Mitglied inaktiv
Hallo ich mache mir so langsam Gedanken welchen Schulranzen meine Tochter nächstes Jahr bekommen soll. Nun habe ich eine Frage an die erfahrenen Mütter. Bisher habe ich den Scout Maxi abgelehnt wegen fehlender Vortasche für die Pausenbrotdose. Ist das wirklich so schlimm oder wie seht ihr das? Der Easy II hat ja leider auch nur zwei kleine Seitentaschen.
Hallo, wir haben keinen Scout, sondern einen Mc Neill Ranzen. Eine Vortasche außen hat dieser Ranzen auch nicht, aber er hat vorne ein kleines Fach, wo das Schulbrot gut rein paßt. Eine Extratasche (auch innen) wäre mir persönlich schon sehr wichtig. Was mir auch noch sehr wichtig ist, sind die Außentaschen seitlich. Diese sollten so geschnitten sein, das eine handelsübliche 0,5l Flasche oder eine Sigg Flasche o.ä. rein paßt. Die Flasche möchte ich nämlich nicht im Ranzen haben, denn es kann immer mal ein Unfall passieren und außen hat der nicht so gravierende Folgen. LG Kerstin
Ja eben das ist ja auch meine Sorge mit der Trinkflasche wenn wirklich mal was ausläuft. Meine Große hat auch einen MC Neill und der hat vorne auch ein großes Fach. Allerdings hat sie für die Flasche außen seitlich noch eine Tasche. Das hat der Scout Maxi ja nun nicht.
Der neue Scout hat zwei Seitentaschen aussen. Passt alles rein. LG Bärbel
Hallo wir haben den Scout. Drinnen ist aber eine kleine Tasche wo man die Trinkflasche rein stecken kann...wir empfinden es nicht als Problem das keine Taschen von aussen dran sind.
Hallo, wir haben den Scout Easy II, der hat eine Brottasche und 2 Außentaschen. Letzteres war mir auch sehr wichtig, damit es keine Überschwemmungen im Ranzen gibt. In der einen Tasche ist bei Leonie die Sigg Flasche, in der anderen z.B. Tempos und der dicke Spitzer, der nicht ins Mäppchen passt. LG Ivonne
Geht die Sigg-Flasche rein in die Tasche? Sie erscheint mir nicht sehr groß. Ist es die 0,3l oder 0,4 l Sigg-Flasche?
Wir haben 0,4 Sigg-Flaschen, die passen grad so rein, aber es geht. LG Ivonne
wir haben den Maxi zweimal und ich habe kürzlich bei Ikea Flaschen im Family Shop entdeckt, die exakt die Form der vorderen Tasche haben, also ca 3cm dick, 8cm breit und 16-18cm hoch. die sitzt bombenfest darin ! Aber auch eine größere Sigg oder ähnliches ist darin gut aufgehoben, nur die kleinen 0,3l können umkippen....und wenn sie dann nicht zu sind..... Die Brotzeitdose haben wir im vorderen großen Fach neben dem Federmäppchen. lg schneggal
Hallo, mein Sohn ist im September in die Schule gekommen und ich hatte die gleichen Bedenken wie Du. Wir haben nach langem hin und her dann trotzdem den Maxi gekauft, weil er uns optisch einfach besser gefiel als der Easy II und sind sehr zufrieden. Mein Sohn hat eine Trinkflasche von Haba, die perfekt in das entsprechende Fach passt und nicht "umkippen" kann und davor passt auch noch eine große Brotdose, so dass man Essen und Trinken schon in einem separaten Fach hat. Ich kann den Ranzen uneingeschränkt empfehlen! LG ledax
Hallo, bei mir haben 2 Kinder den Scout Maxi, eines den Easy II und eines den Mega. Der Maxi war/ist am längsten im Gebrauch und eigentlich hat mich das fehlenden von separaten Brotzeit- und Flaschentaschen auch gestört. Aber es gab in 7 Jahren keinen Auslaufunfall trotz zweier sorgloser Jungs. An Flaschen hatten wir fast alles mal in Gebrauch : Sigg, sonstige wiederauffüllbare Flasche, Mehrwegplastikflasche. Flasche und durchaus große Brotdose passen gemeinsam in das kleine vorderste Fach. Am Easy II muss die Außentasche mit der Flasche bei den meisten Flaschen offen stehen bleiben. Das stört aber nicht wirklich : Sie wurde nie verloren o.ä. Mit der Zeit zeigt sich aber, dass der Innenraum eher klein ist. Vor allen Dingen kann stören, dass kein Din A4-Ringordner hineinpasst. Insgesamt fand ich den Ranzen aber auch sehr gut; gerade die Innenaufteilung. Der Mega hat phantastische Außenfächer (allerdings wohl erst die Modelle ab 2008 mit fast umlaufendem Reißverschluss). Es wirkt etwas eng, aber 0,5 L Flasche und Dose passen prima in die Taschen. Die Innenaufteilung finde ich nicht optimal : Die kleinere Hängetasche, in die man wohl das eher leichte Mäppchen gibt, liegt am nächsten zum Rücken, wo man aber besser die schwereren Hefte/Bücher tragen sollte. Außerdem wird der Platz für Schnellhefter und Jurismappen etwas knapp, weil die Ranzenklappe hinter dem Hängefach - also nach vorne hin - schräg nach unten verläuft. Mein Favorit bleibt der Maxi. Den Kauf der anderen Modelle bereue ich aber auch nicht. Gruß Anna
Haben auch den Maxi, nun im 2. Jahr und sind seeeehrrr zufrieden. Die Flasche (habe meist 0,5 l Plastik Einweg) haben wir ganz vorne, umkippen tut da nie was und es ist ja ein separates Fach. Wir hatten noch keinen Unfall. Die Brotdose kommt in das mittlere Fach zusammen mit den Mäppchen Im hinteren Fach dann die Bücher und die Heftbox. Passt alles prima rein, der Ranzen ist optisch schön in dieser Rucksackform und nicht zu Babyhaft, als dass ein 3. oder 4.-Klässler den Superpeinlich findet. Hätte gerne wieder den Maxi für Kind 2 gehabt, da sie aber sehr klein und schmächtig ist, sah dieser Ranzen nicht gut an ihr aus. Wir haben daher den Easy II genommen. Gefällt mir nicht so gut wie der Maxi aber meiner Tochter schon und das ist die Hauptsache. Zweckmäßig ist er auch und in die kleinen Seitentaschen passt die 0,3 l Sigg Flasche genau rein und das Fach läßt sich noch schließen. Allerdings habe ich keinen Deckel auf unserer Sigg, den finde ich blöd, der hängt immer so blöd an der Flasche rum und stört nur. Die Kinder machen ihn meistens eh nicht zu und daher habe ich den ganz ab gemacht. Die Flasche hat ja noch den Drehversluß.
Ich habe für beide Jungs den Maxi gekauft, weil er einfach ein Stückchen größer ist uns somit die ganze Grundschulzeit ausreicht. Ganz vorne ist ein extra Fach, das dicht geschlossen ist für Getränke und Pausenbrote und auch wenn bei uns manchmal was ausgelaufen ist bleibt es da vorne drin und geht nicht weiter bis zu den Heften. Ich bin vollkommen zufrieden damit. Gruß Birgit
Hallo, mein Sohn hatte 4 Jahren den Scout Easy II. Die Trinkflasche passt ins Seitenfach (und guck dann halt oben raus). Brotdose haben wir ins Hauptfach getan, war nie ein Problem. Gruß, Renate
Hallo,
wir haben den Mega! mit den Seitentaschen. in der einen passen die gewöhnlichen 0,5 l Flaschen von Aldi und co und in der anderen passen die Pausenbrotdose von Tupper (1 x klein orange+ 1 x groß grün oder blau). Nur die Apfeldose kommt immer drin, da zu groß und zu rund!
Auf jeden Fall würde ich zuerst den Ranzen holen, und erst dann die Dosen dazu passend! Ehrlich gesagt ist uns noch nie etwas in den Ranzen gefallen oder geöffnet... bis auf dem Vanillejoghurt, den er aus der Kantine mitnahm und schön in den Ranzen drückte
LG
Nat
Dann werde ich den Maxi nochmal ins Auge fassen. LG Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW