Elternforum Die Grundschule

Fettige Haare - Was macht ihr dagegen???

Fettige Haare - Was macht ihr dagegen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere 9,5 jährige Tochter bekommt mittlerweile relativ schnell fettige Haare. Sie duscht (und wäscht logischerweise dann auch die Haare) jeden 3. Tag. Allerdings sind die Haare teilweise schon am 2. Tag etwas fettig. Jetzt nicht dramatisch, aber halt anders als sonst. Kann das an evtl. beginnender Pubertät liegen??? Was kann man am besten (klar Schampoo gegen fettiges Haar) noch machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, der Hormonhaushalt stellt sich jetzt langsam um :-) Das ist ganz normal, dass da die Haare schneller fettig werden. Soweit ich weiß, soll man diese Shampoos gegen fettiges Haar gar nicht so benutzen, weil sie die Kopfhaut stark austrocknen, und im Gegenzug die Kopfhaut stärker nachfettet und die Haare noch fettiger werden. Ich würde ein ganz mildes Shampoo kaufen und jeden 2. Tag die Haare waschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber vielleicht probierst Du es mal hiermit: Wofacutan - Medizinische Waschlotion (hab dere Shampoo aber nie ausprobiert, nutze immer die Waschlotion für alles) Sonst nüscht weiter verwenden, keine Spülung oder so. http://www.wofacutan.de/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe damals auch ganz schnell fettige haare bekommen. meine freundin und ich dachten das dies vom täglichen waschen gekommen ist. deswegen haben wir unsere haare "ausfetten" lassen das funktioniert so: drei bis vier mal die haare so lange wie möglich nicht waschen. probiert das mal aus, bei mir hat es funktioniert. am besten donnerstag abend waschen, und dann erst wieder sonntag abend, oder sogar erst montag früh. (wenn sie halt die möglichkeit hat mit fettigen haaren umher zu laufen) dann am dienstag, oder mittwoch früh, und dann schafft sie es sogar bis zum wochenende.... normalerweise sollten die haare dann nur noch alle 3 bis 4 Tage fetten,.... lg S und sag bescheid sollte es funktioniert haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das problem kenn ich auch. bei mir hilft am besten ein volumen-shampoo. ich hab jetzt grad eins von nivea. soweit ich weiß, sind da keine silikone drinnen, die das haar schwer machen und schnell fetten lassen. ein großer unterschied zu den shampoos, die ich bisher hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ich nur bestätigen - je seltener man die Haare wäscht, umso weniger fetten sie. Ich erinnere mich daran, dass wir meiner Oma, als diese körperlich schon sehr, sehr schwach war, die Haare nur alle vier Wochen waschen konnten und weder Haare noch Kopfhaut schneller fettig wurden, streng rochen o.ä. Sie haben sich einfach daran gewöhnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das halte ich ehrlich gesagt für ein Gerücht bzw bei meinerTochter geht das GAR NICHT...wenn die ihr Haar nicht alle 2 Tage wäscht siehts aus wie mit Pomade eingeölt!! Das es bei deiner Oma so war liegt daran dass bei alten Menschen die ganze Talgproduktion runtergefahren wird-das kann man mit nem Pubertierenden nicht vergleichen! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

laut internet praktizieren das scheinbar mehr leute als man denkt:-) google nach: haare ausfetten und so solls funktionieren: "Du kannst Deiner Kopfhaut "antrainieren" nicht so zu fetten. Ich hatte das gleiche Problem. Je öfter ich die Haare wusch, desto schneller wurden sie fettig. In einem Beautyforum gab man mir dann den Tipp, die Haare einige Tage nicht zu waschen, also der Kopfhaut beizubringen, dass sie nicht ständig nachfetten muss. Ich hab das - zwar widerwillig - ausprobiert und es funktioniert. Man braucht nur Geduld. Ich würds halt am Wochenende ausprobieren. Freitag, Samstag, Sonntag nicht waschen, erst Montag früh wieder.... das sollte man natürlich länger durchziehen. Mittlerweile wasche ich meine Haare alle 2 oder 3 Tage. " quelle: http://bfriends.brigitte.de/foren/haarpflege-und-frisuren/48861-fettige-haare.html lg S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Letzte mal am 29 gewaschen und dann heute wieder. Gut, die letzten 2 Tage trage ich die Haare dann nur in Zöpfen oder hochgesteckt und nicht mehr offen. Wie ich schon empfahl: Wofacutan, riecht etwas eigenartig, macht aber schönes weiches glänzendes Haar. Prima auch gegen Schuppen. Kristin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...was wir dagegen tun: Mittlerweile mindestens jeden 2.Tag Haare waschen! Mit nem Kräuterschampoo aus dem Reformhaus(nicht unbedingt gegen fettiges Haar-bei uns hat das das Gegenteil bewirkt und die Haare fetteten NOCH schneller!!)-ausserdem werden die Haare relativ kurz gehalten denn wir haben festgestellt umso länger die sind desto schneller fetten sie... Angefangen hat das übrigens auch mit ca 9,5 Jah...jetzt ist sie 11 und nun gesellen sich zu den fettigen Haaren noch Mitesser und Pickel... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gibts nur eins - den Waschrhythmus so anpassen, dass sie trotzdem gepflegt aussieht. Alles andere lässt sie im schlimmsten Fall zur Zielscheibe des Spotts für andere Kinder werden :-(. Dass seltenes Waschen die Haare weniger fetten lässt, halte ich für ein Gerücht. Das mag bei einzelnen Leuten so sein. Aber jeder ist eben anders... Ich hab weiter unten schon mal geschrieben, dass ich eine Freundin hatte, die in der Pubertät nur alle 3-4 Wochen Haare gewaschen hat und ihre Haare waren immer wunderschön. Ich dagegen musste mein Haar damals täglich waschen, meine Haare haben unglaublich stark gefettet :-(. Bis heute hab ich sehr fettige Haut und Haare, ist auch zyklusabhängig und ich wasche dann eben so, dass ich mich immer wohl fühle . Manchmal muss das jeden 2. Tag sein, manchmal reicht auch alle 4 Tage. Und normalerweise ist es einfach so, dass kleine Kinder auch ohne häufiges Waschen wunderschönes Haar haben und die meisten älteren Leute auch. Mit dem Alter lässt die Hormon- und Talgproduktion immer mehr nach, nicht umsonst haben ältere Menschen fast immer trockene Haut und müssen cremen... Ich würde an deiner Stelle deiner Tochter dabei helfen, das einschätzen zu lernen. Hab ich bei unserem ältesten Sohn auch so gemacht, sie müssen ja erst ein Gefühl dafür bekommen, ob das so noch geht oder nicht mehr. Inzwischen kann er das gut alleine, es kommt nur noch selten vor, dass ich ihm sage, er möge bitte sein Haar waschen, bevor er aus dem Haus geht ;-). Emily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Tip meiner Dermatologin: Physiogel Plus Shampoo Ist sehr mild, antiallergisch, rückfettend und sorgt für ein gutes Gleichgewicht der Kopfhautflora. Am besten nicht öfter als jeden 2. Tag waschen. Gibts in der Apo (bei sanicare ists günstiger !). Gruß Cosma