Elternforum Die Grundschule

Füller - ???

Füller - ???

Zweimalzwei

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter fast 9 hat zurzeit einen Lernschreibfüller von Pelikan, nun hat sie , ich würde sagen Blödsinn damit gemacht, und die Feder ist krumm. Sie ist Linkshänder. Wäre so ein normaler Lamy Füller schon etwas oder nimmt man diese erst später? Sie auch in 3 Wochen Kommunion, es wäre vielleicht ein nettes Geschenk mit ihren Namen eingraviert. Lg


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Hallo, ich glaub mein Sohn hat 5 oder 6 Füller. Ein paar gute vom Schulanfang die aber nicht schön schreiben (angeblich) oder kratzen oder auslaufen (nach den Aussagen von meinem Sohn. Jetzt habe ich ihn ganz billige, ich glaub 1,99 2 Stück bei Kaufland gekauft und sie wären angeblich super. Meistens halten sie nicht besonders lange, weil mein Sohn so sehr aufdrückt, das die Federn sich verbiegen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weigel

Hallo die günstigsten haben bisher am längsten gehalten u. das bei noch mehr Kindern in der Klasse. Allerdings nutzt er schon lange den Tintenroller (mit normalen Tintenpatronen, nicht die radierbaren) für die Hausaufgaben u. manchmal auch in der Schule. Da viele Kinder das Problem hatten dass der Füller nicht lange hielt hat der Lehrer nun "stillschweigend" zugestimmt. Nur für Klassenarbeiten muss der Füller genommen werden.... Ich weiß nicht, ob ich in der 4. Kl. noch einen teueren Füller kaufen würde. Ich kenne keine Kinder in weiterführenden Schulen die noch mit Füller schreiben.... viele Grüße


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

meiner hat jetzt grade mit nem füller angefangen und hat nen Lamy bekommen (Lamy next) vorteil bei Lamy sehe ich ganz klar darin, dass sie meines erachtens schon deutlich mehr aushalten und das man eben alles als ersatzteil bekommt, auch ne feder.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

mitnehmen, ausprobieren. ansonsten ... feder nachkaufen. lg


Matilda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Bei uns das gleiche: Der Schreiblernfüller von Pelikan war nach einem Jahr an der Kappe eingerissen und auch sonst ziemlich lädiert. Meine Tochter (auch 3. Klasse) hat meinen Lamy ausprobiert und fand ihn gut. Jetzt hat sie selber einen und kommt damit sehr gut klar.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Probiert´s aus. Meine Linkshänderin hat bereits den 3. Füller und den 2. Tintenroller.... Füller laufen irgendwie irgendwann immer alle aus. Der Billigfüller jetzt hält gerade ganz gut. Ist aber kein Linkshänderfüller, sie kommt gut klar. Die Tintenroller sind okay, aber die Patronen sind ja irre teuer... bei dem Verschleiß. Geht mal in den Laden und probiert aus. melli


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo es gibt Tintenroller, da passen ganz normale Tintenpatronen (die die auch in den Füller passen) rein..... viele Grüße


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Tintenroller meine ich...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo von Aldi (Süd) u. von Globus (Eigenmarke), sind beide super! Vorher hatten wir einen Marken-Tintenroller, aber der hat sich irgendwann in der Schule einen neuen Besitzer "ausgesucht" ... der war auch sehr gut..... Die Schrift sieht damit wirklich genauso aus als mit Füller..... viele Grüße


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ach super, die beiden Läden gibt es ja hier auch. Da werd ich mal schauen. Danke. Aldi wahrscheinlihc nur wenn "Schulwochen" sind .... melli


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo Aldi hatte vor ca. 3-4 Wochen. Meine Mutter hat dort einen besorgt, da er auch mal bei ihr z. B. Übungsdiktate macht u. dann muss er nicht immer sein Schulmäppchen mitbringen (u. vergisst es am Ende noch dort). Evtl. haben sie sogar noch welche, meine Mutter hat vor 1 Woche nochmal einen gekauft (lagen noch welche da) - gab es für 1,99 € mit so einem 6er Pck. Patronen dazu. Den Markentintenroller (weiß leider die Marke nicht mehr) gab es beim Müller Drogeriemarkt in der Schreibwarenabteilung. viele Grüße


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Solche gibt es von Faber Castell, muss man aber sehr suchen, oder Internet. Da bricht auch keine feder durch oder verbiegt, und vor allen passen da die normalen Patronen rein, eine enorme Ersparnis auf laengere Sicht gesehen.


Danie1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti6

Meine Tochter (9 Jahre, 7 Monate) hat seit einem Jahr den Lamy Nexx. Die Hülle gibt es in verschiedenen Farben. http://www.galeria-kaufhof.de/store/p/lamy-nexx-fullhalter-modell-082-pink-mittel/1000366718/?adword=Google_PLA/PLA_Home/_4014519234807_LAMY_nexx_Fuellhalter_Modell_082_pink_Mittel/ Wir haben ihn allerdings bei e... gekauft und den Namen eingravieren lassen. Sieht total schön aus. Meine Tochter schreibt sehr gerne und gut damit. Es gibt ihn für Rechtshänder und Linkshänder. Vorher hatte sie den Lamy aus Holz. LG Daniela mit Chiara *13.07.03 + Alessandro *11.04.09


heffalump22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Mein großer Sohn (10 jahre) hatte seinen Schreiblernfüller auch gelünscht, da war auch die Feder verbogen. Wir hatten den Pelikan Junior, hatte dann überlegt nochmal einen Schreiblernfüller zu holen aber dann hab ich ihn den normalen von Lamy testen lassen und er kam damit zurecht und dann haben wir den gekauft. In den Schreibwarenladen wo wir den gekauft haben bekommt man auch die Feder ausgetauscht wenn sie kaputt/verbogen ist und die kostet dann auch nicht so viel wie ein neuer Füller.