Elternforum Die Grundschule

Flächenberechnung 4. Klasse

Flächenberechnung 4. Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, helft mir mal. Mir ist schon klar, dass die Flächenberechnung bei einem Rechteck a x b ist und bei einem Quadrat a x a. Was ist aber wenn bei dem Rechteck oder dem Quadrat einige Ecken rausgeschnitten oder dazu gesetzt werden. Gibt es einen Link, der mir das erklärt? Danke Beauschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Ecke die rausgeschnitten ist, ist ja dann ein Dreieck. Fläche Rechteck berechnen, dann Fläche Dreieck berechnen und dann die Dreiecksfläche von der Rechtecksfläche abziehen. Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also nicht nur ein Dreieck raus, sondern auch so Flächen, die aussehen wie die Zacken von einer Burg ?!!?!?!? Bin echt ratlos!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

> also nicht nur ein Dreieck raus, sondern auch so Flächen, die aussehen wie > die Zacken von einer Burg Die Fläche wird sich vermutlich in mehrere Rechtecke aufteilen lassen. Die Einzelflächen kann man getrennt berechnen und dann addieren. Dreiecke sollten eigentlich nicht dabei sein, da man die in der vierten Klasse noch nicht berechnen kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, allgemein gesagt: die Fläche der abgeschittenen Ecken von der Gesamtfläche abziehen bzw die Fläche der angesetzten Ecken dazuaddieren. Maße sollten ja angegeben sein? Aber mal davon abgesehen: Falls das Hausaufgabe sein sollte, wird es doch sicher im Unterricht durchgenommen worden sein?? Zumindest die Grundlagen, wie man Flächen berechnet? UNd wenn das Kind es nicht verstanden hat sollte man vielleicht dem Lehrer mitteilen, dass es nicht verstanden wurde, damit es nochmal erklärt werden kann in der Klasse... Meine Meinung, Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

besprochen haben und er noch mal nachfragen soll. Aber ich ärger mich über mich selber, dass ich so doof bin und es nicht raus bekomme!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht einscannen oder so? Ich kann mir so zu wenig vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich versucht geht leider nicht ;-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann es sein, dass diese "Zacken/Zinnen" bei genauem Hinsehen offensichtlich ein Viertel, oder die Hälfte der Dreiecks oder Vierecks-Grundfläche ausmachen. Also z. B. Fläche von Rechteck ausrechen....dann Zacken genau ansehen..dann überlegen, wenn man die zusammensetzt sind sie genauso groß wie das halbe rechteck.... Sowas kommt bnämlich in der 4.Klasse dran. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber es ist mir schleierhaft, wie man das berechnet und erklärt. Oder es sieht teilweise auch aus, wie ein aufgeklappter Würfel. Wenn jede Seite gleich lang ist, ist das ja einfach. Aber lass eine Seite 1,7 cm und eine 3,2 cm sein. Dann geht das Konzept gleich nicht mehr auf. Beauschi-ratlos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kann man dann eher was dazu sagen. Wenn scannen schon nicht klappt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo es wird sich sehr sicher um kongrunete Teile handeln, also meinetwegen sind 2 Dreiecke rausgeschnitten ABER an anderer Stelle genau die Dreiecke wieder angebastelt. Flächeneberechnung mit Formeln ist ja so in der GS nciht dran..da gehts eher um logische und räumliche Fähigkeiten.....aber ohne Bild kann dir wohl keiern helfen..es sei denn du verrätst mir noch das Buch dazu..das könnte ja hier rumliegen.... LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

q


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seite 51 Nr. 3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie folgt vor: "Mathematik in der Kunst Seite 51 Kommunizieren und Argumentieren: Mathematische Fachbegriffe sachgerecht verwenden Flächenformen erkennen und benennen, Zeichnungen sauber und sorgfältig nach Vorlage anfertigen" Von berechnen der Flächeninhalte ist da keine Rede! Das Buch selbst hab ich hier nicht vorliegen aber laut Stoffverteilungsplan wird auf dieser Seite des Buches nur ein Verwenden der passenden mathematischen Fachbegriffe und ein Erkennen und benennen der Flächenformen von den Schülern erwartet, sowie ein Anfertigen einer sauberen und sorgfältigen Zeichnung nach den Vorlagen. Wie genau lautet denn die Aufgabenstellung im Buch, wurde dort vielleicht etwas missverstanden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Streichholz für 1 m Zaun: Wie groß ist der Umfang? Sie hat es abgezeichnet und dann haben wir Linien gemacht um die einzelnen Quadrate zu erkennen und dann abgezählt. Aber war das die Aufgabenstellung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wat denn nu? Das Buch hab cih grad nciht... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT