Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Wir haben zwar noch 1 Jahr Zeit, wollte aber trotzdem mal fragen, wie das bei Euch so ist. Wir hatten im Dezember Zeugnisgespräch, dabei ging es auch um das Thema "Übertrittsnoten & Gymempfehlung". Ich lese hier immer nur, dass der DURCHSCHNITT der Noten von Deutsch, Mathe und Sachunterricht entscheidend ist. Also sprich, um eine Gymempfehlung zu bekommen, müsste man bei Euch ein Durchschnitt von 2,0 (je nach Bundesland) haben. Das kann in Mathe eine 1 , Deutsch eine 3 und SU eine 2 sein. Ist das korrekt so ?? In Thüringen ist es wohl so, zumindest bei uns in der Gegend, dass man mindestens in jedem Fach eine 2 haben muss, um die Empfehlung zu bekommen. Es darf also keine Note schlechter als 2 sein. Hab ich das jetzt hier also immer nur falsch verstanden, mit dem Durchschnitt, oder ist es bei Euch tatsächlich anders ? Danke und LG Isabel
Nicht nur die Noten sind entscheidend.
nur die Noten entscheiden.....2,3 ist das Ziel......aus den 3 geannten Fächern.....schwer genug zu erreichen....
Also der Durchschnitt von 2,3 aus den 3 Fächern ja ? Es kann also in Mathe und Su eine 1 sein und in Deutsch eine 4 ? Wäre dann ein Durchschnitt von 2,0 z.B. ! Das würde gehen ?
bzw. Mathe 1, Su 2 und Deutsch 4, wäre ein Durchschnitt von 2,33.
Das wäre dann noch eine Gymempfehlung bei euch, ja ?
Nur, damit ich das jetzt auch wirklich richtig verstanden habe ;o)
Da gibts ja schon Himmelweite unterschiede zwischen den Bundesländern
Ich bin nicht golfer, antworte aber trotzdem :-) 1.) In Bayern gilt: 2,33 egal wie der Schnitt zustandekommt. Früher durfte keine Note schlechter als 3 sein, das hat sich geändert. 2.) UND: wir haben jetzt auch in Bayern so eine Art Elternwille. Gilt aber i. d. R. nur für staatliche Schulen, private orientieren sich fast immer mind. am 2,33-er Schnitt. Viele Grüße Désirée
Hallo, bei uns Durchschnitt 2,0 in den 3 Fächern, dabei können verschieden Kombinationen sein - alles 1, alles 2, oder auch 1,2,3 - 2,2,1 - 1,1,2. Wichtig war auch wie die Zensuren zustande kommen - also ob viel gelernt werden mußte oder so. Außerdem das Arbeitsverhalten, ob sich die Kinder organisieren können, Themen selbstständig erarbeiten können usw. LG Justine
Ja, so habe ich mir das eigentlich auch gedacht. Das auch die Kombination 1,2,3 oder sein kann. Ist bei uns aber nicht so. Bei uns darf es nicht schlechter als 2,2,2 sein. Das ist das schlechteste. Die max. Obergrenze, um noch aufs Gym zu kommen. Das finde ich schon krass. Meistens ist es ja doch so, dass Mathestarke Kinder Deutsch nicht so stark sind, oder andersrum. Meiner hätte jetzt (aber eben erst 3. Klasse) Mathe 1,0 , SU 2,0 und Deutsch 2,3 von den reinen Noten her.
Hallo, bei uns (Sachsen) ist auch der Notendurchschnitt der o.g. Fächer entscheidend.Notenkombinationen wie bei Justine, eine 4 darf nicht dabei sein. Bei mindestens 2,0 gibt es die Gymnasialempfehlung, in Gesprächen (Dezember Klasse 3 und 4) wird dann noch Arbeitsverhalten usw. hinzugezogen, ist aber nicht bindend, nur empfehlend. Das können dann die Eltern mit dem Kind entscheiden. Viele Grüße stesa
LG Justine
Ja, das leuchtet auch ein. Ich meine, auch 1,1,3 ist doch gut und wäre ein Notendurchschnitt von 1,66. Aber hier in Thüringen kommt man damit nicht auf´s Gym :o( Mich würden auch mal andere Thüringer interessieren, ob das bei ihnen auch so ist, oder am Landkreis liegt ?
Nur der Durchschnitt von Mathe und Deutsch zählt und bis 2.5 Gymnasiumempfehlung.+psychische Belastbarkeit und Arbeitseinstellung
Übertrittsregelungen in Deutschland (...) Übertritt auf das Gymnasium Regelungen für den Übertritt ins Gymnasium laut Focus vom 12. Juli 2010 Baden-Württemberg Grundschule erteilt verbindliche Gymnasialempfehlung. Basis: Leistungen in Deutsch und Mathematik (Schnitt 2,5) sowie Lern- und Arbeitsverhalten, Aufnahmeprüfung möglich Bayern Grundschule erteilt verbindliche Gymnasialempfehlung; erforderlicher Schnitt 2,33 (in Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde); ansonsten Aufnahmeprüfung möglich Berlin Eltern entscheiden Brandenburg Grundschule erteilt Gymnasialempfehlung, erforderlicher Schnitt 2,33 (in Deutsch, Mathematik und erster Fremdsprache), Probeunterricht möglich Bremen Grundschule erteilt verbindliche Empfehlung für das Gymnasium; erforderlicher Notendurchschnitt 2,4 (in Deutsch und Mathematik) Hamburg Eltern entscheiden Hessen Eltern entscheiden über den Besuch des Gymnasiums Mecklenburg-Vorpommern Eltern entscheiden Niedersachsen Eltern entscheiden über den Besuch des Gymnasiums Nordrhein-Westfalen Eltern entscheiden über den Besuch des Gymnasiums Rheinland-Pfalz Eltern entscheiden über den Besuch des Gymnasiums Saarland Eltern entscheiden über den Besuch des Gymnasiums Sachsen Grundschule erteilt verbindliche Gymnasialempfehlung, ab 2010/2011 erforderlicher Notendruchschnitt 2,0 (In Deutsch, Mathematik und Sachunterricht) Sachsen-Anhalt Eltern entscheiden Schleswig-Holstein Eltern entscheiden; allerdings kann kein Kind mit Hauptschulempfehlung aufs Gymnasium Thüringen Grundschule erteilt verbindliche Gymnasialempfehlung; erforderliche Note "gut" in Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde; falls nicht erreicht Aufnahmeprüfung möglich
in nrw kann seit diesem schuljahr wieder von den eltern entschieden werden, d.h. die empfehlung ist nicht mehr bindend. vorher war die empfehlung bindend, aber nicht an einen bestimmten notenschnitt gebunden, sondernm es wurde die gesamtentwicklung beurteilt. faktisch war es aber zumindest an den grundschulen unserer umgebung so, dass die kinder für die gymnasialempfehlung in den fächern mathe, deutsch und sachkunde eine 2 haben mussten. zwei freunde meiner tochter hatten in mathe eine drei, sonst alles 2 und haben dennoch nur die realschulempfehlung bekommen.
in BaWü bis 2,5 aller Klassenarbeiten in Mathe und Deutsch, die bis Anfang März geschrieben wurden. Also nichts mit gerundetem Zeugnisdurchschnitt. Allerdings betonen unsere Lehrer immer, dass 2,5 eigentlich zu schlecht ist und Probleme geben wird.
es stimmt,es ist der Schnitt der Noten die bis zum HJ-Zeugnis geschrieben wurde mit der schönen Kommazahl - nicht die Note die Im Zeugnis steht. Mein Großer hatte einen Notenschnitt von 1,6 bei einer Note in 1 bei Mathe und 2 bei Deutsch. Aber es stimmt - mit einem Schnitt von 2,5 auf das Gym zu gehen ist für viele sehr sehr schwer und die meisten kapitulieren spätestens in der 7. Klasse. Ganz viele die mit diesem Schnitt jetzt aufs Gym gegangen sind (BaWü) jammern die Eltern wie schwer und wie viel sie lernen müssen und dass sie doch um gute 2 Noten abgesackt sind. Ist mein Großer auch in der 6. Klasse - aber da er ja gute Anfangsnoten hatte ist alles bei einer 3 hängen gebliebn - jetzt geht der nächste bei ihm von der Schule weil er seit der 5. immer zwischen 4 und 6 hängt in den Arbeiten und es einfach nicht mehr geht - gieng auch entgegen des Rates der Grundschullehrerin aufs Gym. Mein Kleiner geht mit einem Schnitt von 2,4 auf die Realschule - weil er schwankende Leistungen hat und ich auch gesehen habe bei meinem Großen was da alles auf einen zukommt, und er ist ein super Realschüler geht gerne lernt gerne und fühlt sich Pudelwohl im gegensatz zu dennen die auf dem Gym sind die stöhnen weil sie nur noch lernen müssen und trotzdem nur gerade mal so annehmbare Noten mitbekommen. Also - immer auch die Arbeitsweise und das Lernverhalten mit einbeziehen bei der Schulwahl - nicht jeder ist fürs Büffeln gemacht. Gruß Birgit
Hallo, wir sind auch aus Thüringen und bei bei uns ist es so, dass man auf jeden Fall aufs Gymi darf, wenn man in Deutsch, Mathe und HSU mind. eine 2 hat. Hat man in einem der Fächer eine 3, kann die Schule trotzdem eine Gym-Empfehlung geben. Entscheidet die Schule dagegen, kann man sein Kind 2 Tage in einem Gymnasium "probebeschulen" (gibts das Wort überhaupt, ihr wißt sicher was ich meine) lassen. Danach wird nochmals über eine Gym-Empfehlung entschieden. VG pali
bei uns ist es so: M, D, HSK 1 oder 2 - GymEmpfehlung, eine 3 dabei (egal ob die anderen Fächer nur Einser sind) - Probeunterricht am Gym mit kleiner "Prüfung" Landkreis Nordhausen lg nadajo
hi, wir sind in Thueringen und gerade mit dem Thema beshäftigt, unser Sohn kommt ins Gymnasiuk gdenken wir zum Gymnasium müssen die Kinder in der 3 Hauptfächer mindestens eine 2 bekommen. ht das kind zum Besipiel 1-1-1 ,1-2-2, 2- 2 -2 geht es klar hat ein Kind 1.2.3, dann sol die GS eine Empfehlung schreiben. in manchen Schule (in EF, zum Besispile) können die Schulen sogar eine aufnahmeprüfung verlangen.......
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW