Elternforum Die Grundschule

Größe der Klassenräume

Größe der Klassenräume

ElseK

Beitrag melden

Hallo, hier sind doch so viele Elternvertreter / Lehrer / Schulleiter... Villeicht finde ich eine Antwort auf meine Frage: Gibt es in D eine Mindest-qm-Zahl für Klassenräume pro Schüler? Oder ist das Ländersache, und wenn ein Land nix festlegt, darf jede Schule so machen, wie sie will? (Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, für Hühnerhaltung gibt es auch Richtlinien...) Vielen Dank für Eure Antworten LG, Kattii


lotte03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElseK

Meines Wissens gilt in Niedersachsen zumindest zum Anhaltspunkt/ Info die bereits seit 2003 eigentlich nicht mehr gültige "Schulbauhandreichung". Diese weist als Faustregel z.B 2m²/ Schüler/ regulärer Klassenraum aus. http://nibis.ni.schule.de/~auge/seiten/themen/klass_gru/docs/Nds_Schulbauhandreichungen.pdf


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElseK

Hallo, ich denke, es gibt zwar Vorschriften, wie die Klassenzimmer gebaut werden müssen beim Schulhausbau, aber nachdem sich eine Klassenstärke jedes Jahr ändern kann wird es wohl nicht möglich sein auch jedes Jahr die Klassenzimmer entsprechend anzupassen. Was nützt dir, wenn irgendwo steht, das ein Klassenzimmer soundsoviel Quadratmeter pro Schüler braucht - wenn nur ein Klassenzimmer zur Verfügung steht.... Umbauen wird deswegen nicht gehen. Gruß dhana


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Ich weiß es nicht, eine Richtline wird es vielleicht geben (googel doch mal für dein BL). Ich weiß aber 100%ig das ein Schulgebädue für eine maximale Anzahl von Schülern erreicht wurde. Was ich auch weiß, ist das ein Klassenraum immer für eine maximale Anzahl von Schülern errichtet wird. Das ergibt sich aus den Tischen die man stellen kann. Da die meisten Schulen einen Klassenteiler haben, kann man das leicht ausrechnen. In der Regel sind alle Schulräume fast gleich groß - das liegt am Klassenteiler. Wenn Du jetzt denkst ein Raum wäre zu klein, dann schau doch einfach mal in die anderen Räume und wieviel Tische darin stehen.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das suche ich schon seit Jahren, denn ich bin davon überzeugt, dass größere Räume bzw. mehr qm pro Schüler eine wichtige Maßnahme wäre, um einen besseren Unterricht zu gestalten, habe aber bisher nie was gefunden. Also quetschen sich unsere Kinder weiter i die viel zu kleinen Räume. Seit immer mehr Schulen zu Ganztagsschulen werden, quetscht man zusätzlich ja auch noch diese ganzen Schließfächer in die Klassenräume (in die Flure durften die bei uns nicht, weil es da Vorschriften gibt, wie breit die Gänge sein müssen, als Fluchtwege). Wer was für NRW findet, ich würde mich sehr freuen. Jule