Elternforum Die Grundschule

Knete und Wachsmalstifte von Aldi?

Knete und Wachsmalstifte von Aldi?

ssb

Beitrag melden

Hallo zusammen, gehen Knete und Wachsmalstifte von Aldi fürs erste Schuljahr,oder doch lieber Markenqualität? Bin gespannt auf eure Erfahrung Danke S.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ssb

Bei sowas nehme ich Markenprodukte. Die geben einfach sattere Farben und schönere bilder. Und die knete ist meißt weicher und lässt sich besser verarbeiten. Ich hatte mal "billig" Wachsmalstifte, die haben sooo geschmiert, da sah selbst das schönste bild doof aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Die Wachsmalstifte von Aldi brechen trotz Hülle leider schnell. Bei uns wurden auch die Wachsmalkreiden von Faber Castell akzeptiert. Die sind nicht gebrochen. Sie wurden auch nur sehr selten benutzt. Knete brauchte unsere Tochter nicht.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unsere Schulknete ist jetzt 7 Jahre alt - die hat mein ältester Sohn damals zum Schulanfang bekommen - 3 Jahre später der mittlere Bruder, und diese Jahr der Jüngste. Und obwohl die Lehrer jedesmal wert auf Markenartikel legen ect.. ist die auch diese Jahr wieder so gut wie ungenutzt nach Hause gekommen. Inzwischen sind 4 Stangen angeknetet - vom Großen die Grüne, vom Mittlerern die Rote - und der Jüngste jetzt beide Blaue... da frag ich mich dann schon, warum bei so eifrigen Gebrauch das Zeug überhaupt gekauft werden muss.. teure Knete ist das wirklich rausgeschmissenes Geld. Gleiches mit Wachsmalkreiden - im 1. Schuljahr noch ab und zu verwendet.. aber dann stehen sie jedes Jahr auf der Liste und werden so gut wie nie eingesetzt. Die tollen Stockmar Kreiden bekommt jetzt ebenfall so gut wie ungenutzt das 3. Kind. Es gibt durchaus Materialien wo sich eine gute Qualität rentiert... wäre schön wenn die Lehrer vielleicht selber mal ihre Listen entrumpeln auf das, was sie wirklich verwenden wollen.. Ansonsten reicht die Qualität von Aldi durchaus aus, die Farben sind in der Regel so schlecht... nur den Farbkasten würde ich nicht nehmen.. da merkt man es deutlich. Aber Holzstifte und Wachsmalkreiden vom Aldi (süd) sind absolut ok. Gruß Dhana


Anja71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ssb

Wir hatten für die Schule die Wachsmalstifte vom Aldi und die sind von der Farbe her okay gewesen und auch nicht gebrochen. Knete haben wir in der Schule nicht gebraucht aber daheim. Töchterlein kann damit gut kneten.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

Knete brauchen sie bei uns nur 1 Farbe, habe deswegen einfach einen Topf PlaydohKnete aus unserem Bestand abgezweigt. Wachsmalstifte wurden bei uns die von stockmar von der Schule empfohlen, habe die jetzt auch geholt, auch wenn ich den Preis schon heftig finde. Hoffentlich werden sie wenigstens genutzt. Allerdings hole ich zB die Buntstifte für zu Hause gerne von Aldi und die malen ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ssb

unsere lehrer empfehlen die schulsachen von aldi jedes jahr aufs neue. jetzt hat mein sohn für die 4. klasse einen zirkelkasten gebraucht und die zukünftige lehrerin hat uns gesagt,wir sollen den von aldi kaufen. der ist super 2,79 euro und ist viel zubehör dabei. die knete und wachsmalstifte hatten wir auch immer von aldi. nur beim farbkasten hab ich mich für pelikan entschieden. wie gesagt, bei uns empfehlen das sogar die lehrer


CarWi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist zumindest von Aldi Süd topp. Bisher hat sich auch noch kein Lehrer negativ geäussert. LG CArmen


fisch1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarWi

Also die dicken Buntstifte, habe ich auch immer sofort geholt , wenn es die gab. Die waren Top. Schulknete habe ich zur Einschulung auch dort gekauft. Ist genau 1 mal in den vier Jahren zum Einsatz gekommen. Das die schlechter ist, als jede andere, denke ich nicht. Jetzt für die weiterführende Schule müssen wir sehen. Es standen Markenstifte auf der Liste. Also mussten wir die kaufen, ansonsten hätte es wieder die von Aldi Süd gegeben.