Mitglied inaktiv
Hallo, bin neu hier und habe mich extra für diese Frage angemeldet. Meine Frage, weil wir das echt nicht unter den Eltern geklärt bekommen, ist folgende: Werden die Halbjahresnote berücksichtigt und finden sich diese dann im "End-"Zeugnis wieder? Wir leben in NRW. Falls das hier auch keiner genau weiß, werde ich mich an den Lehrer wenden und Euch natürlich informieren. Lieben Gruß und vielen Dank, Hundkatzemaus
Normalerweise fließen die Halbjahresnoten nicht in das "Endzeugnis" ein.
Die Noten des gesamten Schuljahres, also nicht nur des 2. Halbjahres, ergeben die Noten im Endzeugnis. Das Halbjahreszeugnis ist lediglich ein Zwischenbericht. Es werden also alle Noten des gesamten Schuljahres zusammengerechnet und daraus die Endnote gemacht. Dadurch sind die Noten des Halbjahreszeugnisses automatisch mit enthalten. Gruß Sylvia
bei uns in Bayern auch so Im Jahreszeugnis stehen die Noten vom ganzen Schuljahr. Zwischenzeugnis dient nur als Zwischenbericht
wenn ihr es sagt. Als Schülerin hatte ich allerdings nie den Eindruck, dass das so gehandhabt wurde. Und ob das derzeit tatsächlich so gemacht wird habe ich anhand der Zeugnisse meiner Tochter noch nie nachvollzogen.
hallo hier in sachsen werden auch alle zensuren zusammen gezogen, also 1. und 2. schuljahr.
Meine Kinder sind jetzt zwar schon im Gym, aber das war noch nie so. Schon in der Grundschule gab es die Note immer nach den Arbeiten des zweiten Halbjahrs. Und auch jetzt auf dem Gymnasium: Die Arbeiten des ersten Halbjahres interessieren überhaupt nicht mehr. Wenn mein Sohn z.B. im ersten Halbjahr Mathe 3 Zweien schreibt und im zweiten Halbjahr eine Vier, eine Drei und eine Zwei, dann sagt man mir am Ende des zweiten Halbjahrs, er stehe schriftlich glatt Drei.
Wieso bist du dir so sicher, dass die ersten beiden 3en dann nicht mitgezählt werden
Ich meine, der Notendurchschnitt ist ja bei beiden Halbjahren dann eine glatte 3!
Bei uns sind es die Noten des gesamten Schuljahres.
Das Halbjahreszeugnis ist nur eine Art Zwischenbilanz, da wird bei ..,5 schon mal die schlechtere Note gegeben, damit die Schüler einen Anreiz fürs 2. Halbjahr haben. Definitiv zählen ALLE Noten eines Schuljahres für das Abschlußzeugnis und das war schon zu meiner Schulzeit so. Könnte höchstens sein, dass das heutzutage auch Länder- oder gar Schulsache ist. Wir sind übrigens aus Thüringen. VG pali
aber dann ist es doch so.
Wenn man dein beispiel nimmt kommt man auf eine 3
Nachfolgend ein Link über die Notenverordnung, aus der ganz klar hervorgeht, dass die einzelnen Noten des gesamten Schuljahres (also 1. + 2. Halbjahr) die Endnote im Endzeugnis ergeben. http://www.teachsam.de/politik/brd_pols/strukturprinzipien/rechtsstaat/brd_gesetze/Schulrecht/Bad.-Wuerttmbg/schulrecht_bawue_nv_txt.htm 2. ABSCHNITT: Zeugnisse, Halbjahresinformation, Noten § 3 Zeugnisse (1) Für jedes Schuljahr erhalten die Schüler, soweit nichts Abweichendes bestimmt ist, ein Zeugnis über ihre Leistungen in den einzelnen Unterrichtsfächern während des ganzen Schuljahres (Jahreszeugnis). Zusätzlich enthalten a) das Jahreszeugnis der Klasse 3 der Grundschule, die Jahreszeugnisse der Klassen 5 und 6 der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums, das Abschlusszeugnis der Grundschule sowie die Zeugnisse der entsprechenden Klassen der allgemein bildenden Sonderschulen mit Ausnahme der Schulen für Geistigbehinderte eine allgemeine Beurteilung, Gruß Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW