Elternforum Die Grundschule

Kommunion - Nachbarschaftskaffee - Frage hab

Kommunion - Nachbarschaftskaffee - Frage hab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Viele von Euch schreiben, dass am Tag nach der Kommunion Nachbarschaftskaffee ist. Da aus einem Wohngebiet ja i.d.R. nicht nur ein Kind Kommunion hat, wie machen das denn dann die Nachbarn??? Müssen sie wählen oder "fressen" sie sich von Wohnstube zu Wohnstube???? Bei einem Baby kann ich mir eine Einladung an die "Schenker" ja noch vorstellen. Bei Konfirmation und Einschulung ist es bei uns unterdessen üblich, sich mit einer Blume zu bedanken. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Letztes Jahr war ich hier zu einem Nachbarschaftskaffee zur Konfirmation. Es wurden nur die Nachbarn mit denen man wirklich Kontakt hat eingeladen, d.h. gute Bekannte und die 2 oder 3 Häuser direkt nebenan. Man weiss ja im wer alles zur Kommunion / Konfirmation geht, dann muss man sich notfalls absprechen wenn man da so ein riesen Event draus machen will. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Trini, Traditionell ist es wirklich so, dass die Familie auch Montag erscheint UND zusätzlich offenes Haus ist für Nachbarn/Schenker. Wenn es mehrere Kinder sind denke ich schon ,dass alle besucht werden. Der Tenor geht halt so, dass man Kaffee und Kuchen bekommt und sich dann verdünnisiert um nicht Platz zu beanspruchen, aber das Kommunionskind gesehen zu haben. Mit Montag kann ich mich auch nicht anfreunden:/ Für die Einschulung gibt es bei uns max. eine dankeskarte. Eher nicht! GLG hermi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Trini! Wir sind jetzt für kommenden Montag zum Nachbarschaftskaffee eingeladen. Da es sich hierbei ebenfalls um 2 benachbarte und befreundete HAushalte handelt, haben diese 2 Familien beschlossen, den Nachbarschaftskaffee gemeinsam abzuhalten. Ich weiß aber, dass in 3 Jahren bei uns im Viertel 5 Kinder Erstkommunion feiern werden. Da wird das Ganze schon etwas schwieriger. Es wurde aber angeregt, da wir einmal jährlich sowieso allesamt immer Grillen, dieses Grillen auf diesen Montag zu verschieben *g* LG! Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten tatsächlich den Fall, das schräg gegenüber auch ein Kommunionkind war. Und weißt du, wir haben kurzentschlossen das Nachbarschaftskaffee zusammengelegt. Wollten es erst bei schönem Wetter auf der Straße veranstalten, da wir in einer ruhigen Straße wohnen, doch leider hat es geregnet und so war es bei uns. Hat allen gefallen! Gruß Birgit