Elternforum Die Grundschule

Grundschulempfehlung bei Mathe 4 = Hauptschule?

Grundschulempfehlung bei Mathe 4 = Hauptschule?

Heidschnucke

Beitrag melden

ich wüßt gerne ob es stimmt dass ein Kind mit einer 4 in einem Hauptfach eine Hauptschulempfehlung bekommt. Andere Fächer sind ausnahmslos 3 bis auf Reli und Musik (2). Wir kommen aus Hessen, hier ist die Empfehlung nicht verbindlich, glaube ich. Seine Lehrerin denkt nicht, dass er von der 4 (Dyskalkulie) runterkommt, aber dass er in Deutsch locker eine 2 bekommen könnte. Er geht jetzt in die 3. Klasse, die Entscheidung steht also erst in einem Jahr an. Ich bin immer davon ausgegangen, dass mein Sohn auf die Realschule gehen kann und jetzt hab ich gelesen Hauptfach 4 = Hauptschule? Danke


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Die Freundin meiner Tochter hat auch in Mathe eine 4, sonst 1 und 2. Sie wird diesen Sommer auf das Gymnasium gehen (NRW). Ich würde auch sagen, auf jeden Fall Realschule oder Gesamtschule.


Hasemann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

mir wurde mal gesagt, dass folgende Faustregel gilt: Realschule 1 Note schlechter als Grundschule Gymnasium 2 Noten schlechter als Grundschule Sicherlich kann man das nicht allen Kindern zuschreiben, aber man müsste damit rechnen. Liebe Grüße Andrea


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

wenn Kinder bereits in der GS in sämtlichen Fächern auf einer 3 sind werden sie sich schwer tun auf der Realschule - aber es kommt wie immer auf das Lernverhalten an. Sind die Noten trotz heftigstens lernen zustande gekommen wird eine hautpschule die Freude am lernen fördern weil dann auch Erfolgserlebnisse zustande kommen - bei einer 3 und 4 im M und D wäre bei uns automatisch eine Hauptschulempfehlung gewesen. sind die Noten pure Faulheit dann kann sich schon was ändern - insofern die Lehrer auch passend sind. Ich bin immer für den einfacheren Weg - denn wenn Kinder sich auf der Weiterführenden Qälen dann verlieren sie die Lust am lernen weil ja sowieso kein Erfolg dabei rauskommt und es nur schlechte Noten hagelt - wie es bei vielen ist die man versuchsweise aufs Gymnasium schickt. Kinder sind keine Versuchskaninchen und man kann aus jeder Schulbildung das beste draus machen und ein Wechsel von der Hauptschule auf die Realschule ist je nach Bundesland auch kein Problem- ich kenne einen Jungen der es von der Haupt auf die Realschule geschafft hat und dann in der 6. Klasse zur Realschule wechselte. Real und Gym geht meistens nicht wegen den Fremdsprachenkenntnisse die um einiges weiter sind auf dem Gym als auf der Realschule auch wenn man nur Englisch nimmt. Aber wartet einfach mal ab was passiert wenn er unter de Notendruck gerät - da ist mein 2. Sohn schon etwas schlechter geworden als die Empfehlungen durch waren ist er in jedem Fach um eine halbe Note besser geworden. Gruß Birgit


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

"ein Kind mit einer 4 in einem Hauptfach eine Hauptschulempfehlung bekommt. Andere Fächer sind ausnahmslos 3" "nicht, dass er von der 4 (Dyskalkulie) runterkommt, aber dass er in Deutsch locker eine 2 bekommen könnte." Wie jetzt? In Mathe eine 4 und in Deutsch auch? Warum sollte er laut Lehrerin nun doch eine 2 bekommen (bekommen können?)? Darüber schreibst du nicht verständlich. Die Noten zeigen jedoch, dass es kein Kind mit einer gymnasialen Eignung ist. "hier ist die Empfehlung nicht verbindlich," Ja, die Eltern können das letztendlich selber entscheiden. ABER sie sollten sich gut überlegen, ob sie das ihrem Kind zumuten wollen? Warum sind denn auch Mathe 4 und Sachunterricht eine 3? Wie sieht es mit dem freiwilligen häuslichen Fleiß aus? Ist ein Schüler bereit mehr Zeit als bisher in die schulischen Übungen zu investieren? Aufgrund der freien Wahl der Eltern sind die Klassen am Gymnasium rappelvoll. Klar, dass dort ein ordentliches Tempo vorgelegt wird, auf gut deutsch: Es wird gesiebt! Die Lehrerin kann übrigens einen Widerspruch gegen die Entscheidung der Eltern einlegen. Bei einer Nichtversetzung kann der Schüler dann recht leicht querversetzt werden.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Mathe 4, Deutsch 3, Sachunterricht 3, Englisch 3, Sport 3, Kunst 3, Musik und Religion 2.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

"Mathe 4, Deutsch 3, Sachunterricht 3, Englisch 3, " So nüchtern mit den Noten betrachtet: Auf gar keinen Fall ein Kind für ein Gymnasium!


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Es ging doch auch gar nicht ums Gymnasium!?


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Aber selbst bei der Realschule wirds arg knapp! Dann lieber Gesamtschule und dem Kind Zeit für die Entwicklung geben


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Sie denkt über eine Realschule nach und das würde ich auch erst einmal probieren, runter kann er immer noch.


Schreckschraube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Er ist doch erst in der 3. Klasse. Die Empfehlung kommt in einem Jahr. Da kann sich eine ganze Menge tun. Wenn er Dyskalkulie hat: Wird er gefördert? Das wäre wichtig, denn da kann man schon was machen. Ich denke, es macht jetzt noch keinen Sinn, über die Schulempfehlung zu grübeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schreckschraube

für gewöhnlich ziehen sie in der 4.klasse nochmals mit dem tempo an und wenn es schon in der 3.klasse schwierig ist wird sich nicht wesentlich viel ändern


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

"aber dass er in Deutsch locker eine 2 bekommen könnte" Aber er hat die "2" nunmal nicht. Die Hauptfächer sind im Durchschnitt schlechter als "3", da wird es auf der Realschule schon schwierig.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Hallo, natürlich heißt eine Vier in einem Hauptfach nicht pauschal Hauptschule, so einfach geht das mit der Empfehlung nun auch wieder nicht. Und natürlich hat man beim Gedanken an die Hauptschule oft irgendwie schlechte Gefühle, was unbegründet ist, weil es auch sehr gute Hauptschulen gibt. Trotzdem denke ich, dass Dreier in den Hauptfächern plus eine Vier in Mathe tatsächlich für die Realschule arg knapp sind. Ich würde daher jetzt mit Deinem Sohn zusammen mehr für die Schule üben, jeden Tag ein bisschen, damit er sich noch verbessert und es zu einer glatten Realschulempfehlung kommt. LG


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

ist doch erst 3. Klasse.....aber eine 4 in Mathe und sonst kein zweier in den Hauptfächern ist echt schlecht.....und ihr hatp den Test schon gemacht ...und dann entsprechend reagier oder wie


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Hier in NRW gab es bei einem Zeugnis mit glattem 3er Durchschnitt eine Realschulempfehlung. Der beste Freund meines Sohnes hatte ein ähnliches Zeugnis wie dein Sohn, auch in Mathe eine 4. Drei Zweien auf dem Zeugnis, aber in Deutsch und Englisch auch 3en. Die Empfehlung war nicht verbindlich.


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie74

warum muss dein kind unbedingt auf dei realschule? ich denke lieber hauptschule und wenn er dort gut ist, soll er den realschulabschluss lieber dran hängen! also ich verstehe manche eltern nicht, nur druck auf die kinder ausüben!


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

wenn es hier eine ordentliche Hauptschule gäbe, wäre das ok.


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

.... Ist das nicht logisch??? Meistens kommen so Sätze von Eltern, deren Kind natürlich auf 1 steht und es sind immer die anderen die nicht auf das Gym / Realschule sollen. Ich persönlich würde es auf der Realschule probieren, der Weg nach unten ist immer noch möglich. Und du als Mutter musst die Entscheidung eh dann mittragen. Was sagt denn dein Sohn dazu? Unsere würde gerne auf Gym, wahrscheinlich weil sie's bei ihrer Cousine sieht. Wir selbst haben uns noch nicht entschieden, weil mir persönlich G 8 zu heftig für sie wäre. Aber wir haben auch noch ein Jahr Zeit! Hör einfach auf dein Bauchgefühl! Und lass dich nicht beirren! Nutz die Infotage der Schulen!


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

"warum muss dein kind unbedingt auf dei realschule? ich denke lieber hauptschule und wenn er dort gut ist, soll er den realschulabschluss lieber dran hängen! also ich verstehe manche eltern nicht, nur druck auf die kinder ausüben! " Naja...ganz so einfach ist es halt nicht. Das Problem ist dass es mittlerweile kaum noch annehmbare Hauptschulen gibt....in den meisten Fällen heisst Hauptschule=Kind ist abgeschrieben-wer bis zur 4.Klasse keine "Spitzenleistung "bringt wird eben ausselektiert. Gäbe es dieses dämliche dreigliedrige Schulsystem nicht wäre es halt einfacher...man kann hoffen die Anfangsposterin wohnt in einer Region in der genügend Gesamtschulen vorhanden sind....


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Bei uns in Bayern zählt ja nur der Durchschnitt aus Deutsch, Mathe und HSU. Dein Kind stände also auf 3,3 und wäre damit in Bayern ein klarer Kandidat für die Hauptschule. Mathe ist halt schon ein wichtiges Fach. Es wird immer in allen Abschlussprüfungen geprüft. Wenn Dein Kind Dyskalkulie hat, seid Ihr doch bestimmt mit irgendeinem Experten in Kontakt. Was sagt der denn dazu?