supermutter
Wir haben heute unseren Zwischenbericht gekriegt. Kann mir jemand sagen ob es genau so wie ein Zwischenzeugnis ist.Es ist für unsere Übertritt im Mai sehr wichtig.
Statt eine 3 im Deutsch haben wir eine 4 bekommen.Wer kennt sich aus?Was soll ich jetzt machen.Ich hoffe das es ein Tippfehler ist, weil ich vor kurzen in der Sprechstunde war und alle Noten von meine Lehrerin persönlich gekriegt habe.Nach meiner Rechnung, das Schriftliche Noten 2x und mündliche Noten 1x gerechnet werde komme ich auf 3,04 Durschnitt.Also weit entfernt von einer Note 4. Was soll ich jetzt machen.Meine Lehrerin kenne ich schon lange sie ist voll okey, ich habe auch einen guten Verhältnis mit Ihr. Wenn es wirklich so ein blöder Tippfehler ist,wie schauen die Aussicht für eine neue Bericht? Bedanke mich an alle, die mir schreiben werden . O Sorry,ich muss das auch noch erwähnen meine Tochter ist in der 4.Klasse.
bei uns sieht es in etwa gleich aus :( mathe 2 deutsch 3 hsu leider eine 4 bei uns werden diese drei fächer gewertet, der durchschnitt darf nicht höher als 2,5 sein.. also müßte mein sohn die aufnahmeprüfung machen :
ot
Hallo, hat dir die Lehrerin gesagt, dass die schriftlichen Arbeiten doppelt und die mündlichen Noten einfach zählen? Wir wohnen auch in Bayern und hier wurde z.B. ganz anders gerechnet. Das Fach Deutsch war aufgeteilt in: Sprechen und Gespräche führen Texte verfassen Sprache untersuchen Lesen und mit Literatur umgehen Die Noten hat die Lehrerin meiner Tochter so berechnet: Aufsatz 2x, Grammatik 2x, Textverständnistests 1x, Rechtschreibung 1x und dann noch eine Note für Sprechen und Gespräche führen, also mündliche Dinge, die sie 1x gezählt hat. So kann es gleich mal eine Notenstufe schlechter sein, wenn z.B. einem Kind das Aufsatzschreiben nicht liegt. Frag einfach nach, wie bei euch die Gesamtnote berechnet wird. VG Goldbear
Hallo, ich kann mich Goldbear nur anschließen, bei uns an der Schule wurden die Noten genau so errechnet. Wurde uns vor einigen Wochen am Elternabend mitgeteilt. Mein Sohn hat in den drei Kernfächern einen Schnitt von 1,3 - möchte aber unbedingt an dieser Schule bleiben. Mal sehen, ist ja noch Zeit. Er sieht halt von seinen Freunden wieviel sie lernen müssen und wie wenig Freizeit sie haben. Wir werden erst einmal alle Schule besichtigen und danach gemeinsam entscheiden. LG jumanu
also, dass es sich um einen tippfehler handelt, möchte ich ausschließen. zeugnisse werden korrekturgelesen, mehrfach, bevor sie rausgehen. die noten sind vorher durch eine zeugniskonferenzen gegangen, wenn da 4 steht, dann ist das auch 4. und man kann nicht immer von dieser rechnung ausgehen - lehrer orientieren sich zwar daran, aber es besteht immer ein pädagogischer spielraum, den lehrer nutzen. so kann es sein, dass rein rechnerisch eine 3,4 rauskommt, der schüler trotzdem eine 4 bekommt. das sollte die lehrkraft auf nachfrage natürlich begründen können, aber machen kannst du dagegen gar nichts. ich würde jetzt nicht allzu viele hoffnungen machen, dass die note noch geändert wird. aber auf jeden fall würde ich nächste woche bei der lehrerin nachfragen, wie die 4 entstanden ist. sie soll dir das kurz erklären, dann ist es besser zu verstehen.
... die Lehrkraft möchte ich sehen, die sich in der 4. Klasse in Bayern traut, bei 3,4 eine 4 zu geben *kicher*. Da ist der "pädagogische Spielraum" ganz schnell zuende.
ich unterrichte im liberalen niedersachsen. da ist ALLES möglich. bayern ist spezieller - ja. hier bei uns gibt es auch keine eignungstests. hier kannst du sogar ein kind mit hauptschulempfehlung zum gym schicken (was auch immer mal wieder vorkommt, man glaubt es kaum).
Die Person, die Korrektur liest, achtet auf Rechtschreibfehler, die Noten kann sie nicht einschätzen. In Bayern gibt es in der Grundschule auch keine zeugniskonferenz, die Noten legt die KLassleitung bzw. die Fachlehrkraft fest. Dennoch ist ein Tippfehler unwahrscheinlich. Allerdings ist es üblich, im Leistungsbericht die schlechtere Note zu geben, wenn ein Kind z.B. auf 3,5 steht. Frage einfach bei der Lehrkraft nach den Stärken und Schwächen deines Kindes. Aber eine 3 oder 4 ist schon eine starke Hypothek für die weiterführende Schule.
ZB ist genau das. Ein ZB, der den Eltern einen Überblick verschaffen soll. Krampf, weil man eigentlich wissen sollte, wo das eigene Kind steht.
Wenn die Note auf x,5 steht, wird im Zwischenbericht deinem Kind die schlechtere Note gegeben.
Interessant, dass auch du einen ZB von deiner Lehrerin erhältst.
...d.h., du erhältst durch diesen Bericht quasi Einblick in die Aufzeichnungen der Lehrerin und die Noten darin zählen für das Übertrittszeugnis genau so, als würde es diesen Bericht nicht geben. Falls es in Tippfehler ist - und das habe ich sogar in den Zeugnissen meiner Kinder schon recht oft erlebt, allerdings nicht bzgl. der Noten sondern bei anderen Angaben wie Name, Klasse, Wahlfach... - dann wird einfach ein neues Blatt ausgedruckt. Das läuft ja heutzutage alles über Computer und ist überhaupt kein Problem.
Hallo hier auch BY, 4. Klasse. Der Zwischenbericht ist kein Zeugnis, sondern nur ein Bericht. Bei uns wurde Deutsch nur in einer Gesamtnote angezeigt. Noten der vergangenen Woche (waren 2) wurden nicht mehr eingerechnet, obwohl die Proben schon zurückgegeben wurden. Insofern war der Bericht schon überholt als wir ihn bekamen. Hier wurde genau die Wertung der einzelnen Noten und des Mündlichen bekanntgegeben und mit 2,39 eine 3 gegeben. Mein Eindruck ist, dass die LEhrkraft die Motivation ankurbeln möchte. Bis zum Übertrittszeugnis im Mai kommen noch etliche Proben ... LG Heike
Hallo supermutter, meine Tochter ist auch in der 4. Kl. in Bayern. Sie hat also gestern ebenfalls diesen Zwischenbericht bekommen. Er ersetzt das Zwischenzeugnis, das alle anderen (1. - 3. Klasse) am 22. Februar bekommen. Laut Aussage unserer Lehrerin werden werden Ausätze z.b. (so wie jemand vor mir hier schrieb) in Bayern nicht mehr doppelt gerechnet. Wie sie jetzt aber die Noten genau errechnen, weiß ich nicht. Ich war mir bei der HSU-Note meiner Tochter auch nicht ganz sicher, weil ich nicht genau wusste, wie die beiden Referate z.B. gewertet werden. Lt. Zwischenbericht hab ich dann wohl richtig gerechnet. Frag einfach mal bei ihr nach die nächsten Tage. Evtl. liegt ja wirklich ein Fehler vor, kann passieren.
Hallo, werden denn wirklich die schriftlichen Noten doppelt gerechnet? Bei meiner Tochter an der Schule galten die mündlichen Noten genau so viel wie die schriftlichen. LG Inge
Was kannst Du und Deine Tochter nun tun? Statt der Lehrerin einen Tippfehler zu unterstellen ( was so gut wie ausgeschlossen ist ), solltet ihr euch nun hinsetzen und lernen. Diktate üben und Grammatikregeln verinnerlichen. Zudem solltest Du das Gespräch mit der Lehrerin suchen. Bis Mai ist ja noch Zeit hin und genügend Gelegenheit die Note zu verbessern. Grüße Sodapop
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW