Murmeltiermama
Meine Tochter ist (fast) 8 Jahre alt. Nun wurde sie zu einem Mädchen aus Ihrer Klasse (dieses wird bereits 10) zum Geburtstag in die Kletterhalle eingeladen. So richtig mit Kletterwand und so. Abgesehen davon, dass es auch zeitlich nicht so recht passt, hätte ich auch irgendwie kein gutes Gefühl. Die Eltern kenne ich (bis auf eine kurze Begegnung beim Elternabend) gar nicht. Klettern war meine Tochter bisher noch nie an der Kletterwand, nur einmal mit mir gemeinsam im Kletterwald. Ich gehe mal davon aus, dass in der Kletterhalle professionelles Personal ist. Trotzdem - mit noch nicht mal 8 Jahren? Bin ich zu ängstlich? Stefanie
http://www.kletterhalle-leipzig.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1
gab es bei uns jetzt schon mehrfach zum 8./9. oder 10. Geburtstag!
wenn es sich um eine professionelle halle handelt, würde ich mein kind auf jeden fall dorthin gehen lasse. klettert dein kind die auf hohen klettergerüsten auf spielplätzen? dort ist es doch gar nicht gesichert. guck dir die kletterhalle doch vorab mal an. lg
Hallo Stefanie, in der hiesigen Kletterhalle war ich mehrmals, zweimal auch mit Geburtstagsgesellschaften mit meinen Kindern; 8. bzw. 10. Geburtstag. Jedenfalls hier machen es die Betreuer ganz phantastisch; führen alle Kinder langsam an die Sache heran (es gibt Parcours in unterschiedlicher Höhe und Schwierigkeit), niemand wird gegen seinen Willen gedrängt und jedem hat es riesigen Spaß gemacht. Den höchsten Parcour sind nicht alle bis zur Spitze geklettert, was aber bei den Kindern untereinander gar kein Thema war. Manche waren sehr stolz, ihre anfänglichen kleinen Bedenken überwunden zu haben. Mein Jüngster war einmal dabei und durfte mit 4 Jahren auch einen der mittelhohen Parcours klettern. Kletterparks kenne ich auch und empfinde die übrigens als größere Herausforderung. Also wenn deine Tochter das bereits mitgemacht hat ... Ich kann die Aktion nur empfehlen ! Was will eigentlich deine Tochter ? Gruß Anna
Wir haben den 8. Geburtstag meines Sohns auch in einer Kletterhalle gefeiert, da waren auch einige Kinder dabei, die noch nicht ganz 8 waren. Das war kein Problem. Es war auch ein Mitarbeiter der Kletterhalle da, der eine Einführung gemacht hat in Knoten und sichern. Aber: Als die Kinder dann geklettert sind, mussten wir als Eltern schon sehr aufpassen, entweder selbst sichern oder genau aufs Sichern achten. Da müssen die Eltern schon verantwortungsbewusst und vertrauenswürdig sein. Einfach daneben sitzen ging bei uns jedenfalls nicht.
Hallo Silke und alle anderen, dein Bericht zeigt, wie unterschiedlich man so eine Kletterhalle offenbar betreiben kann ! Ich hätte mir niemals vorgestellt, dass in einer Kletterhalle beim Angebot "Geburtstagspaket" die Eltern als Hilfskräfte nicht nur eingespannt, sondern nach der Einführung die einzigen Betreuer sind ? Hier werden beim Geburtstagspaket bis zu 8 Kinder 1 Betreuer eingeplant, bei mehr Kindern sind es 2. Diese professionellen Betreuer sind die gesamte Zeit bei der Geburtstagsgesellschaft. Als Eltern hat man da keinen Job. Die Seilsicherung an der Kletterwand würde ich mir auch niemals zutrauen. Reden wir überhaupt über die gleiche Art von Kletterhalle mit steiler Kletterwand, oder meinst du solche Hochseilparcours mit doppelter Seilsicherung ? Gruß Anna
Das sind genau meine Befürchtungen. Und wenn es so ist, dass die Eltern allein sichern sollen, dann traue ich dem Ganzen nicht. Das Mädrl ist die Älteste von 4 Kindern. Keine Ahnung, ob die alle mitkommen, ob die Tante oder sonstwer mitkommt. Ich hab auch 3 Kids und würde es mir nicht zutrauen, höchstens mit Mann, Oma und Co.
nein, das war schon eine Kletterhalle mit steiler Kletterwand, wir waren 9 Kinder glaube ich, ein Betreuer, der aber nach der Einführung nicht die ganze Zeit dabei war. Und wir haben schon selbst gesichert, wir waren frührer schon ein paar mal klettern gewesen, daher können wir das, oder aber drauf geachtet, dass die Kinder richtig sichern und sich nicht plötzlich ablenken lassen und etwa das Seil loslassen. Da bin ich - bei fremden Kindern - eben lieber auf Nummer ganz sicher gegangen.
Ich kann es mir wirklich nicht vorstellen, dass das in irgendeiner Kletterhalle so ist; das würden TÜV und wie die Überwachungsorganisationen alle heißen, niemals zulassen. Silke meint bestimmt eine Halle, die Parcours wie im Hochseilgarten nbietet (also nicht Klettern an der Steilwand) In die hiesige Kletterhalle mit Steilwänden kommt man übrigens nur als Vereinsmitglied (die sind dann kundig und sichern sich gegenseitig) oder eben als gebuchter Geburtstag mit ständigen professionellen Betreuern. Ruf doch einfach mal in der Halle an, wie die das handhaben oder google nach deren Webseite.
Hallo, unsere Beiträge haben sich jetzt offenbar überschnitten. Danke jedenfalls für deine Rückmeldung. Ich bin entsetzt !! Es funktioniert in der Halle auch wirklich so wie ich das kenne : Kind ist mit Klettergeschirr am Seil gesichert, das über eine an der Decke befestigte Öse nach unten führt. Dort hält die Sicherungsperson das Seil, nochmals in einer Art Sicherungsgeschirr und "fängt" das Kind auf, wenn es einen Griff verpasst und an der Wand sozusagen "abstürzt" ? Unglaublich, diese Sicherung den Besuchern zu überlassen !
.....zumindest kenne ICH es nicht anders. Es gibt eine Einführung und ab gehts zum selbermachen.
das ist erstaunlich, dass es so unterschiedlich gehandhabt wird, denn es ist eigentlich üblich, dass man -bevor man sichern DARF- einen kurs belegen muss, um einen solchen sicherungsschein zu erwerben. spricht nicht für die halle, in der das so gemacht wurde. zum thema: ja, ich finde dich ängstlich, aber kann es schon verstehen, wenn man mit diesem sport nicht sehr vertraut ist. erkundige dich doch einfach bei den eltern, wie dieser geburtstag ablaufen wird oder schaue dir die halle im vorfeld kurz an und mache dir selbst ein bild. in einer guten kletterhalle stehen überall hinweisschilder, wer was wann machen darf und es wird auf sämtliche risiken hingewiesen bzw. darf dort niemand einfach so kommen und drauflosklettern. mit 8 jahren ist deine tochter aber in einem guten alter und wird sicher großen spaß haben. :)
ich würde mal die eltern anrufen und fragen, wie sie sich das vorstellen, bzw was mit der kletterhalle abgesprochen ist. je nachdem würde ich entscheiden.
dort gibt es geschultes Personal - die Kinder sind immer gesichert und mein Sohn war bereits mit 7 zu einem Geburtstag in der Kletterwand - alleine ohne mich. Das passt schon - Deine Tochter weis was sie sich zutrauen kann und was nicht und die Trainer sind geschult für solche Kindergeburtstage. Gruß Birgit
ruf, wenn du unsicher bist, bei der Kletterhalle an und frag nach, wie dasdort mit dem Sichern läuft. Ich war mit meinem Ältesten und seinen Freunden am 8. Geburtstag (er war der jüngste) auch beim Klettern. Reingekommen wäre ich allein mit meinem Junior nicht ohne Nachweis über Topropesicherungserfahrung. Die erwarten dort Kletterschein o.ä. damit man rein darf. Da ich die nicht habe, durfte ich auch ansonsten nicht Hand anlegen. Meine Beteiligung an dem Geburtstag beschränkte sich aufs Fahren, Fotografieren und Heranschaffen von Essen und Trinken. Für die Kinder war es eine absolut tolle Erfahrung, denn sie sind dabei alle über sich hinausgewachsen. Ich würde jedes meiner Kinder da bedenkenlos wieder hinlassen. (Ok, den Großen jetzt sowieso, der arbeitet gerade am ersten Kletterschein, der kann inzwischen sichern)
Hab mir deinen Link kurz angeschaut, es gibt in der Halle ja beides. Bouldern würde ich die Kinder in dem Alter bedenkenlos lassen, beim Klettern wäre mir persönlich auch wichtig zu wissen, wer dabei ist und wie gut da aufgepasst wird. lg Anja
Schau mal hier: http://www.kletterhalle-leipzig.de/index.php?option=com_content&task=view&id=67&Itemid=195 Ich hätte keine Bedenken.
Ich hätte auch keine Bedenken. Mein Sohn ist noch nie vorher geklettert und der Kindergeburtstag in der Kletterhalle hat ihm super gefallen. Da sind ja auch Trainer dabei und sie haben Helme an. Ja du bist zu ängstlich.
In einer professionellen Kletterhalle hätte ich da kein Problem mit. Die passen schon allein aus Eigennutz darauf auf, das nichts schlimmeres passiert
mein Sohn war mit 8 das erste Mal ohne mich in einer Kletterhalle und wurde dort vom Personal eingewiesen und betreut. Also die zwei Betreuungspersonen (Mutter des Freundes und jemand vom JA), die ebenfalls dabei waren, kletterten mit - ebenfalls unter fachmännischer Aufsicht. Ich würde meinem Kind den Spaß lassen - ggf. mitgehen und sich das angucken. Da klettert in guten Hallen - eigentlich in keiner! - niemand ohne Aufsicht und ohne vom Personal angeschnallt und beobachtet zu werden.
Ja, du bist zu ängstlich! Traut sich denn hier keiner zu, das eine Ende eines Seils festzuhalten bzw. auf leichter Spannung zu halten??? Also ehrlich, unser Sohn war schon auf einem 6. Geburtstag eingeladen, also alles Kinder in dem Alter...sie haben in der Kletterhalle sowohl an einer Steilwand geübt, als auch Kistenklettern mit Sicherung (also Getränkekisten stapeln, und immer höher klettern). Was soll dabei denn passieren? Im Strassenverkehr alleine hätte ich größere Sorgen... LG Kati
Vielleicht bin ich wirklich zu ängstlich. Mal sehen, ob wir es zeitlich hinbekommen (ist nicht gerade um die Ecke, sie sollen an einem Feriensonntag 9 Uhr da sein und wir haben kein Auto, dafür aber ein Baby ;-)). Muss das mal mit dem Papa besprechen (der übrigens auch ängstlich ist).
Hallo, ich würde es erlauben. Meine Tochter war schon öfter auf solchen Geburtstagen eingeladen und es ist bis auf eine Kleinigkeit nie etwas passiert. Die Kleinigkeit war, das meine Tochter mit langen dicken Haaren gesegnet trotz Pferdeschwanz mit den Haaren in die Rolle geraten ist und einige Haare dann eingebüßt hat weil die halt in der Rolle hängengeblieben sind. Also Haare schön weg machen und dem Kind einige Tipps mit auf den Weg geben und dann klappt das schon. Lg Verona
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW