Elternforum Die Grundschule

kindertaugliches Tablet?

kindertaugliches Tablet?

MamaLausemaus

Beitrag melden

Hallo, die letzten Wochen im Homeschooling ist mir (mal wieder) aufgefallen, dass mein Sohn (6,5 Jahre), zumindest was "seine Themen" angeht, ziemlich wissbegierig ist und Inhalte auch recht gut über Lernvideos, Lernspiele o.Ä. aufnehmen kann. Eigentlich gehöre ich ja eher zu der "Kinder-brauchen-so-früh-keine-Tablets, o.Ä."- Fraktion. ABER... er hat jetzt z.B. über die Anton App so (natürlich kombiniert mit den Schulaufgaben) ziemlich alle Buchstaben und Lautkombinationen (und somit fast schon "richtig" lesen) gelernt und lernt gerade die Farben, Zahlen und Tiere in Englisch über Sofatutor. Mal ganz abgesehen davon, dass ich meinen Laptop natürlich auch selber brauche, frage ich mich, ob es Sinn macht, ihm vielleicht zum Geburtstag im Sommer ein Tablet zu holen. Hätte neben den Lernmöglichkeiten natürlich auch den Vorteil, dass er darüber Hörspiele hören könnte (und wir nicht immer neue CDs kaufen müssten), er auf Autofahrten mal ´nen Film schauen könnte o.Ä. Habt ihr Erfahrungen zu Tablets in dem Alter? Mir ginge es darum, dass nur die Seiten etc. freigeschaltet sind, die ich für gut empfinde. Auch würde ich gewisse Apps installieren wollen (und da ist dann das Amazon Kinder- Tablet, glaube ich, schon raus...) und am liebsten auch Zeiten vorgeben und einsehen können, was er denn so mit dem Tablet macht. Achja, und Filme/ Hörspiele downloaden, damit man sie z.B. auf Autofahrten hören kann, wäre natürlich auch sinnvoll. Habt ihr da Erfahrungen bzw. Ideen? Macht es mehr Sinn, ein richtiges Kinder- Tablet zu holen oder kann man ein "normales" kaufen und mit entsprechenden Apps/ Einstellungen oder was auch immer das Tablet so gestalten, dass es kindergerecht ist? Idealerweise soll es ja nicht nur für die nächsten Monate brauchbar sein, sondern am liebsten für ein paar Jahre! Viele Grüße und schon mal Danke für eure Rückmeldungen!


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Hallo! Ich hab für unsere Tochter ein Samsung Tab A7 gekauft. Das ist preislich ok. Hab es diese Woche sogar im Angebot gesehen. Das kannst du dann ja kinderfreundlich gestalten. Unsere Nachbarn haben das Tablet von Amazon geholt. Finde ich nicht so gut, eben weil man an Amazon gebunden ist. LG, Bettina


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Ich kann auch das samsung tab a empfehlen. Es gibt einen kindermodus, dort kann man die Zeit begrenzen und genau einstellen, welche Apps und Webseiten zugänglich sind.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Hi, wir hatten unserer Großen (8) zu Weihnachten ein fire Tap mit freetime kids geholt (Amazon extra für Kinder) und ich habe es nach kurzem testen zurück geschickt, ich fand das total grottig. Aber wir haben eins (Samsung) und das darf sie nutzen. Sie nutzt es im Grunde mehr als wir, macht ihr Homeschooling darüber inkl. Videokonferenz. Hört Hörspiele und nutzt es für ihre Medienzeit (Apps oder schaut was), sogar Whatsapp hat sie inzwischen drauf (nur die Konrakte von der engsten Familie und ihren besten Freundinnen), da jetzt im Lockdown abends immer mein Handy für Videoanrufe verschwand. ABER es ist eben uns und damit gibt es auch keinerlei Diskussion wenn wir es mal nutzen oder es konfiszieren, weil es mit der Nutzung sonst vielleicht überhand nehmen würde. So passt es für uns sehr gut und ich bin froh, dass wir es haben. Dennoch begrenzen wir die Zeit (im Vergleich mit vielen anderen in ihrem Alter) noch relativ streng, zumindest was Apps und Filmchen angeht. Hörspiele darf sie eigentlich ohne Begrenzung, aber da ist sie auch total zuverlässig und daddelt dann eben auch nicht! Das wäre bei der Kleinen (4) undenkbar... die darf den Sperrcode nicht erfahren, sonst wäre sie ständig damit verschwunden. Also auch wenn ich eher kritisch mit Medien bin, ist es für uns eine gute Anschaffung gewesen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Meine Tochter hat ein Lenovo zu Weihnachten bekommen, ohne SIM-Karte. Anlass war auch Homeschooling. Sie kann es nur nutzen, wenn sie im W-Lan unterwegs ist. Wir haben es so eingerichtet, dass nur bestimmte Seiten freigeben sind und sie Apps nur mit Freigabe runterladen kann. Man kann das relativ umfangreich im Profil steuern.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

das haben wir auch... Auch mehr oder weniger fürs Homeschooling gekauft, weil mein I-Pad für die Video-Konferenz zu alt war. Das benutzt mein Mann aber auch!


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Das ist dann wenigstens auch voll funktionsfähig wenn Kind mal älter wird und darauf auch etwas anderes als Schulsachen machen darf. Und dazu arbeiten die meisten Schulen auch mit einem IPad - dann muss Kind nicht "umlernen".


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Hallo, kann dir wie Cube schon schrieb, auch nur ein IPad empfehlen. Mein Mann und ich nutzen selbst nur IPhones seit Jahren und haben unserer Tochter (4.klasse) ein gutes gebrauchtes iPad gekauft. Will jetzt keine Werbung machen, aber es ist ja schon sehr simpel zu bedienen. Sämtliche Sperren (nur mit deinem Touch ID oder Code) könnt ihr ja (wie bei android Geräten) auch erstellen. Unsere Tochter nutzt es natürlich nur daheim im wlan oder auch mal bei meinen Eltern im wlan, da die Großeltern oft aufpassen auf die Kinder im Home schooling. Grüssle Marijana


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

Wir haben nur Apfel-Geräte und da ist ein IPad natürlich super praktisch auch vom Handy aus zu steuern / Sperren zu setzen etc oder auch Anfragen nach 15 Min. mehr Spielzeit mit einem Klick auf dem Handy freizugeben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Es gibt für jedes Betriebssystem Möglichkeiten, die Nutzung zu beschränken. Wenn ihr Apple-Menschen seid, kauft ein iPad, wegen der Vernetzung. Ansonsten halt irgendeine anderes Tablet. Kindertablets würde ich nicht kaufen. Meine Teenietochter hat ein Microsoft Surface Go (mit Tastatur, Stift und Maus). Für uns und den Erstklässler haben wir ein Samsung Tab S6 lite gekauft (mit dazugehörigem Stift und einer günstigen stabilen Hülle; später kommt evtl. noch eine ansteckbare Tastatur dazu). Beide Tablets werden für's Homeschooling genutzt, zum Zocken und Glotzen. Und was sehr viel genutzt wird, ist die Möglichkeit, mit dem Stift zu zeichnen und zu schreiben (das geht nicht bei jedem Tablet). Unsere Tablets haben nur WLAN. Der Kleine darf das WLAN nur anschalten, wenn wir dabei sind, und das Tablet liegt auch nicht den ganzen Tag zur freien Verfügung rum.


Lelo317

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Meine Tochter hat zum 7. Geburtstag ein IPad bekommen. Man kann für jeden Tag einzeln einen Zeitslot einstellen, wann es angeht, und sowohl für einzelne Apps als auch für App-Gruppen Zeitlimits setzen. Aus Versehen In-App-Käufe tätigen geht auch nicht. Und die BILD- und Tonqualität ist so gut, dass man damit Filme z.B. drehen kann. Meine Tochter schreibt damit auch Bücher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lelo317

bei Android geht es auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

ganz normal Tablet kaufen ( Android oder Apple nach Geschmack). Normales Konto für dich öffnen als Administrator und ein zweites Konto für Kind mit sehr beschränktem Auswahl von Apps ( nur YouTube Kid, Anton, z.b. ) und Kind Modus anwenden ( nur bestimmte Webseite erlauben, alle anderen sperren. Bei meiner Arbeit wird übrigens auch so gemacht). Nur wlan und begrenzte Zeit. Es gibt Erklärungen auf dem Web. Ich würde auch die CT Zeitung empfehlen. Sie haben oft solche Thema


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein I-Pad würde ich nie im Leben für mein Kind kaufen... Viel zu teuer. Hab ja nichtmal selber ein neues I-Pad, nur vor 2-3 Jahren mal ein gebrauchtes der 2. Generation von Rebuy gekauft! Ok vielleicht sind wir auch einfach zu arm... So groß ist der Unterschied in der Bedienung bei einem Android-Tablet nun auch wieder nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

ich bin bei dir. meine Meinung: ein iPad hat seine Berechtigung für Graphik und Photographie, aber für Hobby begeisterten Publikum und Profis. aber da sind Profis Geräte. Vielleicht auch für ältere Teenagers. Sonst eine normale Android Tablet, mit mehreren gute Qualität Schutzfolien. Aber kein Windows Tablet ( hier spricht die Linux Fan)


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Hier auch Samsung. Hat Kind nun 1,5 Jahre. Einzig ein Nachteil gab es wegen App zur Einschränkung, Youtube läuft nicht weil Kind zu jung. Bis 13 funktioniert nur Kids. Da die Schule aber Videos ohne entsprechende Freigabe schickte, mussten wir tricksen.


MamaLausemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Hallo! Vielen Dank für eure ganzen Antworten und Erfahrungen. Ich denke, ich werde ihm ein "normales" (günstiges) Tablet kaufen und schauen, dass ich ihm entsprechend ein Kinderkonto oder so einrichte. Muss ich mich nur vorher Mal vernünftig informieren. Vielleicht hab' ich ja Glück und find' in den nächsten Monaten noch ein nettes Angebot