Elternforum Die Grundschule

frage zum playmobil stecksystem

frage zum playmobil stecksystem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab mal eine etwas ungewöhnliche spielzeugfrage. viele playmobil sachen (z.b. gebäude) werden ja zusammengesteckt. mich würde mal interessieren, ob diese steckverbindungen irgendwann mal "ausleiern", wenn sie öfter auseinander - und zusammengebaut werden. oder überstehen die wirklich einige umbauaktionen? mein sohn hat nämlich einen freund, der, wenn er bei uns zu besuch ist, ständig die teile auseinander nimmt und teilweise wieder neu zusammen mischt. ist das okay oder leidet das material dann irgendwann doch? andererseits wird ja playmobil eine menge qualität nachgesagt. lg anja


zweimam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Playmobil-Teile werden (seit ca. 4 Jahren) ständig auseinandergenommen und wieder zusammengebaut, mal in der "Original" -Bestimmung, mal in völlig neuen Szenarien. Da wackelt nichts. Ein bisschen meine ich aus deinem Beitrag rauszulesen, dass es dir gewaltig stinkt, wenn der Freund die Bauten immer wieder "zerstört". Das ist doch das tolle an Playmobil/Lego: Man kann alles auf- und abbauen, und seiner Kreativität freien Lauf lassen. Lass sie spielen und ihren Spass haben, ich fänd's total langweilig, wenn die Burg immer nur Burg sein muss. Die kann auch ein prima Dschungelcamp oder Puppenwohnung sein (es gibt noch eine kleine Schwester;-)) Liebe Grüße zweimam


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweimam

Bei ebay gibt es die "im Dutzend billiger". http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=Playmobil+Steck*&_sacat=See-All-Categories Die Artikelnummern sind 30 09 6900 (rot) und 30 03 6600 (gelb). Du kannst bei www.playmobil.de nachfragen, was die dort kosten. Wenn dir das Verhalten des Besuchskindes nicht gefällt, könntest du behaupten, dass die Dinger darunter leiden. Aber ich glaube, die halten seeeehr lange.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

naja, sagen wir mal so, ich versuche darüber hinwegzusehen, weil es ja stimmt, daß die kreativität an erster stelle steht :-). aber, ich hatte wirklich ein paar bedenken, daß es irgendwann wackelig oder so wird. aber, wenn dem nicht so ist..... dann soll die kreativität ihren freien lauf haben lg anja


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben die Playmobil Ritterburg - noch die alte. Die haben wir gebraucht bei Ebay ersteigert - die wurde vorher schon von einer Familie mit 3 Jungs bespielt - und wir haben ebenfalls 3 Jungs (+ 2 Jungs meiner Schwester, die sehr viel hier sind) - und die Burg wird beschossen, zerstört, wieder aufgebaut... bei uns jetzt seit 7 Jahren - mal mehr mal weniger heftig - aber nie wirklich pfleglich - und die hält immer noch. Bis auf die Torbrücke - die mussten wir schon erneuern. Lg Dhana