Elternforum Die Grundschule

Klassenwechsel / Parallelklasse wie geht das ?

Klassenwechsel / Parallelklasse wie geht das ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Wir möchten gerne , dass unser Sohn von der 2A in die 2B wechselt. Also ein Klassenwechsel innerhalb einer Grundschule in Schleswig Holstein. Erst hat uns das die Schulleitung zugesagt (natürlich nur mündlich) und jetzt behauptet sie es ginge nur wenn wir einen Antrag an das Schulamt stellen. Bearbeitungszeit liege bei etwa einem halben Jahr.... Ist das korrekt, oder will sie nur verhindern, dass andere unserem "Beispiel" folgen? Kennt einer den genauen "richtigen" Weg? Gruß KikiHSV


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab das auch mal versucht. Schriftlich bei der Schulleitung. Ist ganz schlicht und einfach von der Schulleitung schriftlich abgelehnt worden. Eben auch aus dem Grund wie bei dir - es wurde gefüchtet, dass es eine Lawine nach sich zieht. In anderen Jahrgängen, wo die Lehrerverteilung nicht so "brisant" war und es mehr um Freundschaften zwischen Kindern ging, wurde einfach von der Schulleitung zugestimnt. Ich denk, da braucht's kein Schulamt dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben im letzten Schuljahr die Klasse von c nach b gewechselt. Es waren mehrer Gespräche nötig mit Klassenlehrerin und Direktorin, aber da es nie eine Einigung zwischen der Lehrerin und mir gegeben hätte, hatte ich schon einen formlosen Antrag geschrieben. (Name, Anschrift und Klasse) Als Grund hatte ich "unüberwindbare Differenzen" angegeben. (Es gibt da glaube sogar einen § im Schulgesetz, den habe ich mit angegeben.Nach 2 Wochen ging meine Tochter in die neue Klasse. Nur nicht den Mut verlieren, wenn es das beste für Dein Kind ist hilft nur kämpfen. Bei uns hat es von Oktober bis Mai gedauert und war die beste Entscheidung. Ich habe wieder ein glückliches Kind. LG Justine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider, oder ganz gut,wenn es nicht so geht, können sich Eltern die Klassenzugehörigkeit ihres Kindes nicht aussuchen. Die Schulleitung wird aber nicht willkürlich einteilen. Über einen Wechsel in eine andere Klasse entscheidet die Schulkonferenz. Man sollte in einem solchen Forum aber nicht vorschnell, ohne die Zusammenhänge eingehend zu kennen, Ratschläge erteilen, da die Folgen für das Kind erheblich sind oder sein können. Nur in schwerwiegenden Fällen bei ablehnender Haltung der Schulleitung, und damit ist noch nicht gemeint die Ablehnung des Wechsel, sondern die fehlende Gesprächs und Vermittlungsbereitschaft, ist das einschalten der unteren Schulaufsicht als zunächst Mittler sinnvoll. Aber mit Bedacht handeln, immer auch unter Würdigung des Denkens und Handels der "anderen Seite". Viel Erfolg, aber wichtiger noch: Alles Gute dem Kind Gruß Reinhardus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte Schulkonferenz durch Lehrerkonferenz ersetzen, da in fast allen Bundesländern zuständig.