Elternforum Die Grundschule

Kinder mit Kurzsichtigkeit - Myopie - sollen sie die Brille immer tragen?

Kinder mit Kurzsichtigkeit - Myopie - sollen sie die Brille immer tragen?

shokocrosy

Beitrag melden

meine Tochter bekommt eine (nur -1 dpt) und ich habe unterschiedliche Empfehlungen bekommen: beim Lesen und Malen absetzen oder immer tragen? Kann man Augen verwöhnen? Google sagt nein was sagen eure Augenärzte / Optiker?


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

das wüsste ich auch gerne, mein Sohn hat eine mit -0,75 Dioptrien. Er kommt noch so zurecht, auch in der Schule und setzt sie nur sehr selten auf. Ich lasse ihn und würde ihn auch anhalten, sie zum Lesen und Malen abzusetzen. Die Augenärztin meinte, er könne sie ruhig immer tragen, aber ich weiß auch nicht. Ich hatte meine am Anfang nur in der Schule auf, es wurde aber auch immer schlimmer.


shokocrosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

sagen viele.... ich denke schon, dass sie einen Unterschied bemerken wird und sie dann automatisch trägt, sie klagt aber auch über Müdigkeit, Kopfschmerzen etc.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Bei -1 habe ich meine Brille nur im Dunkeln getragen oder wenn ich in der Schule weit hinten saß. Je nach Alter des Kindes würde die Entscheidung dem Kind überlassen. Wenn es sich um ein Grundschulkind handelt, würde ich die Brille tendenziell immer tragen lassen - einfach damit sie nicht verloren geht.


shokocrosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

außer abends beim lesen übrigens ahbe ich gerade nachgelsen, dass viel lesen vor allem mit Abstand zum Buch kleiner als 30 cm die Kurzsichtigkeit verschlechtert sie ist eine absolute Lese und Mal-Maus, da müssen wir darauf achten!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Nein, man kann die Augen nicht "verwöhnen", genausowenig wie man sie "trainieren" kann. Und ja, die Brille immer zu tragen ist besser, einfach um Kopfschmerzen etc. aus dem Weg zu gehen.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Was sagt der Augenarzt? Bei einem Sohn hat er gesagt: immer tragen, beim anderen Sohn hat er gesagt: beim Lesen tragen. Es ist nicht nur die Sehstärke relevant! Bei Kindern würde ich mich da eindeutig und immer an den Augenarzt halten und nicht an den Optiker. Oder wieso meinst Du, dass keine KK eine Brille vom Optiker für Kinder erstattet? LG, I.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Was sagt der Augenarzt? Bei einem Sohn hat er gesagt: immer tragen, beim anderen Sohn hat er gesagt: beim Lesen tragen. Es ist nicht nur die Sehstärke relevant! Bei Kindern würde ich mich da eindeutig und immer an den Augenarzt halten und nicht an den Optiker. Oder wieso meinst Du, dass keine KK eine Brille vom Optiker für Kinder erstattet? LG, I.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

;-)


shokocrosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

aber ehrlich gesagt finde ich das kompliziert in der Umsetzung, auf ab usw. seit sie weiß dass sie eine Brille kriegt, (die sie erst um keinen Preis wollte und jetzt nicht abwarten kann bis sie fertig ist) sagt sie dass sie in der Ferne nicht gut sieht und mal ehrlich, außer beim Lesen und vielleicht beim Hausaufgaben machen, schaut man doch auch immer in die Ferne. also bei den 2 Sachen aknn sie sie ja auslassen und beim Sport aber alles andere ist doch Quatsch


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Ich denke, sie ist alt genug um objektiv beurteilen zu können wann sie die Brille braucht und wann nicht.


shokocrosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ob es Gründe dafür gibt sie wirklich mal am Tag wegzulassen auch wenn sie sich mit wohler fühlt--