Bonnie
Hallo, was für einen Anzug werden Eure Söhne tragen, und wo kauft Ihr den (Internet, C & A usw.?)? Schwarz finde ich so dunkel, geht auch was Helles?
wir haben einen dunkelblauen mit nadelstreife gekauft, weil ihm der am besten gestanden ist und mir dunkle besser zusagen! haben ihn auf einem kommunionskleiderbasar gekauft! war aber ursprünglich vom c und a ! c und a hat sehr viel auswahl. klar kannst du auch was helles nehmen! warum nciht?
bei uns haten sie in der kirche auch gewänder! aber er wollte ja auch danach "gut " aussehen
Unser Sohn wird gar keinen Anzug, sondern ein lässigeres Jacket mit Hemd, Krawatte, Chino-Hose und Chucks tragen. Farben in rot/schwarz. Bei uns ist es allerdings auch so, dass die Kinder in der Kirche alle den gleichen "Umhang" tragen werden und man die Kleidung darunter erst später zu sehen bekommt. Einen hellen Anzug finde ich übrigens total okay! k.
was kosten denn in D Kommunionsanzüge? Wir sind ev. und meine Jungs stehen bewundernd vor den Schaufenstern der Schneiderläden und drücken sich die Nasen platt: diese Matrosenuniformen haben es ihnen angetan. Aber die sind nicht gerade preiswert: so ab 230 Euro bis 450 Euro je nach Stoff und Modell. Gibt es die günstiger in D, denn ich habe nie gehört, daß die Erstkommunion so eine teure Angelegenheit ist ( hier geben die Leute Tausender dafür aus, aber wenn die Mädchenkleider schon oft 700-1000 Euro kosten....ein Haarreif an die 200 ....das summiert sich)
So viel würde ich niemals für Kinderkleidung ausgeben. Mein Sohn wird eine schwarze Hose, ein Hemd und einen Pullover oder einen Pullunder tragen - und fertig.
und zwar im Kinderseconhand. Ich sehe nicht ein, soviel Geld auszugeben fuer einen Anzug, der zweimal getragen wird. Die Schuhe waren auch ein Schnaeppchen, fast neue Hush Puppies, nur einmal zur Konfi getragen fuer 11 Euro. Auch die werden sicher nur zweimal getragen werde. Einmal Konfi fuer wenigste Std und dann nochmal zum zweiten Konfi Termin wenige Wochen spaeter. Das Hemd und die Krawatte brauchen wir noch, da gabs keins in seiner Groesse. Aber das wird sicher auch ein guenstiges oder gebrauchtes. Der Anzug ist ein ganz feines Stoeffchen, schwarz mit feinsten Streifen. LG
ist als schon 13 und er trägt nen grauen Anzug von h&m und der hat mit Gürtel und hemd und Krawatte ca 129 € gekostet. sieht toll aus!
Naja, da hat die Kommunion hier eben einen anderen Stellenwert. Aber ehrlich gesagt, diese Matrosenanzüge sehen schon apart aus. Vielleicht kann ich mir so einen Leihen um ein Muster zu machen..., denn auch in D hatten sie mit drei schon Hemd, Sakko und Krawatte für gute Gelegenheiten und da sie nun aus den derzeitigen Sakkos und Hosen herausgewachsen sind, seht eh etwas Neues an. Da sind solche Matrosenanzüge dabei, für die die neugierig sind: http://www.imagui.com/a/traje-comunion-nino-T85aGGe9E
Also diese Matrosenanzüge sind in meinen Augen extrem gewöhnungsbedürftig. Kommt mir eher wie ein Fastnachtskostüm vor. Bist Du aus Spanien, ist das da echt üblich?
Hat mit Schuhen, Gürtel 280 Euro gekostet. Das ist aber schon viel. Die meisten kaufen keinen kompletten Anzug oder eben günstiger. Denke hundert Euro für das Outfit eines jungen sind schnitt. Bei Mädchen wird es entsprechend teurer sein. Jeckyll
Wenn bei uns ein Kind in so einem Anzug herumlaufen würde, würde es komisch angeschaut werden - und die Eltern gleich mit dazu. Das mit dem "Stellenwert" der Erstkommunion ist so eine Sache. Es geht dabei ja eigentlich darum, dass die Kinder das erste mal die Heilige Kommunion empfangen dürfen, und nicht darum, dass man sich herausputzt. Da bin ich doch froh, dass bei uns die Prioritäten noch einigermaßen stimmen.
wenn er einen solchen Anzug hätte tragen sollen.
Bei einer hochzeit geht es auch "nur" darum sich auf ewig zu binden. Warum putzen sich die Leute dort dann so auf (und das weit kostspieliger als jede Kommunion, Konfirmation)??? Wenn man gemein wäre könnte man auch sagen eine hochzeit muss heute kein einmaliges Erlebnis sein, das Sakrament der ersten Kommunion aber garantiert. Ich weiß nicht ob es hier üblich ist die Kommunion eInen sehr hohen Stellenwert hat, für mich ist es das zweite wichtige Fest im Leben meines Kindes (neben der Taufe) und ich weiß nicht, ob mein Kind die Gelegenheit haben wird nochmal ein Fest dieser Bedeutung und Größe zu feiern. Jeckyll
... vor allem mit diesem Kettchen oder was es für ein Schnickschnack ist (hab mir den Link oben angeschaut). Wir haben hier weder Kommunion noch Konfirmation, aber zu feierlichen Gelegenheiten hatten meine bisher immer dunkle, gute Jeans und ein Hemd an, der Grosse (10) besitzt auch ein Jacket, das aber eher lässig ist. Das hat er z.B. getragen, als sie mit der Schule ins Theater gefahren sind.
In welchem Land lebst du? In Deutschland würde kein Kind, das älter ist als 3 Jahre so einen Matrosenanzug tragen. Das wäre die totale Lachnummer!
und Du hast schon richtig getippt, sind aber neu hier ;-)
Letztes Jahr habe ich mir den Einzug der Kinder in die Kirche angesehen, weil ich sehen wollte, was da so kleidtechnisch auf uns zu kommt (habe eine Tochter). Alle Jungen waren dunkel gekleidet mit einer Ausnahme. Dieser Junge trug einen dunkelcremefarbenen Anzug. Ob das bei den Jungen nun alles schwarze Anzüge waren oder ob auch antrazit oder dunkelgrau oder dunkelblau dabei war, weiß ich nicht, weil ich es nicht so genau beobachtet habe (mir ging es ja eher um die Mädchen). Vermutlich war es aber so. In diesem Jahr habe ich schon mit mehreren Jungenmüttern gesprochen. Von "schwarzer Anzug" bis "irgendwas Schickes in Dunkel" ist alles dabei. Farbenfrohe Hemden und Kravatten haben wohl auch mehrere gewäht.
Hallo, mein Sohn wird unter die Kutte (Liturgisches Gewand) mit Lederhose und einem schönen Hemd gehen. Das kann man wenigstens immer wieder anziehen - und die Lederhose ist schon sozusagen ein Familienerbstück, nur das Hemd ist neu. Die gleiche Lederhose wird übrigens dir große Bruder zur Firmung anziehen. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW