durch seine Erkrankung psychisch behindert oder davon bedroht ist, muss das Jugendamt eigentlich auch die Kosten erstatten.
Ich würde jedenfalls nichts dafür bezahlen. Die ganzen Abzocker! Sollen sie doch ihre Therapie-Pampe selber essen!
Ich frage zum zweiten Mal nach, ob Du näher mit Montpelle verwandt bist? Dich würde es doch auch nichts kosten, solherlei Beiträge (die sich in den letzten Tagen häufen) zu unterlassen - höchstens Aufmerksamkeit.
Krummenau, die Frage ist gut. Aber eine Antwort werden dir vermutlich beide schuldig bleiben. Ich sehe bei den beiden diesen Unterschied: Montpelle glaube das, was sie schreibt. Sailor weiß, dass sie Schwachsinn schreibt und lacht sich ins Fäustchen.
Hallo, mein Sohn ist Legastheniker und bekommt seine Förderung kostenlos. Mein Kinderarzt sagte mir damals das es in jeder Stadt so eine Beratungsstelle geben muß, diese werden von der Stadt bezahlt und dort kosten die Therapien/Förderungen nichts. Eventuell muß man mal für Arbeitsmaterialien etwas bezahlen aber das hält sich in Grenzen. Die Warteliste ist zwar lang aber ich hätte keine 180,- plus Fahrtkosten in die nächst größere Stadt gehabt. Frag einfach mal beim Rathaus nach oder bei einigen Kinderärzten. LG Filius
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW