Alema
Hallo, in diesem Jahr gehen alle Mitschülerinnen und Freundinnen meiner Tochter zur Kommunion. Ich kenne mich hier in der Region und mit den Traditionen nicht aus. Ich habe aber mitbekommen, dass das für die meisten hier ein enorm wichtiges und bedeutsames Ereignis ist, zu dem viel geschenkt wird. Was für ein Geschenk (Umfang, Art) haltet ihr von meiner Tochter für ihre Freundinnen und Mitschülerinnen für angemessen? Habt ihr Erfahrung? Danke! Alema
Hallo, ich stand vor dem selben Problem. Ich habe eine "erfahrenere" Mutter gefragt, wie das hier gehandhabt wird, das würde ich dir auch empfehlen. Die Klassenkameraden werden nichts bekommen, seine Freunde ein Geschenk im Wert von etwa 20€. Den Betrag habe ich nach unseren finanziellen Verhältnissen bestimmt und nicht nach dem was hier üblich ist- das habe ich aber auch gar nicht erst erfragt.
Bei uns ist es so, daß die meisten 5€ geben, evtl. mit einer Kleinigkeit, z.B.Toffifee dabei. Bei der besten Freundin würde ich persönlich etwas mehr geben. LG Marion
Meine Tochter war letztes Jahr zur Kommunion ihrer besten Freundin eingeladen. Sie hat ihr ein selbstgebasteltes Fotoalbum geschenkt mit Fotos der beiden, die wir bei einem gemeinsamen Ausflug in einen Freizeitpark geschossen hatten, sozusagen als bleibende Erinnerung an diesen tollen Tag. Ihren Mitschülern, die dieses Jahr Kommunion haben, wird sie nichts schenken.
Vielleicht findest du hier etwas. http://www.den-kindern-erzaehlt.de/de/den-Kindern-erzaehlt-und-erklaert.html Von den Gastkindern kamen einmal 20 und einmal 30 Euro. Ich fand das viel zu viel! Beide Kinder haben dieses Jahr Kommunion. Was ich dann schenke, weiß ich noch nicht. Vielleicht den gleichen Betrag zurück?
Hier wird nur engen Freunden was zur Kommunion geschenkt. Z.B. ein Buch, ein Armband, ein Halstuch, also eine Kleinigkeit. Die großen Geschenke gibt's hier nur innerhalb der Familie. Eine Karte kann man immer schicken oder übergeben, auch bei "nur" Bekannten.
Hier auch keine Geschenke-Orgie - dafür ist die Kommunion auch nicht gedacht. Dem besten Freund oder Freundin kann man ja eine Kleinigkeit schenken, ein Buch o. ä. Klassenkameraden (und da nur die, mit denen man auch befreundet ist), bekommen eine Glückwunschkarte. LG Kati
Warum sollte ich etwas verschenken wenn man nicht eingeladen ist? Eine Ausnahme haben wir gemacht. Der Freund meines Kind groß - der hat von uns 10 € bekommen. Das ist aber ein wirklicher Freund und kein Spielfreund. Und noch eine Ausnahme - zur Konfirmation haben wir auch 10 € einer engen Bekannten für das Kind mitgegeben. Allerdings ist hier auch der Bruder ein toller Freund zu meinem Kind. Ansonsten haben wir geschenkt, da wir auch eingeladen wurden.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW