Mitglied inaktiv
hallo, wir wohnen seit kurzem in Stuttgart (Degerloch) und unser Großer kommt im nächsten Jahr in die Schule. Jetzt machen mich alle verrückt, wieso wir noch nicht bei den diversen Privatschulen (Merzschule, Waldorf, Freie...) angemeldet sind! Natürlich wollen wir alle auch nur das Beste, aber was spricht denn gegen die öffentliche? Wer im Forum kennt sich aus und hat das Thema vielleicht für die Einschulung 2006 schon hinter sich gebracht?? Vielen Dank!
Hi, wir kauen das Thema auch gerade durch (auch Stuttgart, auch Grundschule 2006), wenn Du willst, kannst Du mich mal anmailen. Abgesehen davon bin ich davon überzeugt, dass die Grundschulen in Degerloch nicht schlecht sein können, da das alles andere als ein sogenannte "Brennpunkt" ist. Was anderes wäre es, wenn Ihr im Hallschlag wohntet :-) Gruß Tina
ich kann dir nur die freie evangelische schule (schöttlestr.) empfehlen. die wird zwar bald umziehen (Richtung Vaihingen, kurz nach Neoplan) von der habe ich nur positives gehört.(1. Kind 95,- Euro pro Monat;2. Kind 80,- Euro, 3. Kind 65,- Euro) haben mit meinem mann bereits beschlossen das unser großer für nächstes jahr dort angemeldet wird. lg
in Möhringen (bald) Hallo, die kann ich auch nur empfehlen. Freunde haben ihre drei Kinder in diese Schule gegeben und sind sehr begeistert. Wenn wir in der Nähe wohnen würden, würde ich meine Tochter auch dort anmelden. Aber ich denke auch, dass die Grundschulen in Degerloch ganz gut sein müssten. (Gibt es in der Nähe von der Waldau nicht auch noch eine Montessori-Schule?) Waldorfschulen sind in Stuttgart sehr überlaufen (und teuer): wenn du da nicht gerade hardcore-Anthro oder Architekt bist, hast du keine Chance... Mach dir keine Gedanken, wahrscheinlich bist du in eine Gruppe »übereifriger Spätgebährender« geraten, die darüberhinaus noch irgendwem etwas beweisen müssen. LG nine
es gibt ja eine in Zuffenhausen und eine in Vaihingen. Die in Zuffenhausen gehört glaube ich zu den Evangelikalen, was sie eigentlich schon als potentielle Schule ausschließt, zumal sie extrem unfreundlich waren als ich mich mal informieren wollte. Dann gibts noch die Johannes-Brenz-Schule in der Stadt und oben in Vaihingen eine neue oder? Privat ist vor allem die Merz-Schule, wobei die jetzt ohne Ganztagsbetreuung auch nicht rasend teuer ist. Mich schreckt nur das Publikum.
http://www.fes-stuttgart.de/home.html Die sind jetzt noch an der Haltestelle Albstraße, ziehen wohl aber um - nach Möhringen/ Vaihingen. Die Johannes-Brenz-Schule ist mitten in der Stadt - das Konzept ist auch sehr interessant! Bei uns um die Ecke ist noch das Mörike-Gymnasium, ebenfalls eine evangelische Schule. Die Merz-Schule käme für mich niemals in Frage. Und sicherlich nicht wegen der Kosten. Im Luftballon hat doch mal soo eine private Schule permanent Werbung gemacht: so von wegen Werte und Disziplin und Ordnung wären so wichtig? Es muss noch eine internationale Schule geben, da weiß ich aber nicht, wie die heißt. Allerdings sollte einem da schon bewusst sein, dass man da in sehr elitäre Kreise gerät. Da würde mir Degerloch schon reichen ... (heute sind wieder viele Vorurteile bestätigt worden) LG nine
viermal »da« in einem Absatz... *an die Stirn klopf* nine
Hallo, ja, die Freie evangelische Schule baut gerade neu genau zw. Vaihingen und Möhringen, ich glaub, da informiere ich mich mal. Inwzischen weiß ich, daß die Leiterin der Albschule auch die Initiative "Leseohren aufgeklappt" mit den Vorlesepaten gegründet hat, und wenn sie so engagiert ist, ist das doch gut! Vielen Dank für Eure Tipps!
Danke für die Tipps! Vielleicht hast Du Lust, mich mal privat anzumailen?
Hallo, ist es schwierig, Plätze zu bekommen? und wie sehen die das denn, wenn das Kind aufs Gymnasium wechseln soll? Ich möchte nicht von vorneherein auf eine Richtung festgelegt werden...
Also die Johannes-Brenz-Schule hat das Auswahlverfahren bereits im Januar abgeschlossen und nur wenn noch Plätze freiwerden gibt es überhaupt eine Chance. Die sind sehr freundlich, aber die Chancen für 2006 sind fast 0. Der Wechsel aufs Gymnasium ist überhaupt kein Problem, konsequenterweise wechselt man dann aufs Heidehof-Gymnasium vom gleichen Träger oder eben eine Realschule (glaube nciht, dass von dort irgendwer auf die Hauptschule wechselt). Aber ich glaube, Du meintest die freien Schulen. Die Albschule genießt übrigens einen ausgezeichneten Ruf. Für mich wiegt stark, dass die Kinder in ihrem Umfeld bleiben, mit Schulfreunden den Schulweg laufen können etc. Meine Kinder werden voraussichtlich gegenüber auf dem Hügel in die öffentliche Grundschule gehen, weil wirklich paradiesische Zustände dort (Nähe Killesberg). Gruß Tina
Ja! danke für die infos! Sonniger Winkel- super wie man hört. ich denke auchj, wir sind hier eigentlich schon prima versorgt und brauchen gar nichts Besonderes! Guten Start für Euch!!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW