Elternforum Die Grundschule

Fassbrause

Fassbrause

Steffi D.

Beitrag melden

Hab mal eine Frage:"dürfen eure Kinder ab und an mal etwas Fassbrause trinken? " kein Kleinkind. Ist ja ohne Alkohol.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

was ist denn fassbrause? limonade darf meine große (6) trinken wenn wir essen gehen. kommt aber selten vor. ansonsten zu besonderen anlässen auch mal fruchtsaft pur, also ohne wasser gemischt. zuhaise trinken wir nur wasser und zu den mahlzeiten saftschorle. zum frühstück wahlweise tee oder milch.


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine1

Gibt's von verschiedenen Brauereien. Das ist eine Art Kräuterlimonade gemischt mit alkoholfreiem Bier oder Malzextrakten. Hab eben mal gegoogelt, der Rest Alkoholgehalt ist zu vergleichen mit dem der durch die natürliche Gärung in Fruchtsäften enthalten ist. War irritiert, meine durfte das ausnahmsweise mal trinken und ein Familienmitglied meinte deren Sohn dürfe das nicht, er ist drei Jahre älter. Es ging wohl um den Geschmack. Ich hatte jetzt Sorge wegen dem Restalkohol, in dem Getränk. Es steht dick alkoholfrei drauf.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

nö, das dürfte meine dann auch mal trinken. so schnell wird man kein alkoholiker.


Pia-Lotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

Letztes Jahr durften sie es zu Silvester. Sonst nicht. Da ist ja - wenn auch alkoholfreies - Bier drin und ich möchte gar nicht, dass sie sich an den Geschmack so gewöhnen... Das kommt dann eh noch früh genug... LG, Pia-Lotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

Es gibt für alles bei uns ein bestimmtes Alter und Fassbrause ist bei uns noch nicht dran. Und zwar aus dem Grund, weil es in Bierflaschen ist und gern als "Ersatzbier" betrunken wird, also auf irgendwelche Dorffesten. Da ist dann für mich wichtig, WARUM man es trinkt, weil es schmeckt? Oder weil es die Großen mit dem Bier vor machen? Weil man cool sein will? Also da geht es mir tatsächlich nach den inneren Beweggründen.


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

O.k.Danke für die Antworten. Sie hat es getrunken weil es schmeckt, nach Zitrone. Für die Gedanken des nachahmens usw.ist sie noch zu jung, da denkt sie noch nicht drüber nach. Wie gesagt, sie hat heute zum ersten Mal eine halbe Flasche getrunken. Und es bleibt bei Ausnahmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

Ich trinke das Zeugs auch gerne, weil es nicht so süß ist. Zuhause hätte ich damit auch gar nicht die Probleme, weil man es dann sogar in ein anderes Glas einschenken kann (Restalkohol ist zu vernachlässigen, da gibt es wo anders schon mehr), aber wenn ich hier vor Ort bei Dorffesten oder dem Osterfeuer die Kinder mit ihrer Pulle in der Hand vorm Feuer stehen sehe, dann mach ich mir so die Gedanken, ob das so sein muss.


roti120392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

Meines Wissens ist nicht jede Sorte Fassbrause ohne Alkohol. Bekannt wurde sie durch Krombacher, die so viel ich weiß tatsächlich alkoholfrei ist. Jetzt machen andere Brauereien Fassbrause nach und teilweise enthält sie doch Alkohol. LG Rosi


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

hallo, fassbraus ist nicht gleich fassbrause. diese von krombacher schmeckt meiner meinung nach fürchterlich. ich bin mit rixdorfer fassbrause groß geworden (und laß´ sie mir oft aus berlin mitbringen :-)). die gibt in ganz normalen flaschen, wie auch limonade. sogar der kleinste (7,5 jahre) darf die trinken, schmeckt ihm aber nicht sonderlich. tschau


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmitt

Wir haben die von Veltins. Da steht gross alkoholfrei drauf. Dann sollte das ja auch so sein, hoffe ich.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

Fassbrause kenne ich nur als rotes Gesöff. Also als rote Limonade. Aber - meine haben auch schon quer Beet alles probiert. Egal ob Sekt, Bier, Wein oder einen Kräuterschnaps, Kaffee war neulich mal der Wunsch. Und mit Sicherheit würde ich das auch bei dieser Fassbrause erlauben. Ich verbiete gar nichts. Wenn man nicht probieren darf und die Eltern da einen großartigen Zirkus drum machen wird die Versuchung/Verlockung nur noch größer. So dürfen meine also probieren und wir sprechen drüber - ich sehe da das kelienste Problem und erst recht ekine Problem von einer Angewöhnung. Meine verzogen, unabhängig voneinander, immer das Gesicht und der probierte Schluck stillte ihren "Hunger" zu Genüge. Blut geleckt hat davon keiner - im Gegenteil. Wenn man Ihnen jetzt anbietet zu probieren lehnen sie immer dankend ab.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Als ich ein Kind war, gabs in der Gastronomie des Sportvereins immer Fassbrause, die war richtig lecker und sie wurde an Kinder ausgeschenkt. War Brause! Die Fassbrause, die es heute gibt, werte ich als alkoholfreies Biermischgetränk und erlaube sie meinem Kind nicht. Einige Bekannte handhaben das anders. Ich will mein Kind aber nicht an Alkohol heran führen. Ich erlaube ihm auch kein alkoholfreies Bier.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

Ja hier heißt es sogar Bierbrause und schmeckt wie Radler! Mein Großer (12) trinkt es ab und zu mal ganz gern, weiß aber das, das nicht zu den "alltägl. Getränken" gehört!(Genauso wie Cola , Fanta ect.) Das angewöhnen naja , da mach ich mir nicht sooo viele Sorgen , ich weiß noch wie ich bis 20 der Meinung war, dass wer Kaffee trinkt auch kleine Kinder isst - weil der sooo eklig schmeckt!Und heute könnte ich ohne meinen Kaffee nicht mehr leben:-) Auch hab ich früher als Kind immer gern Marzipan gegessen -damit kann man mich heute jagen! Heißt Geschmack ändert sich und direkt prägen kann man das eigentl. nicht ! Der richtige Umgang mit Alkohol -ist da in meinen Augen wichtiger!


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

Hallo! Es gibt verschiedene Arten von Fassbrause, die mit alkoholfreiem Bier darf mein Kind nicht, die andere ja. Die mit alkoholfreiem Bier schmecken auch sehr herb, also nach Bier, die auf MalzBasis nicht, da darf er zu besonderen Anlässen mal ein Glas von mir abgaben. Aus der GlasFlasche darf er nicht trinken. Gruß aeonflux