DFAT2008
Hi, wir haben gerade ein mittelschweres Problem mit unserem 9-jährigen 3. Klässler, wird im Mai 2012, 10 Jahre alt. Er ist eigentlich ein umgängliches Kind, eher introvertiert und ruhig. Seit 2-3 Wochen eskalieren die Probleme. Er hält sich an keine Absprache, passt im Unterricht nicht mehr auf, hat keinen Bock auf Nichts. Er macht irgendwelche Matheübungen wenn die Lehrerin MENUK erklärt. Was ich ihm sage ist alles Bockmist und ich weiss mir keinen Rat. Das Gespäch mit der Lehrerin heute war auch nicht erbauend. Warum er so tickt versteht sie auch nicht. Mir ist aufgefallen das er seit 3-4 Wochen intensiv nach Schweiss richt, kann das ein Anzeichen sein dass die Pupertät sich einschleicht? Da er durch die Rückstellung um 1 Jahr sowieso beinahe 1,5 Jahre älter ist wie die Klassenkameraden kann ich das auch schwer vergleichen. Die Pupertät und die Hormone würde sein plötzliches Verändern erklären, sonst weiss ich keinen Rat. Dani
in die PuBertät. Vorpubertäre Phase? Stress? Einfach so ein Phase? War was im Umfeld? Mein fast Zehnjähriger hat keinerlei puBertäre Anzeichen (wird im Jan 10), wohl aber teilweise sehr empfindliche, bockige Phasen. Sogar mein Elfeinhalbjähriger ist nicht pubertär, auch er hat Phasen. Natürlich gibt es verfrühte oder frühe Pubertät - ihr könntet mal den Hormonstatus bestimmen lassen. Lg Fredda
wenn Mädels früh drann sind, dann können sie so mit 8 Jahren in die Vorpubertät kommen. Bei mir war damals ein Mädel in der Klasse, die mit 9 Jahren ihre Regel bekam. Das mit dem Schweiss muss nichts bedeuten, den die Freundin meiner Großen hat mit 5 Jahren schon extrem nach Schweiß gerochen. Gruß maxikid
Unser Sohn wird jetzt Ende Dez. 10. Bei ihm war es genauso. Die Ärztin meinte er vorpubertiert. Das schlimmste waren die extremem Stimmungsschwankungen von ihm. Er hatte an nichts mehr Spaß. Schule war alles oll und zuHause sowieso. Er ist ein sehr guter Schuler. Aber in diesen knapp 2-3 Monaten hatte er in sämtlichen Fächern 3 er. Zur Zeit gehts wieder einigermaßen. Das mit dem Schweiß hab ich noch nicht so mitbekommen. Der Haarwuchs an den Beinen und im Schambererich hat zugenommen.
ich sag ja immer, es gibt nichts was es nicht gibt. Gerade heut zu tage ist doch alles möglich. Meine 6 jährige Tochter hatte auch solche Stimmungen nach dem 6. Geburtstag. Sie hatte so viel geweint und so extreme Stimmungsschwankungen gehabt. Es war sehr,sehr schlimm.... Gruß maxikid
Hallo, vielleicht kann das sein, vielleicht auch nicht. Hilft das wirklich weiter? Ob es nun die Vorpubertät ist oder nur eine "Phase" ist doch letztendlich egal, man nennt das insgesamt ENTWICKLUNG und die "Behandlung" all dieser Phänomene ist doch im Grunde immer gleich: Verständnis, Einfühlungsvermögen, Gelassenheit. Warum muss immer alles eingeordnet und kategorisiert werden? Wozu braucht man immer eine Erklärung? Das erweckt den Eindruck, als wären Kinder permanent psychisch krank. Nimm dein Kind so, wie es im Moment ist und versuche, möglichst gelassen damit umzugehen. LG Anja
"wozu braucht man immer einer Erklärung?" Vielleicht, damit man damit besser umgehen kann?????? Ich finde die Frage nach Rat und Erfahrungsberichten nicht schlimm... Mein Sohn ist acht, man sieht jetzt schon, wo später der Bart wächst, er hat starke Behaarung an den Beinen und hatte im Sommer riesige fette Pickel an Kinn, Mund und Stirn. Ich glaube, deswegen hatte ich auch schon mal hier geschrieben. Es ist jetzt wieder weg gegangen, Stimmungsschwankungen hatte er eh schon immer. Die Augen und der Schreck waren bei mir aber auch erstmal groß.
hallo, ich glaube nicht, dass ein 9-jähriger schon in die Pubertät kommen kann. Mein Sohn riecht auch nach Käsefüßen, Schweiß und Haare wachsen auch, der ist bald 12, ist unkonzentriert hat oft schlechte Laune, dann wieder sehr gute und muss alle naselang Strafarbeiten erledigen wegen Schlampereien, ist zum Glück sonst aber beliebt. ABER ich käme nie auf die Idee, das mit "vorpubertär"oder "pubertär" zu erklären. Zum einen glaube ich das gar nicht, aber vor allem ändert das doch nichts. Offensichtlich gehts Deinem Sohn akut nicht gut und wenn man das reduziert auf Hormonumstellung, dann nimmt man sich doch schon die Chance, dass man was daran ändern kann. Denn dann muss man ja auf das Ende der Hormonumstellung warten (sollte so mit 20 bei Jungs erledigt sein, also noch schlappe 11 Jahre). Nein, sprich mit Deinem Sohn ohne Vorwurf und frag ihn, wo es klemmt, ob und wie Du ihn unterstützen kannst usw. Grüße Tina
ach und übrigens: älter ALS ...
*ggg*
...
Hallo, antworte ein bischen spät, aber vielleicht liest du es noch... An deiner Stelle würde ich mit deinem Sohn einen Termin im Endokrinologium ausmachen. Da können sie dir bei deiner Frage mit Sicherheit weiter helfen und beurteilen, ob evtl etwas hormonell beeinflußt werden sollte. Das ist aber nicht so oft, vieles gilt halt als im Rahmen des "Normalen". Übrigens hat meine siebenjährige schon lange diverse "Pubertätsmerkmale". Schamhaare schon mit vier usw. Wir sind regelmäßig in Kontrolle, wirklich "behandeln" mußten wir noch nicht. Kann dich also gut verstehen, daß dich das Verhalten von deinem Sohn beunruhigt, rechnet man halt noch nicht mit. Liebe Grüße, Judith
WARUM kann dieses furchtbare Wort nicht zumindest korrekt geschrieben werden? Ich hatte vor einigen Wochen mal einen Text dazu verfasst..
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW