Elternforum Die Grundschule

Kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen Sekundarschule und Gesamtschule

Kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen Sekundarschule und Gesamtschule

Charlie+Lola

Beitrag melden

erklären? Hier bei uns in der Stadt machen 14/15 3 Sekundarschulen auf und mein Mann ist ganz begeistert und meinte das wäre der Durchbruch. Ich kann keinen großen Unterschied sehen beim durchlesen. Oder hab ich was übersehen? Kann mir das jemand mal kurz auf den Punkt bringen? lg


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Kurz gesagt ist das Haupt und Realschule zusammen. Nicht mit einer Gesamtschule vergleichbar. Ich finde das Konzept schrecklich, die Hauptschüler bleiben auf der Strecke. Sparmodell wie die Inklusion.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Verstehe es nicht so ganz.............


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

aber vermutlich hast du Recht. Ich fürchte das es keine wirklich gelungene Sache ist.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo Ich beschäftige mich auch grad mit dem Thema :-) An einer Gesamtschule kann man das Abitur machen (sozusagen Real, Haupt und Gym zusammen) An der Sekundarschule gibt es kein Abitur. Dort sind Real und Haupt zusammen. Und es werden dort lernbehinderte Kinder unterrichtet. So hab ich das verstanden.....


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Klingt nach NRW.... Hier gibt es auch eine neu eroeffnete Sekundarschule. Politisch gewollt und in den Himmel gelobt. Nach meiner Auffassung ist es eine Gesamtschule ohne gymnasiale Oberstufe. Die Sekundarschule hat ein Partnergymnasium, das sich verpflichtet, die Kinder mit Qualifikation nach der 10. Klasse aufzunehmen. Hier besuchen ganz wenige Kinder mit Gym. Empfehlung die Sekundarschule, fast alles Hauptschueler gehen hin und die meisen Realschulkinder. Es ist eine gebundene Ganztagsschule, im Stundenplan gibt es Segel - Stunden. Das heisst: selbst gesteuertes Lernen, also Zeiten, in denen die Kinder selbst lernen... Klassenarbeiten gibt es als leichte, mittlere und schwere Arbeiten, ein Kind kann selbst entscheiden, welchen Schwierigkeitsgrad es waehlt. Arbeiten muessen nicht an einem Tag geschrieben werden, sondern i einem Zeitfenster von 2 Wochen... Jedes Kind schreibt dann, wenn es sich bereit fuehlt... Es gibt keine Binnendiffenzierung in Grund und Erweiterungskurse, die Kinder werden in allen Faechern gemeinsam unterrichtet. Ich habe mein Kind nicht angemeldet, ich habe Zweifel, dass die geplante individuelle Foerderung moeglich ist


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

und da ich einige Lehrer dort kenne und auch schon Freundinnen meiner Tochter dort hin gehen und wir mit dem Konzept dieser einen Schule übereinstimmen wird meine Tochter, die eine Lernbehinderung hat, dort hingehen. Mein Kind ist schlau IQ ist im oberen Normbereich und dennoch hat sie eine Behinderung, die ihr nicht erlauben würde auf eine normale Realschule zu gehen. Die Hauptschule in unsrem Einzugsgebiet ist....naja sagen wir so, ich habe Vorurteile. Also bin ich total froh, dass meine Tochter auf diese Schule gehen kann. Ach die Freundin fühlt sich mit ADS gut aufgehoben und blüht richtig auf. Das Abitur ist dort nicht möglich, da die Schule nur bis zur 10 Klasse geht, aber natürlich ist es, wie der normale Weg von Real zum Gym auch, natürlich möglich seinen schulischen Bildungsweg weiterzugehen. Dennoch denke ich, dass es viel auf das Konzept und vor allem auf die Lehrer der jeweiligen Schule ankommt.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Im Gegensatz zur Gesamtschule gibt es an der Sekundarschule keine gymnasiale Oberstufe. Um das Abitur machen zu können, muss man also nach der Klasse 10 auf die Gesamtschule oder ein Gymnasium wechseln.


kati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo, meine Tochter ist in der 5. Klasse einer Sekundarschule. Klasse gemixt haupt - Realschulempfehlung und (eingeschränkte-) Gymnasilaempfehlumg. Die Arbeiten schreiben alle in der Klasse an einem Tag, nix mit aussuchen oder so. Im moment wird im Klassenverband unterrichtet ( keine verschieden Leistungskurs- kommt später) und zu den Stunden zu denen die Lehrer zu 2 sind wird mit einigen Kindern durchaus "extra" gearbeitet (mal schwächere, mal stärkere Schüler) Wir sind SEHR GUT zufrieden, meine Tochter geht sehr gerne. Wenn Du spezielle Fragen hast melde dich gerne. Ich finde es extrem schade wenn eine Schullform schlecht geredet wird von Personen die nur "vom hören / sagen" was berichten können........ Kati