Elternforum Die Grundschule

"FRemde" Kinder wollen kuscheln...

"FRemde" Kinder wollen kuscheln...

blessed2011

Beitrag melden

Hallo ihr alle, wir haben derzeit die Situation, dass meine Tochter mit einer Mitschülerin (7) und deren Schwester (8) befreundet ist und sie auch zu Hause besucht hat. Nun waren die Mädels das erste Mal bei uns. Immer wenn ich meine Tochter abhole, wollen mich diese beiden Mädchen umarmen und drücken. (Dies war schon vor dem ersten Besuch bei usn der Fall) Sie strecken ihre Arme in meine offene Jacke und umarmen mich um den Bauch (wenn ihr wisst, was ich meine) usw. Mir ist das unangenehm und ich finde es auch irgendwie unangebracht. (SOOOOO nett bin ich nun auch nicht gewesen, als sie bei usn waren hehe...zB habe ich ihre mindestens 10mal vorgetragene Bitte/Forderung nach Pfannkuchen abgelehnt...ich koch ja nicht um 14 Uhr irgendein Wunschessen wenn wir vor 60 Minuten Mittag hatten...) Sie sind einfach sehr kontakfreudig und stürmisch und eben auch fordernd und SEHR offen (reden über alles mögliche aus ihrer Familie) Also Irgendwie eine komische Situation, kennt ihr das? Ich finde das befremdlich.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Es gibt Kinder die so distanzlos sind. Das schliesst körperliche als auch mentale ( erzählen viel privates ) Distanzlosigkeit ein. Auf der einen Seite verstehe ich das Du das befremdlich findest, auf der anderen Seite denke ich das sie sich bei Dir wohl fühlen. Wenn Du das unterbinden möchtest, solltest Du das sagen. Sie sind ja keine Kindergartenkinder mehr.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Das machen bei uns viele Kinder. Ich hab mir noch nie was dabei gedacht, wieso auch? Was soll daran falsch sein? lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

ist hier absolut normal. auch die kinder begrüssen sich mit umarmungen . ich fände es eher befremdlich , wenn ein erwachsener probleme damit hat aber würde mein kind dazu anhalten , diese grenze zu akzeptieren.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hallo, ich kann verstehen, dass Du das distanzlos findest und es Dir unangenehm ist. Ungewöhnlich ist es aber nicht: Ein Nachbarjunge von uns hat mir im Grundschulalter auch schonmal gesagt, dass er mich liebhat, und auch die Tochter meiner besten Freundin umarmt mich öfters und sagt dann, dass sie mich liebhat. Der Witz ist: Ich bin gar nicht sooo geschickt mit Kindern, sondern eine ganz normale Mutter. Ich würde mich sogar eher als zurückhaltend beschreiben in Bezug auf andere Menschen (und Kinder). Ich glaube, Distanzverhalten ist etwas, das sich bei vielen Kindern erst später entwickelt. Ich sehe das bei meinen eigenen Kindern: Meine Tochter war zwar immer schon zurückhaltend, aber mein Sohn war als Kind auch sehr "zutraulich". Es ist offenbar eine Typfrage, und nicht so sehr eine Frage der Erziehung. Bei ihm kam die natürliche Distanz auch noch, aber eben deutlich später. Ich persönlich habe Kinder, die mich umarmt haben, nie vor den Kopf gestoßen. Ich würde es nicht übers Herz bringen, ihnen mitten in ihr Vertrauen hinein zu sagen, dass ich das nicht will. Bei Erwachsenen fände ich das normal, aber Kinder sind nunmal keine Erwachsenen. Meine Lösung deshalb: Ich habe sie auch kurz gedrückt und sie dann freundlich ein Stückchen von mir weggeschoben, sie angelächelt und irgendetwas zur Begrüßung gesagt. Ich finde, die Umarmung kurz zuzulassen und das Kind dann etwas auf Distanz zu schieben, ist ein ganz guter Kompromiss. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Kenne ich hier so nicht. Die Kinder erzählen zwar viel privates (rote Ohren bekomme ich schon mal), aber Körperliches gibt es nicht, würde ich auch nicht wollen. Mag aber generell keine Umarmungen etc, egal von wem.... LG maxikid


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

danke für deinen differnezierten Beitrag... Ja, so eine kurze umarmung und dann wieder auf Distanz sollte ein guter Kompro miss sein.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Es gibt doch auch unter Erwachsenen Leute, die jeden gleich in den Arm nehmen und die, die aus der Ferne hallo sagen. Wieso nicht auch bei Kindern. Und ich finde jedem kann man auch sagen, wenn man sich durch dessen Zuneigungsbekundung bedrängt oder unwohl fühlt. ist Ja auch in jeder Familie anders üblich. Da musst du dich nicht falsch fühlen. Mir ist so eine Situation wie dir noch nicht vorgekommen aber befreundete Grundschullehrer berichteten mir, dass einige Kinder immer mit ihnen kuscheln wollen und sie die auch auf Abstand halten möchten.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hallo, ich bin Erzieherin und habe berufsmäßig immer wieder mit kuschelbedürftigen Kindern zu tun. Manche Kinder brauchen körperliche Nähe mehr, manche weniger. Eine Umarmung zur Begrüßung finde ich nicht befremdlich. LG, Philo


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

ich kannte das bisher von den Freunden meiner Kids einfach nicht...scheint aber normal zu sein. Ich kenne es eher von jüngeren Kinder, nicht mehr von 7 oder 8jährigen. Alles gut, dann habe ich jetzt einen Eindruck, dass es eher normal ist (-: Ja, es stimmt, Kinder sind keine Erwachsenen...da habt ihr Recht.