Elternforum Die Grundschule

flexa bett- ständig brechen die latten raus- nervig!

flexa bett- ständig brechen die latten raus- nervig!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn hat seit 2 jahren ein flexa bett mit integriertem lattenrost. d.h. es ist kein einsetzbares rost, sondern die latten liegen zwischen den beiden seitenteilen in entsprechenden aussparungen. ohne, daß er drauf rumspringt springen die latten immer wieder mal raus. und sie wieder reinzusetzen ist ein kraftakt. kennt das jemand auch bzw. gibt es eine lösung dafür? zumal mein sohn ja erst 21 kg wiegt. was ist in ein paar jahren? vielleicht weiß ja jemand wie wir das problem beheben können. lg anja


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schreib doch einfach mal den Hersteller an, was der dazu sagt. Flexa ist meines Wissens sehr teuer, da wuerde ich denen mal ghoerig auf die Fuesse treten...


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben 3 Flexa Betten und die Latten spriungen nur dann mal raus, wenn wirklich auf dem Bett intensiv gehüpft wurde. Die Betten sind bei uns seit Jahren im Betrieb, also keine Ahnung, woran das bei euch liegt.


Saralina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten den selben Mist mit diesen integrierten Lattenrost. Es war mir vor 3 Tagen eine RIESEN Genugtuung das Ding zu entsorgen. Wir haben gestern ein stabileres, günstigeres mit seperatem Lattenrost aufgestellt. Lg Melli


celmin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten vor Jahren auch ein solches Flexa-Bett. Da ist doch in der Mitte vom Lattenrost ein rotes Band in den Latten verwickelt, oder? Zur Stabilisierung. Habt Ihr das auch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celmin

ja, das band haben wir auch. das bewirkt aber nur, daß die latte dann weiterhin "hängen" bleibt und nicht auf den boden aufschlägt. wir haben vom möbelhaus den tipp bekommen, selbst ein paar latten anzubringen, um die beiden seitenteile miteinander zu verbinden. denn das problem lt. denen ist wohl, daß sich das seitenteil (wo die latten reingesteckt werden), wenn man sich z.b. raufsetzt ein wenig nach vorne biegt und dann die latten "rausspringen" können. und es gibt wohl immer wieder diese beschwerde. also mal schauen. aber das nächste mal (wann auch immer das sein wird....) gibt es garantiert kein solches bett mehr, sondern eines mit extra lattenrost. lg anja


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und dann lasst ihr euch sowas gefallen? Ich wuerde dem Hersteller heimleuchten und auf Nachbesserung bestehen. Oder die Latten festschrauben.


Verona

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dem Hersteller schreiben oder dort anrufen. Bei 2 Jahren könnte es noch in der Garantie liegen? Bei dem Preis den Flexabetten kosten würde ich mir das nicht gefallen lassen. Wir haben übrigens ein IKEA halbhohes Bett und sind super zufrieden da ist noch nichts herausgebrochen o.ä.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Unser Flexa Bett ist auch ganz schnell hinüber gewesen, bzw. meine Seite. Ständig bricht etwas heraus. Wunder mich, dass ich noch nicht auf dem Boden gelanet bin. Es fing genau 2 Jahre nach dem Kauf an. Gruß maxikid


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch diesen lattenrost aber seit 6 Jahren ist da noch nie eine latte rausgehüpft. Die stecken doch auch ordentlich tief drin. Ich könnte mir höchstens vorstellen dass ihr das bett nicht ordentlich/ fest genug zusammengeschraubt habt und die latten deswegen nicht tief genug drinstecken. Lg Reni