Mitglied inaktiv
Hallo, neue Lehrerin. 1- für was ist ein Hausaufgabengutschein da? Kind hat einen von der Lehrerin bekommen und sich gefreut und wollte ihn ca. 1 Woche später einlösen gegen bewusst wegen dem Gutschein nicht gemachte Hausaufgabe. Reaktion Lehrerin: "Hausaufgabenheft"! Kind reicht Heft hin. Eintrag: "Hausaufgabe fehlt, nacharbeiten". -> Was ist das? Ich hatte das abgenickt, er hatte ja einen Gutschein. 2- Merkwürdig ist auch: Von freiwilligen Hausaufgaben wird erwartet, daß sie erledigt werden. (wieso?) 3. Hausaufgabe: Schreibe Abstrakta aus Wörterliste ab S. 128 ab und bilde mit 5 Abstrakta Sätze. Erledigt. (in der Aufgabe steht definitiv nicht ALLE Abstrakta) Kommentar im Hausaufgabenheft: Das waren leider nicht alle Abstrakta. Arbeite nach! (hatten alle Kinder drinstehen, mit deren Eltern ich gesprochen habe) Ja dann haben wir alle ca. 100 Abstrakta aus ca. 500 Wörtern (grob geschätzt) herausgesucht und mit Begleiter aufgeschrieben. Bei fixem Kind mit Hilfe der Mama ca. 2 Stunden. + halt der normalen Hausaufgabe. Normal oder was? Ich komme mir ein wenig vor, als wäre ich aus einem Rechtsstaat in die komplette Willkürherrschaft gelangt. a ist zwar heute a., aber morgen b. LG Biggi
Das wäre der klassische Fall für die Eltervertreter. Nicht ärgern, Gespräch suchen! Sachlich, ruhig und wenn man das nicht möchte ( es geht ja um allgemeine Fragen), dann schickt man die Elternvertreter hin oder wartet bis zum Elternabend. LG
Bei uns muss der Hausaufgabengutschein eingelöst werden bevor die Hausaufgaben verkündet werden, nicht im Nachhinein! Bei den anderen 2 Sachen würde ich aber auch das Gespräch suchen, das geht natürlich nicht so.
ja ich rate auch: geh zur lehrerin, rede mit den Elternvertretern. Fuer die Gutscheine sollte es verbindliche Regeln geben. LG
....bekommt man einen Gutschein. Der bedeutet, am Tag der Hausaufgabe muss ich diese nicht machen, jedoch dann am Tag danach nachholen.
Kurrios gell?
Wir als Eltern haben das schon thematisiert, aber die Lehrerin macht es trotzdem nicht anders.
Ich kann da echt nur lachen, was manche Lehrer sich für Lustiges einfallen lassen.
Nee, was ist das doch lustig...! Dann sollte man das doch lieber gleich ganz lassen. Hat der Elternrat da keine Möglichkeit zur Einigung mit der Lehrerin?
Und nein, auch der Elternbeirat kann nur anregen, vorschlagen, aber was die Lehrerin macht, das entscheidet imemr noch sie.
Ich zerreiße mittlerweile den Gutschein vor den Augen meiner Kinder, denn diese sind nichts wert.
Übrigens, das machen hier von 4 Lehrern, zwei.
Wie soll ein Kind den Sinn des Gutscheins begreifen?
Ich hätte es auch so gemacht wie Du.
LG Jenny
Nicht zerreißen, das finde ich destruktiv. Man kann damit doch prima den Vogelkäfig auslegen oder auf die Rückseite einen Einkaufszettel schreiben? Idealerweise benutzt man die Rückseite, um eine Krankheitsentschuldigung zu schreiben.
Stimmt, dein Vorschlag ist eindeutig mehr durchdacht.
Das ist ja bekloppt. Ich würde die Gutscheine zuhause durch eine kleine Belohnung ersetzen.
Hier bekommt man HA-Gutscheine NUR als Geburtstagsgeschenk, halt von der Lehrerin. Also, herzlichen Glückwunsch, hier hast du dein Geschenk.
Warum soll ICH das durch ein Geschenk ersetzen? Meine Geburtstagsgeschenke bekommen meine Kinder ja auch von mir und nicht von der Lehrerin bzw. wenn ich etwas geschenkt habe was sie nicht so toll finden, gehen sie ja auch nicht zur Lehrerin und lassen das dort bei ihr umtauschen. Vielleicht in einen HA-Gutschein?
In erster Linie dienen diese Gutscheine dazu, die Motivation zu fördern. Wenn die Lehrerin das aber ad absurdum führt, würde ich diesen Part übernehmen. Ich meine dabei wirklich Kleinigkeiten, das ist dann abhängig davon, was das Kind mag. Damit wäre der Sinn des Gutscheins wenigstens gerettet, oder sehe ich das falsch? Ihn vor den Augen des Kindes zu zerreissen, führt ja letztlich zu dem, was man weiter oben in den neueren Beiträgen lesen kann. Ich bin da übrigens ganz bei dir und denke auch, dass Muttern sich überlegen sollte, wie sie die kommenden zwei Jahre gestalten will.
Einmal im Jahr darf die Hausaufgabe um einen Tag verschoben werden? Na, dann ist "Belohnung" also ein hausaufgabenfreier Geburtstag... hm, wenn man dann noch überlegt, wie oft der Geburtstag auf ein Wochenende oder in die Ferien fällt... Bei 4 Grundschuljahren kann es dann ja nicht so oft vorkommen. Es ist lächerlich, stimmt. Ignorieren und wahlweise die Hausaufgaben sofort oder später machen. Jedenfalls nicht hochkochen.
Ich gebe Dir Recht, zerreissen ist Käse. Da ich aber kein perfekter Mensch bin, gebe ich hier halt meinem ersten Instinkt und meiner Wut darüber, Ausdruck.
Aber das ein Gutschein, der ja das Papier nicht Wert ist, die Motivation fördern soll, da habe ich doch so meine Zweifel.
Ja eben, ist Quark - wobei ich anfangs davon ausging, dass es diesen Quark öfter gibt. Vielleicht glaubt die Lehrerin wirklich, dass ein Verschieben um einen Tag ein Geschenk ist?? Mondreises Fall liegt ja noch etwas anders, da ist es noch schwerer, die Balance zu halten. Aber in jedem Fall erstrebenswert, wie du oben so gut schreibst.
Also 2. und 3. kann ich dir nicht beantworten. Zu 1.: einen Hausaufgabengutschein gibt es bei uns auch. Man bekommt ihn für schnelles und ordentliches Arbeiten oder für herausragende Leistungen o.ä.! Die Einlösung sieht unsere Lehrkraft eher entspannt. Lena hat ihren eingelöst, als wir damals ihren Geburtstag gefeiert haben. Da waren wir Essen mit der ganzen Familie und es war keine Zeit für HA. Die Lehrerin hat das am nächsten Tag akzeptiert. Die Kinder können selbst entscheiden, wann sie ihn einsetzen und müssen das nicht vorher ankündigen. Immerhin ist es ein GUTSCHEIN! Wenn die Lehrerin möchte, dass ALLE Kinder eine bestimmte Aufgabe machen, weil sie vielleicht wichtig für den Unterricht ist, sollte sie das vorher sagen. Und auch erwähnen, dass man hier keinen Gutschein einlösen darf. Bei uns gab es allerdings jetzt in der 3. Klasse noch keinen Gutschein (also für kein Kind meine ich). Das war eher die Motivation damals in der 2. Klasse. Lena hat ihn damals bekommen, weil sie als 1. mit der Freiarbeit fertig war und bis dahin nicht einmal die HA vergessen hatte. Ansonsten gab es noch "Lob-Scheine" für gutes Arbeiten. Aber wie gesagt, denke, dass es das jetzt in Klasse 3 und 4 nicht mehr geben wird. Mal sehen... LG Jenny
Hier dürfen Gutscheine nach Gusto eingelöst werden. Ohne vorherige Ankündigung. Der Schein wird dann einfach bei der Hausaufgabenkontrolle vorgezeigt. Freiwillige Hausaufgaben gibt es nicht. Es gibt Extraübungen aus dem Forder- oder Förderunterricht, die dann aber auch gemacht werden müssen. Bisher waren die Hausaufgaben hier immer klar umrissen. Sowohl die Anzahl (5 Aufgaben, 1 Seite, von... bis...) als auch die Zeit für die Hausaufgaben ist klar umrissen. Wer länger als 45 Minuten (in Klasse 3) bzw. 30 Minuten (in Klasse 1 und 2) an den Hausaufgaben sitzt, bricht ab und holt dann im Laufe der Woche oder am Wochenende nach. Für die Lehrer ist das ein wichtiges Kriterium für das Verständnis des Stoffes.
Hallo, hier gibt's auch seit der ersten Klasse Hausaufgabengutscheine. Jetzt, 3. Klasse & neue Lehrerin, gibt's die Vorgabe: "Löse Deinen Hausaufgabengutschein bitte nur dann ein, wenn Du die Aufgaben als leicht empfindest. Wenn sie Dir schwer fallen oder Du nicht weißt, wie man sie löst, solltest Du nicht den Gutschein einlösen, sondern mit mir sprechen." Das finde ich sehr sinnvoll.
vielen Dank, auch für den Humor von Pamo und Caot Elternabend war erst, und laut anderen Eltern ist die Elternsprechstunde auf Wochen ausgebucht (mehr als 1 Person pro Stunde geht auch nicht, immer viel zu besprechen). Ich habe aber selbst noch nicht angefragt. Ich lasse mich lieber zu bösen Kommentaren im Hausaufgabenheft hinreissen. (dumm, ich weiß) Schon der Elternabend war befremdlich und hat darauf hingedeutet, daß sie denkt, alles was sie in der 3 macht muss wohl für die Kinder neu sein, weil nix klappt (sie hat immer 3. und 4.) Nö ist es nicht, ist das gleiche, was in 1 und 2 auch war und da geklappt hat. Das einzige was sich geändert hat, ist die Lehrerin. Meinem Kind habe ich angekündigt, wir kaufen einen Sandsack mit Ihrem Porträt. Soviel zum Lehrerwunsch, die Probleme nicht vor dem Kind zu thematisieren. Tut mir leid, Kind hat sie selber auch schon erkannt. 2 Wo nach Schulanfang, nett, oder? Letzte Lehrerin - kein Problem. Sie hatte auch ihre Prinzipien. Ich bin agressiv. Und das ist bei mir echt schwer zu erreichen. Danke fürs Auskotzen lassen :-) Oben im Forum kommt nächste Frage. LG, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW