Elternforum Die Grundschule

Klarinette - wannn einsteigen?

Klarinette - wannn einsteigen?

Sabet

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt genau 8, und möchte nach der Blockflöte (2. Jahr jetzt) mit Klarinette beginnen. Zum Tag der offen Tür der Musikschule gehen wir Mitte nächsten Jahres. Wenn eure Kinder Klarinette spielen - wann haben sie damit begonnen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Danke! Sabet


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabet

Ist eigentlich ein gutes Alter. Mit den meisten Blasinstrumenten kann man ab der Grundschule anfangen weil dann auch die Finger zum Drücken und zum Strecken genügend Kraft haben.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabet

Hallo, meine Tochter (7 Jahre) hat im Juni mit Klarinette begonnen (ohne Flöten-Vorerfahrung) und sie hat einen super tollen Lehrer und bekommt das gut hin. LG K erstin


Pia78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabet

Hallo, meine Tochter ist im Sept. 7 Jahre alt geworden und hat nächsten Montag ihre erste Klarinetten-Stunde. Bin schon sehr gespannt, und auch sie freut sich schon wie Bolle. Die Klarinette steht hier schon bereit. Flötenerfahrung hat sie nicht. LG PIA


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabet

Sie hätte mit 8 angefangen, habe sie aber damals überredet, bis nach der Kommunion zu warten, da durch die Kommunionvorbereitung so viele zusätzliche Termine kommen. Dazu noch ein neues Instrument, das war mE ein wenig zuviel. Daher hat sie dann nach den Sommerferien mit 9 Jahren, mit Beginn der 4. Klasse mit Klarinettenunterricht angefangen. Ansonsten ist 8 bis 9 Jahre ein gutes Einstiegsalter. Die Fingerchen brauchen schon ein bissl was an Größe bzw. Spannweite bei der Klarinette. Zumal, wenn man deutsches (Oehler) Sythem lernt (wie die meisten in D). Da ich selbst Böhm-Klarinette spiele, hat auch meine Tochter eine mit Böhm-Systhem angefangen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Flötenerfahrung ist bei Klarinette unwichtig. Völlig anderes Instrument, völlig andere Klangerzeugung, völlig andere Griffe. Lediglich das Können der Musiktheorie, die man mit Blockflöte gelernt hat, kann hilfreich sein. Meine Kleine spielt Querflöte, sie hat vorher genau wie die Große, 2 Jahre Blockflöte gespielt. Sie hat aber im Gegensatz zum "Klari-Kind" schon einen großen Vorteil durch das frühere Blockflötenspiel, weil die Griffweise annähernd gleich ist.


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabet

Leider hatte er noch 2,5 Jahren keine Lust mehr :(


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Bei uns geht ab der 3. Klasse die Bläserklasse los.Laut Musiklehrer dürfen vorne keine Milchzähne mehr sein. Mein Sohn ist ab der 4. Klasse dazu und es geht prima.( Saxophon) Karin


janollico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabet

Tom wird im November mit Klarinette oder Trompete beginnen. Er ist in der 2. Klasse und wird im Dezember 8 Jahre alt. LG


2Mädchenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabet

Hallo, meine Tochter hat mit 8 1/2 angefangen, allerdings haben wir eine Kinderklarinette, hierbei ist der Griffteil verkürzt, so dass auch kleinere Hände an alle Stellen kommen können. Viel Spaß


Sabet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabet

Danke, Sabet