Elternforum Die Grundschule

Hygienische Mängel in der Schule

Hygienische Mängel in der Schule

tanjas82

Beitrag melden

Hallo, bei meinen Kindern in der Schule sind jetzt in den gehäuft vorgekommen das Eltern ihre wissentlich kranken Kinder in die Schule geschickt haben. Gestern haben wir alle wieder ein Schreiben vom Schulleiter bekommen. Da wurden Kinder mir Scharlach in die Schule geschickt, obwohl die Eltern es wussten. Nun sind einige Kinder erkrankt. Ein Lehrerin darf nicht unterrichten, weil für sie eine Ansteckung gefährlich werden kann. Das 2. Problem die katastrophalen Zustände der Schultoillette. Sie sind total unsauber ( auch weil viele Kinder nicht spülen und Händwaschen !) jetzt sind wohl dort auch einige der Kinder mit Würmen infiziert, hat man wohl in den "Häufchen" im Klo entdeckt. Auch werden dort Kinder immer wieder mit Läusen in die Schule geschickt usw. Kann man da gar nichts machen? Die Schreiben des Schulleiters scheinen jedenfalls nicht wirklich von allen gelesen zu werden oder beachtet zu werden? Ich mache mir da wirklich Gedanken drüber. Lg


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanjas82

Hallo, dass kranke Kinder in die Schule geschickt werden, ist natürlich nicht in Ordnung. Wartet einmal ab, ob der Brief einige Eltern vielleicht doch wachrüttelt und zumindest eine Zeitlang wirkt. Was die Hygiene angeht: Leider sind Wurmerkrankungen und Läusebefall von Kindern sehr häufig, alltäglich und für eine Schule schwer zu verhindern, auch bei guter Hygiene. Denn locker die Hälfte aller Kinder wäscht sich nach der Toilette nicht die Hände, und schon passiert die Ansteckung mit Wurmeiern. Und zwar nicht nur auf der Klobrille, sondern auch im Klassenzimmer über Stifte, Stühle, das Waschbecken, die Türklinke etc. Und Läuse sind KEIN Hygieneproblem. Sie befallen Kinder aus reinlichem Elternhaus ebenso wie alle anderen, sie gelangen schon von Kopf zu Kopf, wenn die Kinder (z. B. bei gemeinsamen Gruppenaufgaben) die Köpfe zusammenstecken. Auch tägliches Duschen und Haarewaschen beugt hier nicht vor. Kaum ein Kind entgeht während der langen Kiga- und Schuljahren der Plage wirklich vollständig, das ist eher ein Glücksfall. Was Wurminfektionen angeht: Die sind natürlich subjektiv besonders eklig. Ein kleiner Trost für Dich ist aber vielleicht: Wissenschaftler glauben, dass Wurminfektionen (die das Immunsystem sehr stark fordern) Allergien vorbeugen. In Zeiten, als jedes Kind mehrere Male Madenwürmer hatte (z. B. im und nach dem Krieg), gab es so gut wie keine Neurodermitis- oder Asthmakinder. Madenwurmbefall ist übrigens selbstlimitierend, das heißt, das Immunystem schaltet die Biester auch dann nach einigen Wochen aus, wenn der Infekt unbemerkt bleibt oder nicht behandelt wurde (natürlich ist die Behandlung trotzdem angesagt, das versteht sich von selbst). Die normalen, kleinen Madenwürmer schaden dem Kind nicht organisch, sondern trainieren sogar das Immunsystem (okay, haben möchte man sie dennoch nicht, ist schon klar.) LG und hadere nicht so viel, eh?


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Ist Madenwurm nicht gleich Madenwurm?


phildrik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanjas82

Hallo, tja, da könnte man an die Vernunft der Eltern appellieren. Ob es was bringt...wer weiss. Mein Sohn traut sich auch kaum aufs Schulklo, nicht weil sie nicht geputzt werden, sondern weil die kids nicht auf Sauberkeit achten. Also Hände nicht waschen, nicht spülen, Klopapier auf dem Boden und so weiter. Wir haben diese Woche die Kopie eines Faxes des Hautarztes an die Schule bekommen. Er behandelt zu Zeit viele Kinder, die an dieser Schule unterrichtet werden, gegen KRÄTZE. Nächsten Tag kam ein Flyer vom Gesundheitsamt. (Seitdem juckts mich auch schon überall, so wie wenn man von Läusen hört.) Aber auch da liegt es nicht an den Zuständen in der Schule. Leider haben manche Eltern kein Verständnis für Hygiene und Anstand, woher sollen es die Kinder haben? Leider werden dann auch immer andere Kinder und auch die Lehrer angesteckt und haben es auszubaden. Vielleicht müsste man mal in der Schule anregen, das dort vielleicht mal so eine Art "Hygieneerziehung" durchgeführt wird. Dann erreicht man auch Kinder, die das zu Hause nicht lernen. Leider hilft das auch nicht gegen kranke Kinder in der Schule. Aber die Form der Unvernunft der Eltern ist kaum zu bekämpfen. Liebe Grüße Anna


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phildrik

Krätze bekommen auch Menschen, die übermäßig Hygiene betreiben....


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanjas82

Das Eltern ihre Kinder krank in die Schule schicken: nicht neu! Das die Schulklos aussehen wies Sau.nicht neu! Das nicht alle Kinder sich nach der Toilette die Hände waschen und nicht spülen: ganz und gar nicht neu! Was du machen kannst? Nicht viel-dich mit anderen Eltern zusammentun-evtl eine "Initiative Schulklo" auf die Beine stellen(gab es an unserer Grundschule,da haben einzelne Klassen "Patenschaften" für jeweils ein Klo übernommen-das hat erstaunlich gut geklappt) Versuchen Aufklärungsarbeit zu leisten:Dass man ein Kind mit Läusebefall NICHT verheimlicht...,das man ein krankes Kind zu Hause lässt um Ansteckung zu vermeiden usw,usf... Ansonsten sei dir noch gesagt:Die meisten Kinder überstehen dennoch die Grundschulzeit einigermassen gesund;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanjas82

Gibt es da eine Häufchenbegutachtungsfachkraft??? Ich will gar nicht wissen, wer Würmer hat... Meine Kinder waschen sich die Hände recht zuverlässig, das muss mir reichen.


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanjas82

Bai uns hat mal ein Mädchen die Wand des Mädchenklos mit Kot beschmiert. Der Hausmeister berief eine Schülervollversammlung ein und hat - zu Recht - ordentlich gewettert. Seitdem sind die Schulklos abgeschlossen und wer gehen will, muß sich erstmal den Schlüssel im Lehrerzimmer holen. Offenbar sieht es trotzdem immer noch nicht viel besser aus. Mein Sohn, 4. Klasse, geht inzwischen in der Schule gar nicht mehr auf das Klo, nur in dringensten Notfällen. So lange einzuhalten ist zwar auch nicht gesund, da ich die Klos aber von innen kenne, kann ich ihn verstehen, ich würde dort auch nicht gerne gehen wollen. Außerdem mag er es gar nicht, wenn er im Morgenkreis oder bei einer Streitschlichtung, wenn man sich wieder verträgt, einem anderen Kind die Hand geben muß, da sich die allermeisten Kinder nach dem Klogang nicht die Hände waschen. Das hat er mit Grausen beobchtet, als er noch auf das Schulklo ging, und man kann davon ausgehen, daß sich die Kinder, seit er nict mehr geht, die Hände nach wie vor nicht waschen. Er hat eine sehr feine Nase und sagt mir oft, die Hände der anderen Kinder riechen nach Pipi. Also, das mit der mangelnden Hygiene scheint nicht nur bei Euch ein Problem zu sein. LG von Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Pinkeln die Kinder sich über die Hände???????????


Sheela_74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich mich auch gerade gefragt...


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...oder es wird auch sonstwo sonstwas angefasst. Andernfalls wäre ja das obligatorische Händewaschen nach dem Klogang überflüssig.


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sailor

Ich fand schon die Toiletten im Kindergarten eklig, in der Schule geht es sogar einigermasen da dort es viele verschiedene gibt. Dennoch mein Kind hat sich angewöhnt von sich aus das Großgeschäft gehört nach Hause und beim Pinkeln kann man wenn es total eklig ist auch im Stehen. Davon ab, Krank in die Schule gab es hier schon von Tagesmutterzeiten über Kita immer, also hoffen das das Immunsystem des Kindes sich jedesmal ein wenig trainiert. Läuse und ähnliche Befällnisse gehören zu Gemeinschaftseinrichtungen so wie sie jeden treffen können wenn man in öffentlichen Bereichen unterwegs ist. Wer fragt sich schon im Bus wer sich die Hände gewaschen hat bevor er den Stoppknopf drückt oder die Halteschlaufe greift. jetzt bleibt noch die Frage wie sehen bei euch auf der Arbeit die Toiletten aus?? Auch nicht besser als in der Schule?? Und ja wir leben noch, also lebt den Kids normale Hygiene vor, erinnert sie dran und lasst sie auch einfach Kind sein, so wir wir es als Kinder durften. Gruss Mickie