Elternforum Die Grundschule

Frage: Kann man Antolin auch privat machen oder

Frage: Kann man Antolin auch privat machen oder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

muss das ueber eine Schule gehen? Weiss das jemand? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! antolin kann nur über die schule gemacht werden; die klasse oder die ganze schule erwirbt die lizenz. lg ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

y


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du kasnnst doch deiner Schule einen ZUgang spendieren, bzw der klasse deiner Kinder, kostet glaube ich so 35 Euro , dann kann jedes Kind einen zugang bekommen und dann eben auch zuhasue damit arbeiten...oder? LG Henni, die das grad an ihrer schule einführen will...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind in Amerika, das heisst, kein Kind keonnte hier was damit anfangen....Unsere Kinder lesen kaum deutsche Buecher, aber wenn sie denn mal eines lesen, haett ich ihnen gern Antolin angebotne, aber fuer ein paar wenig Buecher rentiert es sich wohl nicht....sind die 35 Euro einmalig oder im Jahr? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder gehen in ein Lycee Francais (französische Auslandsschule). Ich habe dem Direktor versucht, Antolin schmackhaft zu machen. Es gibt einen deutsch/französischen Zweig, daher auch andere potenzielle Nutzer. Aber ich glaube nicht, dass seitens der Schule etwas passiert. Vielleicht kann man direkt mit Antolin über eine Art "Schulträgerlizenz" für bei einem deutschen Konsulat im Ausland registrierte Kinder reden. Das Auswärtige Amt hat vielleicht für die Deutschen Schulen eine Schulträgerlizenz und man kann sich da irgendwie anklinken. Oder es über das Goethe-Institut versuchen. Ich werde das weiterhin im Auge behalten, aber im Moment bin so beruflich so eingespannt, dass wenig Zeit bleibt. Bei einer größeren Gruppe Eltern mit irgendjemandem a la AA oder GI im Rücken kann ich mir nicht vorstellen, dass die Betereiber von Antolin unflexibel sind. Andere Idee ist über die private Ecole Maternelle der Kinder. Die ist zweisprachig und wir kennen die Direktorin gut, die würde sicher gegen Übernahme aller Kosten und administrativer Scherereien sich bereitschlagen lassen, das Ganze anzumelden. Dann kann man ja einen Fernkurs "Lesen auf Deutsch" anbieten. Allerdings macht dort den Deutschunterricht keine examinierte Lehrerin. Sorry für das wirre Schreiben, muss wieder an die Arbeit. Ich werde posten, wenn ich einen Weg gefunden habe. Grüße, oeli_bene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...loggen wir uns von zuhause ein. Bücher bringt sie meistens aus der Schule mit. Ist das bei Euch nicht so? LG Svenni (Neuantoliner...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


IDONTGIVEAF@CK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Logins bekommt man in der schule somit auch die Bücher aber gefragt wurde ob man das auch für privaten benutz brauchen kann bzw. selber einen Skonto machen. Könnte mir jemand sagen wie man das macht?? LG IDONTGIVEAF@CK


IDONTGIVEAF@CK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Logins bekommt man in der schule somit auch die Bücher aber gefragt wurde ob man das auch für privaten benutz brauchen kann bzw. selber einen Skonto machen. Könnte mir jemand sagen wie man das macht?? LG IDONTGIVEAF@CK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind ca. 160 euro für 8 klassen im Jahr. Frag doch mal bei Antolin selber nach, ob du es von Amerika aus, selber bezahlten kannst. Es ist ja kein Hoher Jahresbeitrag. Evtl findest du noch Deutschsprachige bekannte, die das mitmachwn würden?? lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ganze wird zwar von den Schulen angestossen, aber man kann sich auch selber ein Passwort bei Antolin holen, schau doch einfach mal rein unter www.antolin.de Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war gerade auf der Seite und dort steht explizit: "Antolin-Lizenzen können von Lehrkräften, Schulen sowie Büchereien/Bibliotheken e2rworben werden, nicht von Privatpersonen." LG, koesti