Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn geht zur Zeit in die 2. Klasse. Sie haben ein paar mal in der Woche englisch und was sie da so lernen, mal von der Aussprache ganz abgesehen, ist nicht so ganz das gelbe vom Ei. Nun bin ich am überlegen, weil ich es so doll wichtig finde, ihn bei Helen Doron anzumelden. Hat jemand schon damit Erfahrungen gemacht? Würde mich brennend interessieren. Vielen Dank. Gruß Tanja
hallo, meine zwei gehen hin. der große seit 1,5 jahren. der kleine seit 1 1/4 jahren. es macht beiden spass, sie hören ihre cds freiwillig nd ohne das ich was sagen muss (wobei den großen erinnern muss auch die cd des kleinen zu spielen). beide verstehen anweisungen auf englisch, erkennen worte in englischen texten und singen auch die lieder der cds. zwa rnicht immer ganz richtig, aber da es auf den klang ankommt ist das ok. es ist zwar teuer, aber ich bereue es nicht. wichtig ist nur das der entsprecher teacher das packt. beim kleinen haben wir leider gerade eine durststrecke hinter sich. der teacher hat die kids nicht im griff gehabt und mein sohn wollte nicht mehr wiel die anderen so laut waren. nun wil er wieder..;-) denke nicht das die kinder sich dann im unterricht langweilen, schließlich ist das helen doron prinzip ja ganz anders wie der unterricht in der schule. sie lernen ganz andere dinge und in der schule ist es immer wieder neu. lg jannimama p.s. meine jungs sind 7 und 4
o.t.
Hallo, bin nicht Jannimama, kann aber antworten. Pro Monat zahlen wir um die 35 Euro, auch die Ferien durch. lg nana
hallo,
je kind 40 euro im monat. soweit ich weiß sind dies festpreise.
nachteil, hier machen sie sechs in den ferien zu und zwischen weihnachten undneujahr auch. also ne menge geld weg für nix..
geh doch einfach mal hin und macht ne probestunde.
wenn ihr euch dafür entscheidet, dann gibt es die tasche, die kostet natürlich auch nochmal.. glaub das waren um die 75 euro.
lg
Mein Sohn hat vor 1,5 Jahren im Kindergarten mit Helen Doron angefangen. Ist eine gute Sache. Das wiederholte Anhören der CDs ist ihm zwar zu fad, aber er singt die Lieder zwischendurch und flicht in gewisse Alltagssituationen(z.B. im Restaurant bestellen) englische Wörter und Redewendungen ein, wenn es ihm gerade Spaß macht, daran sehe ich, dass er schon eine ganze Menge kann. Mir kommt vor, er hat Englisch weit mehr intus als seine große Schwester, die es schon 2 Jahre in der Schule lernt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW