Elternforum Die Grundschule

Kann man Ranzen und Mäppchen waschen?

Kann man Ranzen und Mäppchen waschen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, der Ranzen meiner Tochter sieht abenteuerlich aus ebenso das Mäppchen. Wollte den Ranzen in der Badewanne einweichen in Waschmittel und dann schrubben. Geht das oder kann das was kaputtgehen? Kann man das Mäppchen in der Waschmaschine mitwaschen oder geht das kaputt? Ist beides von Scout Gebt mir bitte mal ein Feedback wer das schon gemacht hat ob es was bringt oder ob die Sachen kaputtgehen das möchte ich nämlich nicht das ich danach alles neu kaufen muss... Lg Verona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ranzen ja; Mäppchen eher nein. Den Scoutranzen meines Sohnes habe ich schon mehrfach in der Badewanne gehabt; klatschnass gemacht, mit Gallseife geschrubbt, "ziehen" lassen, abgespült, in die Sonne gehängt und er war wieder SUPERSAUBER. Für die orangefarbigen Flächen (haben wir nicht) sollen Schmutzradierer oder Teppichreiniger prima gehen. Das Mäppchen fand das identische Prozedere nicht so toll, da das Innenleben wohl aus Pappe besteht und die durchweicht wird. Irgendwie ist das Teil jetzt ziemlich unförmig ... und die Spuren der Stifte gingen auch nicht wirklich alle raus. Mit WaMa wäre ich da seeeeehr vorsichtig. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem Ranzen habe ich auch schon öfters gemacht... das mit dem Federmäppchen kannste allerdings vergessen... das habe ich nur mit Wasser abgewischt und sah danach furchtbar aus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich jetzt ausprobiert, weil der Ranzen so schlimm aussah, hab gedacht, entweder kaufen wir einen Neuen, oder der Überlebt das! Und er hat überlebt! den obersten Korb raus, Tab drin, und der sieht jetzt aus wie neu! Werd jetzt öfter den Ranzen in die Spülmaschine geben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Spülmaschine klingt gut. Welche Temperatur hattest du denn eingestellt? LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du ihn anschließend wieder neu imprägniert od. ist er trotzdem noch Wasser abweisend ??? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann gur trocknen lassen, vor Schulbeginn wollte ich ihn einsprühen, mit dem Zeug was auch Schuhe wasserabweisend macht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich habe unseren Scout-Ranzen in den meisten Ferien immer in die Wanne gepackt, abgebraust, und mit Shampoo und Bürste geschrubbt - hat prima funktioniert, die ganze Grundschulzeit über. Bei dem Mäppchen habe ich es nur 1 x gemacht - dann war es hin. In unserem damals war Pappe eingenäht und die hat sich dann total gewellt.... Das mit dem Ranzen kann ich nur empfehlen, wir sind jetzt Ende 4. Klasse und ich finde, dafür sieht er noch ganz gut aus! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ranzen wird in die Wanne gesteckt und gebürstet - danach blitzen die wieder. Mäppchen bürste ich auch feucht ab - aber passe auf, das es nicht einweicht. Bisher haben das sowohl das MacNeill-Mäppchen vom Großen, als auch das Hama-Mäppchen (step-by-step) vom Jüngeren ohne Probleme überlebt. Damit geht vielleicht nicht jede Spur raus, aber sauberer als vorher auf alle Fälle. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hat mir gestern unsere Nachbarin berichtet, das probier ich in einem Jahr auch mal aus! :-) LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe den Ranzen in der Badewanne in Perwoll für farbiges 1 Stunde eingeweicht und dann mit der Nagelbürste abgeschrubbt. Die 2-3 Flecken die hartnäckiger waren habe ich danach mit Gallseife eingsprüht und nochmal geschrubbt und dann bei der Affenhitze den ganzen Nachmittag in die Sonne gestellt zum trocknen. Der Ranzen sieht aus wie neu. Das Mäppchen werde ich nicht waschen ist mir zur heikel das es danach Schrott ist. Lg Verona