Elternforum Die Grundschule

Handschrift

Handschrift

snowcologne

Beitrag melden

Liebe Mamas und Papas, ich habe eine sehr tolle Aktion entdeckt, die ich nur empfehlen kann. Hinter der Online-Petition steckt eine fundierte, wissenschaftliche Erläuterung. Die Abgabe einer Online-Unterschrift ist bequem, schnell und kommt unseren Kindern zugute :) macht doch gerne mit und empfehlt es weiter! LG, Martin Link:  https://www.change.org/p/die-kultusminister-und-kultusministerinnen-der-bundes%C3%A4nder-jedes-kind-muss-eine-verbundene-handschrift-lernen Worum geht es? Handschriftprobleme hindern immer mehr Schülerinnen und Schüler daran, in der Schule erfolgreich zu sein. Die Handschrift wird nicht mehr intensiv genug gelehrt und die Schriftfolge – zuerst die Druckschrift und im Nachhinein die Schreibschrift – verwirrt viele Kinder. Vor allem die „Vereinfachte Ausgangsschrift“ führt zu Problemen. Die Petition hat das Ziel, dass von Anfang an eine verbundene Schrift gelehrt wird, und zwar die Schulausgangsschrift. - ausführl. Informationen, insbesondere die wissenschaftliche Herleitung unter o.g. Link


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snowcologne

Schon meine Eltern haben erst Druck- und dann Schreibschrift gelernt. Ich auch. Dramatisch fand und finde ich das nicht. Die vereinfachte Ausgangsschrift lässt sich gut schreiben, Voraussetzung ist aber, dass den Kindern auch beigebracht wird, dass vor "runden Buchstaben" also a c d e g o q abgesetzt und eben nicht verbunden wird. Das Problem wird hauptsächlich sein, dass bei uns früher viel mehr Zeit und Mühe in eine ordentliche Handschrift gesteckt wurde (und viele Lehrer nicht wissen, dass die VE keine komplett verbundene Schrift ist). Hatte sicher auch Vorteile, für die Kinder die sich schwer getan haben war es Folter. Ich wäre eher dafür, dass die verbundene Schrift von den Kinder nicht erzwungen wird. 2 meiner Kinder schreiben ordentlich, flüssig und schnell in DRUCKSCHRIFT. Die Jüngste ordentlich in vereinfachter Ausgansschrift, nachdem ich ihr die Hüpfer erklärt hatte. LG Inge


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snowcologne

Die Druckschrift und auch die Schreibschrift, beides sollte weiterhin gelernt werden. Die Druckschrift ist nützlich, damit alle Buchstaben, in einer klaren Form gelernt werden. Erleichtert auch das Lesen lernen. Wenn beides nacheinander zu schwer, was müssen die Kinder damals gelitten haben. Meine Großeltern mussten Druckschrift, Sütterlin und Schreibschrift lernen. Meine Mutter musste auch alle drei Schriften lernen, auch wenn Sütterlin nur noch fürs Schönschreibheft. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass in meiner Schulklasse (zwischen 26-29 Schüler) ein Kind war, dass größere Schwierigkeiten hatte, von Druck- auf Schreibschrift umzulernen. Ab der 5. Klasse war eine eigene Handschrift erlaubt. Vorher wurden undeutliche Buchstaben immer angestrichen und um Deutlichkeit gebeten. Nicht klar erkennbare Buchstaben waren im Diktat ein Fehler. Ab dem 3. Schuljahr war das aber eine Ausnahme und zwar bei allen Schülern.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snowcologne

Also in meinem ersten Schreiblernheft sind die Schwungübungen für die Schreibschrift-Buchstaben. Ich habe nicht erst Druckbuchstaben gelernt - und nein, ich bin nicht schon 80 oder so ;-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich habe auch nur Druckbuchstaben gelernt. Meine Kinder auch nicht


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich bin 79 eingeschult worden, mein Bruder 3 Jahre früher. Wir haben erst Druckschrift und ab der 2. Klasse lateinische Ausgangsschrift gelernt. In er 3. Klasse durften wir dann "umlernen" auf Schulausgangsschrift. Es wird immer Kinder geben, denen schreiben schwer fällt. Es wird ziemlich egal sein, ob man mit Druck- oder Schreibschrift anfängt. Und auch mit Druckschrift kann man schnell und ordentlich schreiben. Das Problem sehe ich eher darin, dass die Kinder heute nur noch ein Bruchteil von dem schreiben, was wir schreiben mussten. Überall gibt es nur noch Lückentexte, Arbeitshefte und kopierte Zettel. Wenn man schreiben nicht auch im Schulalltag richtig übt, wird das halt nicht schnell und flüssig, egal ob in Druck- oder Schreibschrift. LG Inge