stjerne
Das sind so Wörter, die ich hier ganz oft lese. Bei uns gibt's das alles nicht, wo sind da denn so die Unterschiede?
Ist natürlich nicht so, dass hier nichts gemacht wird. Meine Töchter haben Tests, Arbeiten, Referate usw.
Exen sind unangekündigte Arbeiten die über den Stoff der letzten 2,3 Stunden gehen und natürlich über Grundwissen. Die werden hier in Bayern in allen Fächern (Haupt und Nebenfächer) an den weiterführenden Schulen geschrieben. An der Grundschule gab es hier bei uns keine. Schulaufgaben sind die großen Arbeiten die am Gymnasium in Bayern (evtl auch in den anderen Schulformen, aber das weiß ich nicht) geschrieben werden. Pro Halbjahr in der regel 2 Stück wenn das Fach 4 Stunden pro Woche unterrichtet wird. Die Schulaufgabe gehen über den gesamten Stoff und müssen 2 Wochen vorher angekündigt werden. Sie zählen hier seeehr viel, doppelt so viel wie jede andere Note (Exen, mitarbeit, Referat etc) Proben gibt's bei uns nur an der Grundschule, die werden in Klasse 1-3 unangekündigt geschrieben und müssen in Klasse 4 1 Woche vorher angekündigt werden.
Exen und Schulaufgaben sind alles Proben. Schulaufgaben sind angekündigt und beziehen sich auf das Grundwissen plus das neue Wissen seit der letzten Schulaufgabe, bzw. Schuljahresbeginn. Exen ( Extemporale) sind Stegreifaufgaben, nicht angekündigt und beziehen sich auf Grundwissen plus den Unterrichtsstoff der vorausgegangenen Unterrichtsstunde. Grüße Sodapop
exen und proben gibt es hier gar nicht. eine schulaufgabe ist einfach eine aufgabe, die in der schule bearbeitet wird. hier gibt es klassenarbeiten (angekündigt), klausuren (angekündigt, nur für oberstufe) und tests (unangekündigt).
"hier gibt es klassenarbeiten (angekündigt), klausuren (angekündigt, nur für oberstufe) und tests (unangekündigt)." Nur weil du keine anderen Dinge kennst, heißt es nicht, dass es keine anderen Dinge gibt. Aber auch mal etwas dazu sagen.
Das sind alles bayrische Ausdrücke: Proben sind Arbeiten in der Grundschule. An der weiterführenden Schule heißen die großen Leistungsnachweise Schulaufgaben, die kleine Exen (= Extemporale). In meiner Schulzeit in Ba-Wü hießen Schulaufgaben Klassenarbeiten, Exen hießen Tests. lg Anja
"Proben" schreibt man in der Grundschule - auf gut deutsch "Klassenarbeiten". "Schulaufgaben" sind dann die Klassenarbeiten auf der weiterführenden Schule. Eine "Ex" gibt es auch nur auf der weiterführenden Schule und ist die Abkürzung für "Extemporale", also eine "Außer-Zeitplanmäßige", sprich ein unangekündigter Überraschungstest. Man nennt sie auch "Stegreifaufgabe", da sie aus dem Stegreif - also ohne besondere Vorbereitung - geschrieben wird.
eine "Kurzarbeit" daher kommen. Angekündigt, wichtiger als "Ex", in Fächern ohne Schulaufgabe (kann aber auch im Doppelpack eine Schulaufgabe ersetzen). http://de.wikipedia.org/wiki/Klassenarbeit
Bei uns in Bremen heißt es auch"Arbeit" (große schriftliche Prüfung) und "Test" (kleine schriftliche Prüfung). Tests können auch mal unangekündigt sein, Arbeiten nicht. Ich schrieb in der Oberstufe in Latein übrigens regelmäßig "schriftliche Fleißniederlagen". Den Begriff benutzte aber wirklich kein anderer Lehrer. :-D
Also wir schreiben hier mit unseren SuS: Von der Fülle/Zeit aufsteigend Tests/Diktat Lernstandserhebungen Klassenarbeit Klausur Tests u Lernstandserhebungen müssen nicht angekündigt werden, Klassenarbeiten schon, ebenso Paralellarbeiten, wenn alle Klassen/Kurse die gleiche Klausur schreiben
Wo steht denn, das Klassenarbeiten, in der Grundschule, in NRW angekündigt werden müssen?? In unserer Grundschule wurden die Klassenarbeiten nie angekündigt.
Hier auch nicht. "Lernstandserhebung" habe ich in NRW auch noch nie gehört. Aber hier gibt es schon Unterschiede in Parallelklassen. Also ist es von Schule zu Schule wohl erst recht unterschiedlich.
... - hier gibt es einfach verschiedene Arten von Tests, Diktaten, Abgefragtwerden, Mitarbeit im Unterricht, was alles benotet wird - aber es gibt dafür keine besonderen Bezeichnungen, es ist auch praktisch alles unangekündigt und läuft irgendwie ziemlich "nebenbei" hier... Kiene Ahnung ob das auch ein Nachteil sein kann - aber der Vorteil ist, es kann sich niemand gross verrückt machen... ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW