Elternforum Die Grundschule

HSU-Stunde in der dritten Klasse, wie seht ihr dass?

HSU-Stunde in der dritten Klasse, wie seht ihr dass?

Mädles

Beitrag melden

Hallo Es geht um den HSU (Bayern: Heimat und Sachkundeunterricht) der 3. Klasse. Sie haben zur Zeit das Thema Feuer, letztes Thema war Wald. Sie haben beim Thema Wald keine Pilze durchgenommen weil Orginalton der Lehrerin "ich selber mich mit Pilzen nicht auskenne". Nun haben wir ein Zwillingspärchen in der Klasse (1 Jahr älter da erst mit 7 eingeschult und in der Klasse die sogenannten "Alphatierchen") welches vor 2 Wochen die Lehrerin gefragt hat, ob sie eine Probe zum Thema Pilze zusammenstellen dürfen für die Klasse welche aber nicht benotet wird. So nun haben sie heute die HSU Stunde damit verbracht diese Probe (entworfen von den Zwillingen) zu schreiben, auch die Lehrerin hat mitgeschrieben!. Da sie dieses Thema gar nicht durchgenommen haben, hätten sie genausogut über den Reisanbau in China schreiben können! Das Zwillingspärchen hat die Blättern eingesammelt, mit nach Hause genommen und korrigiert nun die Probe. Am Montag verkünden sie dann die Noten (an die, die die Note wissen wollen). Wie gesagt, es gibt keine offizielle Note. Was haltet ihr von so was? Ich reg mich drüber auf, wie man so eine HSU Stunde verschwenden kann, wo sie doch eigentlich beim Thema Feuer sind, und die Woche eh schon eine HSU Stunde wegen einer Probe in der Kirche ausgefallen ist. Mein Mann regt sich drüber auf, dass die "Alphatierchen" Noten an die teilweise von ihnen ignorierten und von ihnen zu "Aussenseitern" gemachten Kindern vergibt. Sehen wir das zu eng? Wie ist eure Meinung dazu Gruß Sabine


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädles

Unsere Lehrerin würde so was nicht machen. Das Zwillingspärchen ist mir jetzt schon unsympatisch -die drängen sich in den Vordergrund und ich denke deren Eltern amüsieren sich dann zu Hause köstlich wie x oder y schreibt, welche Fehler da sind. Da sie die Arbeiten mit nach Hause nehmen durften. In der ersten Klasse hatte mein Sohn eine andere Lehrerin , da durften 2 Mädchen Lehrerinnen spielen. Aber ohne Test. So ein Schwachsinn diese Aktion. Ich würde aber jetzt nicht unbedingt der Lehrerin was sagen, in der Hoffnung dass es nicht mehr vorkommt. Übrigens: mein Sohn hatte beim Thema Wald auch nichts über Pilze gelernt, das kommt erst in der 4 Klasse, soweit ich weiß.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Ich finde das nicht OK. Besonders, dass die Zwillinge die Sachen mit nach Hause nehmen. Ich weiss nicht, ob sowas hier ueberhaupt erlaubt waere. Unsere haben in Erdkunde wohl Landkarten durchgenommen. Die Leherin meinte dann wohl zu den Kindern, dass Malta nicht zu Italien gehoeren wuerde sondern zu Afrika gehoeren wuerde :( . Nja. Mein Kind weiss, dass das nicht stimmt. Da es sich fuer das Thema interessiert, habe ich vor einiger Zeit eine Europakarte ins Kinderzimmer gehaengt. In Geschichte haben die den Big Bang durchgenommen und die Dinosaurier. Was sie in Naturwissenschaften im Moment machen, weiss ich nicht. Die Lehrerin war im Anschluss an die Ferien gleich 4 Tage krank (bei usn gibt es dann Vertretungsunterricht).


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Es kommt darauf an, wie es rüber gebracht wurde. Handelt es sich vielleicht eher um eine Art "Pilz-Quiz" und das ganze wird eher mit einem Augenzwinkern gesehen? Aber wenn es dazu dient, dass die Zwillinge sich über die Unwissenheit der Kinder, mit denen sie eh nicht können, lustig machen, finde ich es nicht gut. Besser wäre es vielleicht gewesen, wenn die Zwillinge ihr Wissen in einer Art Referat oder Plakat (das dann meinetwegen auch positiv in die Note der beiden eingeflossen wäre) mitgeteilt hätten, denn grundsätzlich ist ja nichts verkehrtes daran, zusätzlich noch was über einen weiteren Bereich des Themas Wald (in dem Fall halt die Pilze) zu erfahren. Dass man noch mal einen Schwenk zurück zum Thema Wald vom Thema Feuer macht finde ich jetzt nicht so schlimm, auch wenn es vielleicht zeitlich anders zu organisieren gewesen wäre.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

"Das Zwillingspärchen ist mir jetzt schon unsympatisch -die drängen sich in den Vordergrund und ich denke deren Eltern amüsieren sich dann zu Hause köstlich wie x oder y schreibt, welche Fehler da sind. Da sie die Arbeiten mit nach Hause nehmen durften. " Immer wieder erstaunlich (oder erschreckend?) wie schnell hier Urteile gefällt werden....


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Ja. So schnell.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädles

entspannt


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädles

Wenn die Namen der Kinder nicht auf den eingesammelten Zetteln standen, dann wäre es mir egal. Wenn doch, dann weiß ich nicht so recht....


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädles

Wenn das Thema nicht durchgenommen wurde, ist die «Probe» so oder so sinnlos. Ich würde mich wundern, nicht mehr, nicht weniger.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädles

was dabei herauskommt? Wenn die Lehrerin mal andere Wege beschreitet,den Kindern zutraut damit umzugehen,solltet Ihr erstmal abwarten,was sich daus entwickelt.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Also das als Test dann in dem Sinne durchzuführen, fände ich total sinnlos. Ich hätte die beiden viel eher ermuntert, ein Referat oder ein schönes Plakat zu gestalten (auch mit __anschließendem__ Quiz), denn sie sollen ja sehr wohl ihr Interesse da auch einbrignen dürfen und sich selbst damit eine gute Note sichern, und die anderen profititeren von dem Spezialwissen dieser Kinder durch einen Vortag ja auch. Aber dasmit dem Test macht ja unvorbereitet keinen Sinn .... aber wenn die Kinder das untereinander okay finden??? Aber ich hätte es in dieser Art nicht gemacht.


Mädles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Genau das trifft es eigentlich, ich finde die Stunde einfach nur sinnlos, da die Kinder ja nicht im Vorfeld etwas über Pilze gelernt haben, und jetzt auch nicht schlauer sind. Na ja ich werd mal sehen was meine Töchter am Montag erzählen wenn sie heimkommen. Wenn die Zwilling sich über andere Kinder lustig gemacht haben wegen der Probe, dann werd ich mal das Gespäch mit der Lehrerin suchen wieso sie das in dieser Form gemacht hat. Schönen Abend und vielen Dank für die vielen Meinungen. Sabine