Mitglied inaktiv
echt schräg gestellt??? Hallo Also: Die meisten kinderschreibtische heute haben ja eine neigungsverstellung...ich finde das relativ unsinnig, denn in der schule schreiben sie ja deutlich emhr und auch ohen verstellung udn es rollt ja alles runter und man kann ja ncihts anderes wirklich auf den Tisch dann stellen und sicher auch schlecht an dem Tisch basteln ec. ODER????? Also: wer hat nen neigungsverstellbaren schreibtisch und NUTZT ihr das wirklich? Höhenverstellbar ist klar, DAS finde cih auch sinnvoll..aber die neigung?? Ich weiß nciht... LG HEnni
Lisa hat ja noch keinen Schreibtisch aber mein alter Schreibtisch war schräg zu stellen und ich hab das schon tw. genutzt. Ist ja unten ein Riegel sodaß nichts runterfällt. Und ich hab gerade Lisa gefragt, die stellen die Schreibtische in der Schule eigentlich fast immer schräg. Von daher... lg max
Hall auch, ja ich habe einen gekauft,weil ich das damals-ahnungslos wie ich war-klasse fand. Im Nachhinein muss ich sagen ist es Schwachsinn,und wurde noch nie genutzt. Man kann nämlich nichts drauf abstellen,oder hinlegen,weil alles runterrutscht. Und so aufgeräumt ist der Schreibtisch dann doch nicht..... Gruss Birgit
Hallo, wir haben das auch noch nicht genutzt, auf dem Schreibtisch steht soviel (z.B. Lampe, Ablage usw.), das müsste ja dann immer erst abgeräumt werden. Lg. Mandy
der schreibtisch unseres Schulkindes ist ganz flach gestellt, obwohl wir extra eine LAmpe zum anklemmen gekauft haben. Aber da sind ja auch Stiftebecher drauf, nen Locher, Tesaabroller.... theoretisch finde ich die Neigungsverstellung toll, praktisch durchsetzbar ist sie bei uns jedenfalls nicht. D.
mein Schreibtisch der mittlerweile weiß nicht wie viele Jahre alt ist hat die Schreibtischlampe zum draufstecken an die Tischbeine vorne, auf jeder Seite Stiftebecher die nicht hochgehen und von daher war das alles kein Problem. Der war allerdings sicher auch etwas teurer. Was wir im Endeffekt kaufen werden wenn sie einen Schreibtisch braucht weiß ich noch nicht. lg max
sowohl bei Gwenifar als auch bei Milan haben wir Schreibtische mit schräggestellter Platte. Bei Gwenifar hat es schon den Grund, daß der Schreibtisch dann wenigstens halbwegs ordentlich bleibt... Milan (1. Klasse) arbeitet sehr gerne am Schreibtisch und stellt auch zum Malen die Platte schräg. Bei Gwenifar (3. Klasse) hätten wir uns das Geld für einen Schreibtisch sparen können, sie sitzt nur ungerne am Tisch und erledigt ihre HA im stehen, liegen oder hocken - nur nicht am Schreibtisch. Der große Nachteil beo geneigter Platte ist die befestigung einer Schreibtischlampe, diese verziehen sich auf Dauer. LG Dorilys
Hallo, ich hatte als Kind einen Schreibtisch zum Schrägstellen und fand das damals sehr unpraktisch und habe es selber nie genutzt. Von daher haben wir bei unseren Sohn keinen zum Schrägstellen genommen. Aber die Hausaufgaben macht er lieber in der Küche am Esstisch - sonst dauern die ewig, weil er immer was anderes Intressantes zum Lesen, Spielen, Ablenken findet. Steffi
Hallo :o) Ja unsere Tochter nutzt es immer. Zwar nicht stark aber sie findet es sehr angenehm. Lampe ist kein Problem und Stiftebox braucht sie garnicht, in der Seite sind Fächer wo sie ein paar Sachen drin hat. Ansonsten ist der Schreibtisch leer. Nee, einen Buchständer mit 2 Fächern hat sie noch dran. Ich finde es gut das der Schreibtisch fast leer ist und sie ihn für die Hausaufgaben nicht erst noch frei schaufeln muß. Lg Mel
bei den 3. und 4. Klassen schräg und auch von den Stühlen rutscht man immer nach vorne runter, wenn man lümmelt. Aber, das sind auch fünf Stunden am Tag!!! Unser Großer hat einen neigbaren Schreitisch zu Hause, wir haben es aber noch nie getan. Der Kleine hat gleich eine ST für "später" bekommen. In den 10 Minuten, die er Hausis macht, ist die ganze Ergonomie recht überflüssig. Trini
Hallo Henni, wir haben einen alten Schreibtisch, der bei meinen Eltern übrig war (und den auch erst seit ein paar Wochen), also eh keine Neigung, wüsste aber auch nicht warum. In der Schule gibt es bei uns auch keine Tische mit Neigung, warum sollte das dann zu Hause so sein. Gruß, Renate
Ja, haben wir bei beiden Jungs (1. u. 2. Klasse) und beide finden es gut und arbeiten gerne am Schreibtisch. Da rollt auch nix runter, haben beide eine Tischlampe von Ikea und Stiftebecher, der Kleine noch wenig Krimskram. Die Neigung ist ja nicht so stark, da kann eigentlich nichts rollen. Außerdem hat jeder noch eine Unterlage drauf und beide malen und basteln auch an ihrem Schreibtisch. Ich denke schon, das die Kids so besser arbeiten können als am Küchentisch. Übrigens haben beide einen Tisch von Moll und einen guten Schreibtischstuhl (aber nicht den von Moll), der sehr niedrig einstellen geht. Unsere Jungs sind nicht so groß und da ja beide Füße auf dem Boden stehen sollen, brauchten wir entsprechende Stühle. Gruß Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW