Elternforum Die Grundschule

Kommunionskleid - Erfahrung mit Lillys Brautmoden oder anderen Läden ??

Kommunionskleid - Erfahrung mit Lillys Brautmoden oder anderen Läden ??

SandraTh

Beitrag melden

Hallo, langsam wird es Zeit, nach einem Kommunionkleid für meine Tochter zu schauen... Von vielen Müttern höre ich, dass sie zu Lillys Brautmoden (Kette) fahren werden.... Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht ?? Mich würde interessieren, ob es dort die gleichen Kleider (gleichen Marken) wie in den anderen Läden gibt, nur eventuell günstiger....?? Oder gibt es dort Eigenmarken ? Wäre toll, wenn mir jemand berichten könnte.... Ich möchte nur nicht in einem ´teuren´ Laden kaufen und hinterher feststellen, dass bei Lillys Brautmoden genau das gleiche Modell günstiger zu haben gewesen wäre... Danke vorab ! Sandra


dieElle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

Soweit ich weiß, ist Lilly eine Eigenmarke. Zumindest hab ich´s so bei meiner Freundin rausgehört, die vor einigen Jahren für ihre Große ein Kommunionkleid gekauft hat. Aber mal eine ganz andere Frage: ist das nicht noch sehr früh, um Kommunionbekleidung zu kaufen? Meine Tochter geht auch nächstes Jahr (im Mai) und wir wollten Ende Januar losziehen... LG, dieElle


SandraTh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieElle

Hallo dieElle, danke für Deine Antwort.... Meine Tochter geht im April und uns wurde empfohlen nach den Herbstferien zu gehen, spätestens im November..... Das ist wohl so ähnlich wie bei Brautkleidern.... Wenn Du Auswahl möchtest, dann warte nicht zu lange. Eventuell könntest Du sogar noch ein Schnäppchen machen, wenn Du noch ein Modell aus der letzten Saison bekommst.... Die Kleider werden dann auch noch mal einige Zeit vorher im Geschäft anprobiert und ggf geändert. Ich denke, dass die Verkäuferinnen dort schon dementsprechend Erfahrung haben.... LG Sandra


dieElle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

Hi Sandra! Danke für die Info. Scheint hier bei uns doch irgendwie anders zu laufen. Allerdings liebäugeln wir auch mit einer ganz bestimmten Marke, die nur in wenigen Geschäften geführt wird. Ich muß einen Termin zur Anprobe vereinbaren, damit dann das oder die gewünschen Modelle in der passenden Größe geordert werden können. Die Größe würde mir auch zum jetzigen Zeitpunkt am meisten "Sorgen" machen. Meine Tochter ist recht schmal und schon eine längere Zeit nicht mehr wirklich gewachsen. Da ist ein ordentlicher Schuß bis nächstes Jahr seeeeehr wahrscheinlich. Und meistens kommen solche Wachstumsschübe bei uns zum Jahresbeginn. Ich lass mich mal überraschen Euch viel Erfolg beim Kleiderkauf!!! Vielleicht berichtest Du mal, wenn Ihr Euer Traumkleid gefunden habt! LG, dieElle


alemana_mex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

Da meine in den letzten Monaten so in die Höhe geschossen sit, werde ich erst im Februar nach einem Kleid schauem. Bei uns tragen sie Kutten und unten drunter was sie wollen. Meine ist ein Kleiderfan, also bekommt sie ein hübsches Kleid aber kein weißes spezielles sondern eins was sie später noch tragen kann. Gottseidank. LG alemana_mex


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Ich hoffe auch, dass sie hier Kutten tragen werden...


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich dachte die Kutten gaebs schon fast überall, sie wird entweder Tracht oder ein schönes Kleid was sie spaeter auch anziehen kann drunter anhaben. Ich find die Kutten von daher nicht schlecht.


dieElle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Bei uns gibts keine Kutten. "Nur" die üblichen Kleider/Anzüge für Kommunionkinder. Fände Kutten auch schön, aber ist hier leider nicht üblich...


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieElle

Ich weiß noch als sie bei uns vor 10 Jahren eingeführt wurden, da waren Anfangs einige dagegen. Mittlerweile ist jeder froh, weil man nicht mehr so viel Geld ausgeben muss für ein Kleid das die Kinder nur einmal anhaben.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

Vieles ist glaub ich an mir vorbeigegangen .... bislang wusste ich nicht, dass Lilly außer Brautmoden auch Kommunionkleider verkauft. Hab gerade mal auf deren Homepage geschaut - hm, die Kommunionskleider sehen irgendwie aus wie Brautkleider ein paar Größen kleiner. Das wär nicht so unser Fall gewesen, auf keinen Fall hätte ich ein fast bodenlanges Kleid für mein Kind gewollt. Das Kleid für meine Tochter haben wir damals bei C&A gekauft, in den Weihnachtsferien. Hat, soweit ich mich erinnere, höchstens 120 Euro gekostet, inklusive Bolerojäckchen. Und es war genau das, was meine Tochter wollte.


lara30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

Ich glaube eine Mama hat schon darauf hingewiesen, aber ich tue es nochmal: C&A hat jedes Jahr eine extra Abteilung für Kommunionsbekleidung, wann die da genau starten kann ich dir leider nicht sagen, vielleicht mal auf deren Homepage eine Email schreiben- die kennen ja ihre Aktionszeiträume. Im normalen Sortiment mal nach Jäckchen schauen- wen es Frühling wird gibt es dort sicher die eine oder andere weisse Strickjacke die auch was edler gemacht ist- und günstiger kommt. Vielleicht auch mal in Kinder- Second- Hand Boutiquen schauen, meistens werden die Kleider ja nur 1- 2x getragen, wen sie ordentlich behandelt und gereinigt wurden ist, wie ich finde, nichts daran auszusetzen!! Lg


SandraTh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

Danke schön schon mal für Eure Beiträge und Tipps.... Kutten gibt es bei uns nicht und das was momentan bei Lillys Brautmoden im Internet ist, sagt mir auch noch nicht wirklich zu. Es soll keine Mini-Braut werden. Ich hoffe, im Laden gibt es noch etwas Auswahl... Vielleicht gibt es noch jemand, der schon mal bei Lillys Brautmoden zur Anprobe war oder dort gekauft hat !??


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

Amazon Dawanda fallen mir noch ein, die spanischen Modehäuser fallen preislich und "brautmäßig" wohl eher weg.


SandraTh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

... und gefragt, wann man am besten für ein Kommunionskleid reinschauen sollte, wenn die Kommunion im April stattfinden wird. Und die freundliche Dame hat mir Ende Oktober/Anfang November empfohlen. So werden wir es auch machen. Viele Grüße Sandra


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

P&C gekauft -- unsere tochter hat es gesehen und DAS war es. hätte ich eins im oktober gekauft, hätte es im mai nicht mehr gepasst!! wir waren im februar einkaufen. lg