Elternforum Die Grundschule

Füller in Grundschule

Füller in Grundschule

Babybauch November13

Beitrag melden

Hallo, ich habe meinem Sohn für die Schultüte extra einen Füller anfertigen lassen. Jetzt kam die Materialliste und da stehen nur Bleistifte & Buntstifte drauf. Nicht mal Filzer... Ist es heut zu Tage in den Grundschulen nicht mehr üblich mit Füller und Filzer zu schreiben?


Bineglücklich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Hallo, bei uns erst ab Mitte 2. Klasse. Keine Feder würde das Schreibenlernen in der 1. Klasse überleben :-) VG Bine


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bineglücklich

Du hast recht, dass der Füller heute später eingesetzt wird. Es ist aber tatsächlich ein Gerücht, dass Kinder in der ersten Klasse nicht damit umgehen können und ihn sozusagen "schrotten" würden. Im Osten Deutschlands wurde immer sofort mit Füllerschreiben begonnen und ALLE Kinder haben es gelernt. Es war überhaupt kein Problem. Es wurde auch niemals ein Füller passend zum Kind besorgt. Man nahm, was es gab. Auch heute wird im Osten der Füller viel früher eingesetzt. Meine Kinder benutzten ihn eigentlich auch sofort, spätestens als mit Buchstaben begonnen wurde. Ich finde es schade, dass das Bleistiftgekritzel den Schulanfängern die Motivation zum schönen Schreiben lernen ein bisschen versaut. Kinder sind nämlich sehr stolz auf ihre Füller und würden sie gern benutzen. Leider traut man es ihnen nicht zu.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Hier wurde auch erst ab der zweiten Klasse mit Füller geschrieben, nach bestandenem Füllerführerschein. Was das Schreiben betrifft, kommt meine Tochter von Anfang an gut zurecht. Allerdings hat sie tatsächlich bis jetzt 3 Füller "geschrottet", weil sie ihr vom Tisch runter gerollt sind. Es waren einfache Pelikan Füller. Wie gesagt, schreiben konnte sie gut damit, auch ohne vorheriges ausprobieren. Jetzt hat sie einen lamy, der ist ja bekanntermaßen eckig und fällt hoffentlich nicht mehr so schnell herunter....


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

"Ich finde es schade, dass das Bleistiftgekritzel den Schulanfängern die Motivation zum schönen Schreiben lernen ein bisschen versaut. " Und woher nimmst du diese Aussage? Das ist doch völliger Quatsch!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Danke,genauso ist es Ich habe auch sofort mit dem Füller angefangen damals im Osten Meine Tochter haben auch sofort mit dem Füller angefangen die Jungs ab Herbst der 1.Klasse . Das ist an unserer Schule völlig normal und an einigen anderen Schulen hier auch.


Bineglücklich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmisya

Meine Tochter hatte mit Bleistift eine viel schönere Schrift!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich glaube nicht, dass es mit Ost und West zu tun hat (zumindest nicht ausschließlich). Ich wurde 1971 eingeschult (NRW). Wir haben Druckschrift und Schreibschrift in der ersten Klasse gelernt. Auch der Füller war schon im 1. Schuljahr dran. Es gab Pelikan und Geha. Die Eltern kauften einen und der wurde dann genommen.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Hier genauso... Filzstifte bis heute nicht (Ende 2. Klasse). Und den Füller sollte das Kind auch unbedingt im Laden testen. Ich wollte meiner auch einen "guten Markenfüller"machen lassen mit Name, aber ein Glück habe ich es nicht gemacht. Die Marke hat meiner Tochter überhaupt nicht "gepasst". Sie hat sich einen ausgesucht, den ich vorher gar nicht kannte... Ich hoffe du hast Glück und kannst den den du gekauft hast dann überhaupt nutzen!


Bineglücklich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Ohne vorher den Füller ausprobiert zu haben, musst du echt Glück haben, dass dein Kind den Füller mag und gut damit schreiben kann.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bineglücklich

Mit Füller wurde hier auch erst Ende der 2.Klasse geschrieben. Und bei meinen 3 Mädels habe ich einmal Lamy und 2x Pelikan. Das musste passen!


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Die Große hat sich erst irgendwann am Gym einen gewünscht. Der Kurze kommt jetzt in die 3 Klasse und bisher brauchte er auch keinen.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Doch, ab ca. Weihnachten bis Ostern 2. Klasse, wenn sie den Füller Führerschein gemacht haben. Ab der 3. Klasse dann so Fineliner von Stabilo.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Hier wird alles gebraucht. Füller,meinen Mädchen haben vom 1.Tag an mit Füller geschrieben die Jungs etwas später Filzstifte, wurden für Kunst und Werken gebraucht


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich wurde 1981 eingeschult, schon damals wurde nicht mit Füller gestartet und erstmal nur mit Bleistift geschrieben. Filzer soll meine Tochter auch nicht für die Schule besorgen, wie das damals geregelt war weiß ich aber nicht mehr.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hier ist es aber anders und ich könnte es sogar zeigen da wir noch e Sachen aus der 1.Klasse hier haben. Ich habe 1982 auch gleich mit Füller angefangen


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Bei uns kam der Füller erst jeweils Mitte der zweiten Klasse, nach dem Füllerführerschein. Und ich habe bei beiden den Füller im Fachgeschäft testen lassen. Bei beiden waren da Modelle dabei, mit denen meine gar nicht gut schreiben konnten. Filzer sind bei uns in der Schule auch nicht gerne gesehen. Das war bei mir aber vor 30 Jahren schon so. Filzer maximal in Kunst manchmal und Füller kam auch erst später, ich glaube das war Ende 1. Klasse.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

die kinder lernen zuerst einmal die richtige stifthaltung an sich. da wäre der füller sehr kontraproduktiv. in der zweiten hälfte der zweiten klasse kommt der füller dran. und filzstifte, sorry, gehen gar nicht. alleine schon der umweltaspekt...holzstifte und bleistifte prägen das schriftbild der kinder. der rest kommt später.


ara-sunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Wurde erst in der 2. Klasse im 2. Halbjahr benötigt. Die Lehrerin hat empfohlen, den Füller zusammen mit dem Kind in einem guten Schreibwarenladen zu testen und beraten zu lassen. "Nicht jeder Füller passt zu jeder Kinderhand."


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Wir sollen sogar Dreikant-Bleistifte besorgen, weil die für den Anfang besser in Kinderhänden liegen. Auch im Federmäppchen des Schulranzensets ist so einer drin.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Füller ab Mitte 2. Klasse. Wir waren bei einer Füllerberatung und meine Tochter hat viele Füller probe geschrieben, bis sie einen fand, mit dem sie gut zurecht kam.


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Es wurde doch noch nie mit einem Filzstift in der Grundschule geschrieben. Allenfalls mal im Kunstunterricht bestimmte Dinge gezeichnet (Ränder, etc) Der Füller wird in der Regel erst nach einer langen Phase des Bleistiftschreibens eingeführt.


bianca1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

hallo :) bei uns starten die Kinder jetzt in der 3ten Klasse mit dem Füller . Wir waren im Fachgeschäft und haben uns für einen von Faber Castell entschieden . Eigendlich war geplant 2.HJ 2 Klasse aber Dank Corona wurde es auf die 3te Klasse verschoben . Filzer gar nicht sowie tintenroller nicht erlaubt.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Tintenroller sind hier für linkshändige Kinder erlaubt


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Mit Füller lernen sie meist erst in der zweiten Klasse schreiben. Sie lernen erst Druckschrift, dann Schreibschrift und wenn das mit Bleistift gut geht, dann dürfen sie mit Füller schreiben. Schade, aber der Füller wird ja irgendwann gebraucht! LG Muts


Babytraum2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Hallo Meine Tochter benötigt für die Schule einen Schreiblernfüller ( Tintenroller )..... LG