Elternforum Die Grundschule

Ferienprogramm im Hort

Ferienprogramm im Hort

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir haben erst seit September einen Hort bei uns im Ort. Das Ferienprogramm ist och ein bischen langweilig, um nicht zu sagen sehr unspektakulär! Nun würden wir gerne ein paar Vorschläge bringen. Schlittschuhlaufen, Schlittenfahren, ins Bad gehen, in den nahegelegenen Stadtwald (dort gibt es ein Wildschweingehege), T-Shirts bemalen, Töpferei besuchen, Radfahren mit Picknick ... Was ist bei Euren Kindern denn in den Ferien geboten? Bin für jede Idee/Anregung dankbar! Viele Grüße, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir sind ziemlich horterfahren und haben die erfahrung gemacht, dass ein gesundes mittelmaß an extra-programm das beste ist. klar sind ausflüge super und gerade die ferienzeit bietet sich für größere sachen an. du hast ja ne menge genannt. aber im prinzip sind die kids froh, wenn sie mal zusammen spielen + toben können. gerade auch mal ohne viel struktur und programm. die haben in der schulzeit schon arg viel struktur und viele, so auch unser 9jähriger, sehnen sich nach richtig viel freier zeit am stück. kurzum: spektakulär braucht es wirklich nicht zu sein, damit die kinder spaß haben und gut aufgehoben sind. schöne ideen sind noch: museum, theater, ne größere umräum- oder bauaktion. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! In Bennys Hort ist in den Ferien jeden Tag Programm. Gibt vorab auch immer einen Wochenplan, wo alles erläutert ist (mit den jeweiligen Kosten, was sich auch summiert). Einmal pro Woche gehen sie ins Kino (hier im Ort ist eines, was fußläufig erreichbar ist). Oftmals bietet das Jugendfreizeitheim im Ort Ferienparty an, dann gehen sie auch dorthin. Das ist eigentlich immer das Highlite. Ansonsten waren sie Bowlen, Wanderung durch den Ort oder es wird im Hort eine Sportolympiade veranstaltet. Außerdem Basteltag (also diesmal Osterbasteln, immer Saisonabhängig). Projekttage werden auch im Hort angeboten (Weltraum, Prüfung als Miniwissenschaftler ablegen...). LG Janka Ist zwar schön, dass soviel organisier wird, aber wie meine Vorschreiberin schrieb, ab an ml ein ganz normaler Spieltag wäre auch toll für die Kids. Meiner wäre wohl am glücklichsten, wenn er den ganzen Tag Fußball spielen dürfte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch mein Sohn geht in den Hort. Wir haben das Osterprogramm vorliegen. Montag ab 10 Uhr Schwimmbad. Dienstag werden Osterhasen aus Quark-Ölteig gebacken, außerdem kann jedes Kind sein Lieblingsspiel von zu Hause mitbringen. Mittwoch wird dann ein Osterfrühstück stattfinden, wo die selbstgebackenen Osterhasen gegegessen werden. Anschließend geht es auf den Spielplatz, wo Osterkörbchen für jedes Kind versteckt sind, die gesucht werden müssen. Donnerstag ist letzter Tag im Hort, dort können die Kinder dann machen wozu Sie Lust haben. Mir gefällt das Programm. Die lassen sich aber eigentlich immer etwas schönes einfallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo unser osterprogramm sieht so aus: - osterbasteln - kino - sandwiches zubereiten - große ostereiersuche - kegeln - reiten - spielzeugtag - sport und spiele in der turnhalle ebenfalls beliebt: indoorspielplatz zirkus kochen / backen schwimmen unikhockey / tischtennis / wettkämpfe basteln /dekorieren lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na denn - wir haben ein Hort da ist täglich was los. Bei Ausflügen oder aufwendigen Bastelarbeiten ist natürlich mit zusatzkosten zu rechnen. Im Sommer bzw. Pfingstferien wird der Ferienpaß dazugenommen - ist ja auch immer einiges kostenlos drin. Es findet täglich was statt - bzw. 2 Sachen für kinder eines die im hort bleiben bzw. wo bei den Eltern ende des Geldes ist oder wo die Kinder auch keinen Spaß dran haben. Schwimmbad, Eisdiele, Spielplatz, Wandern mit Picknick, Indoorspielplatz, Ferienfreizeit (Übernachtungen inclusive!), Zelten, Basteln, Kochen, Wellnesstage, Lesetage, Waldtag, Kino, Stadtbummel, Theater, Wellenbad, Schlittschuhlaufen, Rodeln, Musiktag, Sporttag, Fußballen, Freizeitländer, Weihnachtsmarkt und was weiß ich nicht noch alles ;-) Immer gut und bunt gemischtes Programm ;-) Wenn der Hort erst neu ist müssen die sich warscheinlich erst organisieren ;-) LG Carmen*1972 Zwillingsmädels*1992 Sohnemann*2002 Oma im aug10 (ibä:familiensecondhand)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo euer hort macht ja ne menge, wow. und - echt?? - die kids machen "wellness"tage?? was machen die denn da? sich schon von klein auf einüben in verordnetes entspannen? ;-) bin skeptisch, aber aufrichtig neugierig lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wellnesstag ist meist für die Mädels mit Masken und Igelballmassagen sowie Nägel modellieren und je nach alter auch schminken. Ja der Hort macht echt einiges. Ich hab ja in allen schulferien frei - aber der Hort ist für meinen Sohnemann wesentlich interessanter - so ein Programm gibts zu Hause dann doch nicht täglich ;-)))))) Hab schwere Probs da mithalten zu können ;)))) will ich aber auch nicht wirklich ;-)))) wir suchen das aus, was er wirklich gerne machen will und an den anderen tagen ist er zu hause ;-))) ‹(•¿•)›LG Carmen*72 Zwillingsmädels*92 Sohnemann*02, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand) ‹(•¿•)›


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es in den Ferien immer einen größeren Ausflug pro Woche, der Rest sind Aktivitäten im Hort oder kleinere Programmpunkte. Das Programm wird immer mit den Kindern zusammen erarbeitet. Die erste Osterferienwoche sieht z.B. so aus: - Schlittschuhfahren - Rhythmik und Musik (mit einer Lehrerin aus der Musikschule) - Naturtag ( mit der Umweltreferentin der Stadt) - Osterbasteln / Osterfeier die zweite Woche habe ich mir nicht angeschaut, da wir da nicht da sind. Es ist aber mit Sicherheit ein Kinobesuch dabei (das Kino bei uns bietet immer eine Extravorstellung für die Kinderhorte an für 99 cent pro Person). An großen Ausflügen gab es schon: - Naturkundemuseum - Indoorspielplatz - Bauernhof Im Sommer oft Schwimmbad und viel freies Spielen. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns basteln sie am Mittwoch Teddys, die in Sonneberg (Spielzeugsmuseum) von allen bestellt werden können, sie kosten jedoch 10euro/Stück. am letzen Tag fahren sie auch schwimmen, zwischen durch basteln und kochen sie