Elternforum Die Grundschule

Hamburg Brecht Schule - Gymnasium - Erfahrung?

Hamburg Brecht Schule - Gymnasium - Erfahrung?

Happyg00d

Beitrag melden

Ich habe gelesen, dass in der Brecht Grundschule ist es in Mathe, z.B., eher Aufgaben-zentriert, ein Kind macht Aufgaben für Klasse 2 während ein andere im gleichen Zimmer macht was für Klasse 4. Das würde für meine Tochter zu wenig Lehrer-input und Struktur bedeuten. Wie sieht das Gymnasium aus? Viele Vorlesungen oder eher jedes Kind bekommt ein Aufgaben um allein auszufüllen? Welche Fächer sind Input- und Lehr-zentriert und welche sind Jedes Kind lehrt sich selbst allein? Sind die MINT Fächer und Deutsch dort aktiv und strukturiert gelehrt mit viele Lehrer-Vorlesung und Lenkung, oder erhalten die Kinder eher Lernplans um allein Hefte auszufüllen? Wenn es Wettbewerbe gibt, bekommen die Kinder einfach ein Zettel um zu Hause als Hausaufgaben alles allein zu machen oder erhalten die während der Pflichtstunden Lehrerinput (ich meine nicht die Antworten, aber ich meine. Lehrinput auf diesem Niveau und Lenkungen/Fragen antworten auch)?


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happyg00d

Ist eine Ganztagesschule ohne Hausaufgaben aber mit viel Lernzeit. es gibt Kinder, die gerne hin gehen und sich dort wohl fühlen. lerntechnisch sind sie gut dabei. aber mit viel frei anteilenden Lernzeit, wenig frontal, viele Projekte. Tolle AGs haben sie, Zeitung auseben, Chinesisch.... wohl nicht so teuer. Für meine Kinder ist es eher nicht geeignet. Wie wäre es mit Sophie Barat Schule?


Happyg00d

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

Wenn Sophie Barat frontal unterrichtet und Latein nicht Pflicht ist dann kommt dort in Frage, Tochter hat aber sehr starke MINT Neigung. Lernplans und Aufgaben-zentrierte Unterricht muss sie vermeiden wenn es um den Kernfächern geht. Kind ist Dozent-geführter Unterricht Fan.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happyg00d

Ich weiß, dass der Unterricht in der Grundschule dort sehr individuell und selbständig ist, schon allein in den Klassen, in denen Hochbegabte und nochmal begabte Kinder zusammen sind. Ich vermute nicht, dass das ab klasse fünf dann alles über den Haufen geworfen wird. Sind nicht jetzt die ganzen Tage der offenen Tür? Geh doch da mal hin.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Wäre die Phorms Schule evtl. etwas für Euch? Aber, ich kenne das eigentlich so, dass ein MINT Talentiertes Kind auch auf einem mus. Gym. sehr, sehr gute Förderungen bekommt. Google mal nach MINT Schulen in HH, ich glaube, dass es etwas 10 Stck. gibt.... LG maxikid


Happyg00d

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

KInd braucht Frontalunterricht, in den Hauptfächern mit Schulbücher Hinaus. Irgendwo wo Mathe direkt Instruktion stark ist. Englisch spricht sie zu Hause. HH Phorms Gymnasium schent in Richtung individualisiertes (Aufgaben-basiertes) Unterricht sich Umzustellen, und Kind braucht leider das Gegenteil. Was ist 'Förderung' in der Schulpflicht Stunden, ausser ein anderes Blatt/Heft oder App um sich selbst zu beschäftigen, ohne entsprechende Lehrinput zu erhalten? KInd kommt mit Aufgaben alleiniges selbst-lehren nicht zu recht. Leider. 'Ich bin keine Robotin' sagt sie mir.