Baby1985
blaue eine Silbe oder zwei ??????????? Lg
Bei uns sind die Wörter in Blau und Rot geschrieben. Blau ist eine Silbe und Rot auch eine. z.b. Vogel Vo = Blau gel = Rot hoffe konnte helfen LG
und blaue???
Das Wort "blaue" hat zwar sprachlich im Grunde zwei Silben, aber es wird im fließenden Text nicht getrennt. Meiner Meinung nach wird es, sofern dein Kind mit den rot-blauen Stiften in farbigen Silben (ABC der Tiere) schreibt, blau und rot geschrieben. Aber normalerweise würde das e nicht allein stehen. siehe auch www.duden.de blaue : keine Worttrennung blauer: Trennung blau/er
danke für deine Antwort.. Die Lehrerin hat das Wort blaue im Diktat falsch angestrichen mein Sohn hat das Wort blaue nicht getrennt. Lg
Ich bin mir nicht sicher aber meiner Meinung nach ein einzelner Buchstabe keine eigene Silbe bilden.
ja das mein ich auch bin mir auch nicht ganz sicher... Werde das wohl bei der Lehrerin ansprechen.....
Hm, eigentlich wird fehlende Silbentrennung ja gar nicht als Fehler angestrichen. Bist du sicher, dass die Lehrerin "blaue" diktiert hat und nicht ein anderes Wort? Oder dass man es hätte groß schreiben müssen? Wie war denn der Zusammenhang?
blaue wurde schon richtig diktiert .... Der Satz.. Viele rote,blaue und gelbe Blumen blühen im Garten. Alle Wörter die man trennen konnte sollten getrennt werden. mein Sohn hat es nicht getrennt. Die Lehrerin hat es so untendrunter geschrieben blau-e
ich weiß, daß man heutzutage wörter trennt, die wir damals nicht trennen durften wir lernten auch noch: Trenne nie ST, denn es tut ihnen weh.. heute werden solche wörter schon getrennt. z. b. Ges - tern vielleicht gilt das jetzt auch für solche wörter, wo ein buchstabe alleine steht?
Er meinte, er würde es so trennen: Blau - e buchstaben dürfen jetzt auch alleine stehen
Hallo, wenn die Aufgabe war, alle Wörter zu trennen, die man trennen kann, dann muss man "blaue" trennen, denn "blau" ist das Grundwort, das "e" die Erweiterung. Im Diktat würde ich so eine Regel einfach dadurch umgehen, indem ich ein solches Wort in der nächsten Zeile beginne. Dass Buchstaben auch alleine stehen dürfen, ist meines Erachtens völlig unsinnig und macht es z. T. schwierig, das Wort überhaupt zu verstehen: alla-bendlich Prachte-xemplar LG Anja
Hallo danke für eure Antworten... habt mir schon gut geholfen.. Lg
die neue deutsche rechtschreibung macht vieles unsinnig. aber wir wurden ja nicht gefragt
ja das stimmt wohl bekomme schon manchmal die Kriese.
Bei "Kriese" lässt du das erste e aber bitte weg.
Hallo, nach der Regel 164 im Duden dürfte "blaue" nicht getrennt werden: "Mehrsilbige einfache Wörter trennt man so, wie sie sich beim langsamen Vorlesen in Silben zerlegen lassen . Einzelne Vokalbuchstaben am Wortanfang oder -ende werden jedoch nicht abgetrennt." Gruß richterin
Eben, Richterin hat Recht. Vor der Reform der Rechtschreibereform (also vor dem 01.08 2006) hat man Worte wie I-gel und blau-e getrennt. Seit August 2006 nciht mehr. Nachzulesen im Duden. Aber wir mussten das im Jahr 2009 auch mit dem Lehrer unseres mittleren Sohnes ausdiskutieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW